Wie zukunftsfähig ist Kölns Kulturpolitik? Und welche Rolle spielt die freie Szene dabei? – Unter dem Titel „NEUWAHL: Worauf es jetzt ankommt“ lädt eine neue vierteilige Veranstaltungsreihe zum offenen Dialog zwischen Politik und freier Kulturszene ein. Anlass ist die bevorstehende Kommunalwahl 2025 – und die Frage, wie ernst es die Parteien und OB-Kandidat*innen mit Kunst, Kultur und Teilhabe meinen.
In vier öffentlichen Gesprächsabenden kommen Spitzenpolitiker*innen, Oberbürgermeisterkandidat*innen und engagierte Akteur*innen der freien Szene miteinander ins Gespräch. Ziel ist es, jenseits von Parteiprogrammen ins Detail zu gehen:
Was bewegt die Kandidat*innen? Welche Haltungen vertreten sie? Welche Impulse kommen aus der Kulturszene – nicht nur als Förderempfängerin, sondern als gestaltender Teil der Stadtgesellschaft?
Im Zentrum stehen dabei nicht nur Fördertöpfe oder Wahlversprechen, sondern langfristige Perspektiven und konkrete kulturpolitische Prozesse: Welche Prioritäten braucht eine nachhaltige Kulturpolitik in Köln? Wie sieht die Infrastruktur für Kunst und Kultur von morgen aus? Welche Rolle spielt die freie Szene in einem demokratischen, offenen und sozialen Köln?
Auftakt mit der SPD am 26. Mai im Kulturhof Kalk
Die Reihe startet am Montag, 26. Mai mit einem Gesprächsabend zur Kulturpolitik der SPD:
Nach einer öffentlichen Führung über das Gelände der Hallen Kalk (ab 18:30 Uhr), unter anderem mit Stationen im Kulturhof Kalk, dem Kunsthaus Kalk, dem Museum SELMA und dem CCCC (Kreationszentrum Zeitgenössischer Zirkus Köln), beginnt um 19:30 Uhr das moderierte Gespräch im Konzertsaal des Kulturhofs.
Mit dabei:
- Torsten Burmester (OB-Kandidat, SPD)
- Maria Helmis (SPD)
- Thomas Gläßer (IFM / KulturNetzKöln)
Moderation: Stefan Koldehoff (Deutschlandradio)
📍 Ort: Kulturhof Kalk
Weitere Termine der Reihe:
NEUWAHL #02: DIE LINKE
📅 Montag, 2. Juni | ab 18:30 Uhr
📍 Stadtgarten Köln
- Mit Heiner Kockerbeck (OB-Kandidat, DIE LINKE)
- Knut Scholz (DIE LINKE)
- eine Vertreterin der freien Szene (tba)
🎤 Moderation: Stefan Koldehoff
→ 18:30 Uhr Führung Stadtgarten | 19:30 Uhr Gespräch Konzertsaal
🎟️ Eintritt frei
NEUWAHL #03: GRÜNE
📅 Samstag, 15. Juni | Ort & Zeit tba
NEUWAHL #04: CDU
📅 Montag, 8. Juli | Ort & Zeit tba
Die Veranstaltungsreihe wird organisiert von KulturNetzKöln, unterstützt durch verschiedene Akteur*innen der freien Szene sowie engagierte Kultureinrichtungen. Sie versteht sich als Plattform für ein konstruktives Miteinander – mit dem Ziel, Kulturpolitik im Sinne aller weiterzudenken.
Foto von Eric Weber auf Unsplash
Wie zukunftsfähig ist Kölns Kulturpolitik? Und welche Rolle spielt die freie Szene dabei? – Unter dem Titel „NEUWAHL: Worauf es jetzt ankommt“ lädt eine neue vierteilige Veranstaltungsreihe zum offenen Dialog zwischen Politik und freier Kulturszene ein. Anlass ist die bevorstehende Kommunalwahl 2025 – und die Frage, wie ernst es die Parteien und OB-Kandidat*innen mit Kunst, Kultur und Teilhabe meinen.
In vier öffentlichen Gesprächsabenden kommen Spitzenpolitiker*innen, Oberbürgermeisterkandidat*innen und engagierte Akteur*innen der freien Szene miteinander ins Gespräch. Ziel ist es, jenseits von Parteiprogrammen ins Detail zu gehen:
Was bewegt die Kandidat*innen? Welche Haltungen vertreten sie? Welche Impulse kommen aus der Kulturszene – nicht nur als Förderempfängerin, sondern als gestaltender Teil der Stadtgesellschaft?
Im Zentrum stehen dabei nicht nur Fördertöpfe oder Wahlversprechen, sondern langfristige Perspektiven und konkrete kulturpolitische Prozesse: Welche Prioritäten braucht eine nachhaltige Kulturpolitik in Köln? Wie sieht die Infrastruktur für Kunst und Kultur von morgen aus? Welche Rolle spielt die freie Szene in einem demokratischen, offenen und sozialen Köln?
Auftakt mit der SPD am 26. Mai im Kulturhof Kalk
Die Reihe startet am Montag, 26. Mai mit einem Gesprächsabend zur Kulturpolitik der SPD:
Nach einer öffentlichen Führung über das Gelände der Hallen Kalk (ab 18:30 Uhr), unter anderem mit Stationen im Kulturhof Kalk, dem Kunsthaus Kalk, dem Museum SELMA und dem CCCC (Kreationszentrum Zeitgenössischer Zirkus Köln), beginnt um 19:30 Uhr das moderierte Gespräch im Konzertsaal des Kulturhofs.
Mit dabei:
Moderation: Stefan Koldehoff (Deutschlandradio)
📍 Ort: Kulturhof Kalk
Weitere Termine der Reihe:
NEUWAHL #02: DIE LINKE
📅 Montag, 2. Juni | ab 18:30 Uhr
📍 Stadtgarten Köln
🎤 Moderation: Stefan Koldehoff
→ 18:30 Uhr Führung Stadtgarten | 19:30 Uhr Gespräch Konzertsaal
🎟️ Eintritt frei
NEUWAHL #03: GRÜNE
📅 Samstag, 15. Juni | Ort & Zeit tba
NEUWAHL #04: CDU
📅 Montag, 8. Juli | Ort & Zeit tba
Die Veranstaltungsreihe wird organisiert von KulturNetzKöln, unterstützt durch verschiedene Akteur*innen der freien Szene sowie engagierte Kultureinrichtungen. Sie versteht sich als Plattform für ein konstruktives Miteinander – mit dem Ziel, Kulturpolitik im Sinne aller weiterzudenken.
Foto von Eric Weber auf Unsplash