Ein Tag für den Kurzfilm
Ein Tag für den Kurzfilm Wir haben es bald geschafft. Ab Donnerstag wird es wieder länger hell. Davor müssen wir den kürzesten Tag…
Ebertplatz – Beleben statt schließen!
Ebertplatz – Beleben statt schließen! Wie soll es mit dem Ebertplatz weitergehen? Eine Frage, die in den letzten Wochen kontrovers diskutiert wird. Die…
Je mehr Ereignis, desto besser!
Je mehr Ereignis, desto besser! Die Abschlussdiskussion des 13. Kongresses des Bundesverbandes für kommunale Filmarbeit in Köln über die Zukunft des Kinos. (Ein…
Mehr Räume für das Kölner Kino!
Mehr Räume für das Kölner Kino! Eines vorweg: Köln hat tolle Kinos, die immer wieder auch landes- und bundesweit Beachtung für ihre gute…
Kraftfelder für Filmemacherinnen
Kraftfelder für Filmemacherinnen Das Kölner Filmnetzwerk LaDOC veranstaltet mit „Kraftfelder“ zum zweiten Mal eine mehrtägige Konferenz. Im vergangenen Jahr waren Arbeitsbiographien von Filmemacherinnen…
Offener Brief: Vorsitz des Kulturausschusses im Bundestag
Auch in der Sphäre der Kultur schlägt der Einzug der AfD in den Deutschen Bundestag hohe Wellen. In einem offenen Brief haben sich…
Die Kölner Filmfestivalsaison beginnt – Ein Überblick!
Die Kölner Filmfestivalsaison beginnt – Ein Überblick! Im Spätsommer und Herbst erwarten euch wieder besonders viele, liebevoll ausgewählte Filme jenseits des regulären Kinoprogramms…
Veranstalter*innen





















