Filmen mit dem Smartphone – Schneiden auf DaVinci Resolve
Foto: WDR 05.06. – 06.06.2020 – Dozentin: Sibylle Trost Das Webinar richtet sich an alle, die Videos mit dem Smartphone filmen und auf…
Ausschreibung: künstlerische Recherche-Residenz im Ruhrgebiet
Foto: Jürgen Henschel, Quelle: FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum Erstmalig schreiben das Internationale Frauenfilmfestival Dortmund | Köln und Interkultur Ruhr eine zweimonatige künstlerische Recherche-Residenz aus. Damit…
KinoPerspektiven: Kommt die Ära des Fast Food?
Seit der Pandemie fragen wir in den KinoPerspektiven Menschen, die das Kino lieben, was mit ihm passiert. Diese Frage reicht weiter als bis…
WEBINAR: Crowdfunding für Dokumentarfilme
Photo by Tom Wheatley on Unsplash 20. – 21. Juni 2020 DozentInnen: Christine Kiauk und Valentin Thurn mit zwei case-studies von Herdolor Lorenz und Ansgar Pohle Crowdfunding –…
KinoPerspektiven: „Die Filmkunst ist das Rückgrat des Kinos“ – im Interview mit Grandfilm
Wie reagiert ein Verleih, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, künstlerisch wertvollen Filmen eine Chance zu geben, in den deutschen Kinos gesehen…
KinoPerspektiven: „Die Revolution findet nicht im Kino statt“
An der Kunsthochschule für Medien findet zu dieser Zeit üblicherweise eine Exkursion nach Oberhausen im Rahmen eines Seminars statt. In diesem Jahr sind…
KinoPerspektiven: Oberhausen Online – ist das ein Ort?
Macht es einen Unterschied, mich für einen Film in Bewegung zu setzen? Ins Kino zu gehen oder ein Festival zu besuchen? Welche Rolle…
KinoPerspektiven – wie steht es um die Lage des Kinos?
Bild: Ausstellung „Take a Look inside“ von Miriam Gossing und Lina Sieckmann Morgen beginnen die Kurzfilmtage Oberhausen. Zum ersten Mal in einer Online-Ausgabe.…
Leitungswechsel in der Dokumentarfilminitiative
Die bisherige Leiterin der Dokumentarfilminitiative, Petra L. Schmitz, hat zum April 2020 die Leitungsaufgaben an Judith Funke übergeben. Als neue dfi-Leitung wird Judith…
FILMGESCHICHTEN (in der Zukunft): Manifeste vom Surrealismus bis zu Dogma95
In der Reihe FILMGESCHICHTEN präsentiert das Filmforum regelmäßig filmhistorische Programme, in denen ausgewählte Motive in den Blick genommen werden. Heute wäre das Programm…
Veranstalter*innen





















