Neuer Name, neuer Termin
Ein neuer Name, Profilschärfung, ein visuelles Re-Design und nicht zuletzt ein neuer Veranstaltungstermin: All das verkündete das größte Frauenfilmfestival in Deutschland, das nun…
Jetzt anmelden für DOKFENSTER
Vom 8. bis 26. März 2021 bringt DOKFENSTER Dokumentarfilmer*innen mit Schüler*innen erstmals online zusammen. Dieses neue Format ist für Distanz-, Wechsel- und Präsenzunterricht…
NETZ<>WERK-Konferenz als audiovisuelles Radio
Wer generiert die digitalen Informationen, die wir als Wahrheit in unseren „Netzwerken“ weitertragen? Wie gleichberechtigt ist das digitale Zeitalter der grenzenlosen Wissensvermittlung? Warum…
VIDEONALE.18 goes online
Eröffnung und Preisverleihung: Beides bietet die große Auftaktveranstaltung der 18. VIDEONALE am 3. März 2021 von 16 bis 22 Uhr. Das Festival für…
Neustart für homochrom!
Eine der schönsten Überraschungen für die Kölner Filmszene seit langem: nach zweijähriger Pause meldet sich der homochrom e. V. mit einem Neustart in der Kulturszene der Stadt zurück.
30 Jahre Filmclub 813 – Die Durchdringung von Kino und Leben
Der Filmclub 813 ist mit seinem deutschlandweit einmaligem Filmprogramm eine der wichtigsten Kultur-Instanzen in Köln. Vor 30 Jahren feierte der Verein seine Geburtsstunde.…
Vermittlungsstrategien im Dokumentarfilm – dokumentiert
Die dfi – Dokumentarfilminitiative im Filmbüro NW hat ihr Symposium „BANDEN BILDEN“, das im Oktober 2020 in Köln stattfand, für ihre Webseite in…
Eine Webseite – 120 Jahre Kölner Film- und Kinogeschichte
Ein in dieser Form einzigartiges Internetportal, das die gesamte Filmgeschichte einer Stadt übersichtlich zusammenbringt, ist gerade mit www.koeln-im-film.de online gegangen. Neben umfangreichen Informationen…
Millionenschweres Hilfspaket für Kinos in NRW
Die Staatskanzlei des Landes NRW stellte heute Abend (5. November) ein millionenschweres Hilfspaket für die Kinos in Nordrhein-Westfalen vor, das im Januar 2021…
Unterschriftenaktion für den Erhalt des Filmclub-Kinos
Der Filmclub 813 e. V. wehrt sich gegen eine drohende Kündigung seiner Räumlichkeiten durch den Kölnischen Kunstverein. Zuletzt konnte der Filmclub für einen…
Mitglieder





















