november, 2021
Event Details
19 Uhr Deutschlandpremiere: LAS MEJORES FAMILIAS COL / PER 2020 • 99‘ • OmeU • Regie: Javier Fuentes-León Mit Tatiana Astengo, Gabriela Velázquez, Gracia Olayo, Grapa Paola Luzmila und Peta sind zwei Schwestern, die als
Event Details
19 Uhr
Deutschlandpremiere:
LAS MEJORES FAMILIAS
COL / PER 2020 • 99‘ • OmeU • Regie: Javier Fuentes-León
Mit Tatiana Astengo, Gabriela Velázquez, Gracia Olayo, Grapa Paola
Luzmila und Peta sind zwei Schwestern, die als Hausangestellte für Alicia und Carmen arbeiten. Die beiden aristokratischen Familienoberhäupter leben Garten an Garten auf einem imposanten Anwesen inmitten von Lima. Luzmila und Peta gehören hier fast schon zur Familie – und dass das schon immer so war, zeigt sich offen und schmerzhaft bei einer großen Geburtstagsfeier, als einer der Söhne des Hauses mit seiner neuen Angetrauten auftaucht. Eine turbulente Komödie mit bösen Spitzen gegen die peruanische Zwei-Klassen-Gesellschaft, deren proletarische Hälfte vor der Tür mit Schall und Rauch protestiert!
Luzmila y Peta son dos hermanas que trabajan como criadas para Alicia y Carmen, dos señoras aristocráticas de Perú. Ellas son consideradas como parte de las familias o, al menos, eso es lo que parece… Pero un día, mientras la ciudad es tomada por violentas protestas, una celebración de cumpleaños reúne a todos los miembros de las familias. Un secreto guardado desde hace mucho tiempo por ambas – arriba y abajo – es, de repente, revelado explotando así la burbuja de su perfecto mundo aristocrático para siempre.
21 Uhr
Zu Gast: Philipp Hartmann:
VIRAR MAR
DE/BRA 2020 • 85‘ • OmdtU • Regie: Philipp Hartmann & Danilo Carvalho
Während Dithmarschen den Kampf gegen den steigenden Meeresspiegel aufgibt, verschärfen sich die periodischen Dürren in den Steppen des brasilianischen Sertão. Drama und Alltag in Zeiten des Klimawandels: Ein Musiker widersetzt sich der Evakuierung, eine Feuerwehrfrau genießt den letzten Sommer vor der Flut, in Brasilien taucht eine untergegangene Stadt aus einem ausgetrockneten Stausee auf und drei Freundinnen baden noch einmal, bevor sie ihre Heimat vielleicht verlassen. Mit doku-fiktionalen Inszenierungen entwirft der Film ein assoziatives Bild des Wassers als physische wie metaphysische Grundlage der menschlichen Existenz.
A água como metáfora física e metafísica e como pano de fundo da existência humana. Um ensaio entre documentário e ficção, entre o Sertão Brasileiro e os pântanos de Dithmarschen no norte da Alemanha. Dramas na observação do cotidiano em tempos de mudanças climáticas.
Time
(Saturday) 19:00
Location
Filmhauskino Köln
Organizer
Kino Gesellschaft Köln
Tickets

Webseite des Veranstalters
kinogesellschaftkoeln.de
0 Kommentare zu “14. KINO LATINO KÖLN”