october, 2020
Event Details
Traumathek und das Filmarchiv Schönecker Köln präsentieren auf 16mm: DER MALTESERFALKE (1941) Regie: John Huston USA 1941, Filmlänge 100 Min., deutsche Fassung, 16mm-Projektion Schauspieler: Humphrey Bogart, Mary Astor, Gladys George, Peter Lorre, Sydney Greenstreet Kaum
Event Details
Traumathek und das Filmarchiv Schönecker Köln präsentieren auf 16mm:
DER MALTESERFALKE (1941)
Regie: John Huston
USA 1941, Filmlänge 100 Min., deutsche Fassung, 16mm-Projektion
Schauspieler: Humphrey Bogart, Mary Astor, Gladys George, Peter Lorre, Sydney Greenstreet
Kaum hat die Privatdetektei Spade & Archer den Auftrag der attraktiven jungen Ruth Wonderly zur Suche nach ihrer verschwundenen Schwester übernommen, wird Miles Archer erschossen aufgefunden. Sam Spade, ein eher unsympathischer Typ, gilt zunächst als Hauptverdächtiger, da er eine Liaison mit Miles Frau Iva hatte. Auf der Suche nach dem wahren Mörder gerät Spade in ein Netz aus Intrigen und Lügen. Bei nächtlichen Taxifahrten und häufigen Ortswechseln kommen schließlich immer mehr Personen ins Spiel, die alle dem berüchtigten Kunstschatz, dem Malteserfalken, auf der Spur sind.
Das Regiedebüt von John Huston gilt als Krimiklassiker, der das Genre des Film Noir begründete und Humphrey Bogart, der in fast jeder Szene des Films zu sehen ist, zum Star machte.
Time
(Thursday) 20:00
Location
Studio Argento / Traumathek
Organizer
Traumathek
Tickets
Wichtig:
Da es nur 16 Plätze gibt, bitten wir um verläßliches Erscheinen:
– Entweder Kinokarten vorher bei uns im Laden kaufen (ideal für uns).
– Oder verbindlich reservieren (am besten per Mail an info@traumathek.de unter Angabe der Kontaktdaten, die wir vor Beginn der Vorstellungen sowieso von jedem erheben müssen).
Eintritt: 6,-
Kartenvorverkauf im Laden oder verbindliche Reservierung: info@traumathek.de / 0221 2404795
Unser Programm im Studio Argento findet mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Stadt Köln statt!

Webseite des Veranstalters
www.traumathek.de
0 Kommentare zu “DER MALTESERFALKE (1941)”