november, 2022
Event Details
Tanzfilme von Carlos Saura FLAMENCO E 1995 – OmU – 100 Min. – 35mm Buch & Regie Carlos Saura Kamera Vittorio Storaro – Musik José Miguel, Juan Carmona Mit La Paquera de Jerez, Merche Esmeralda, Paolo Sanlúcar Als
Event Details
Tanzfilme von Carlos Saura
FLAMENCO
E 1995 – OmU – 100 Min. – 35mm
Buch & Regie Carlos Saura
Kamera Vittorio Storaro – Musik José Miguel, Juan Carmona
Mit La Paquera de Jerez, Merche Esmeralda, Paolo Sanlúcar
Als 17-Jähriger beschließt Saura ein berühmter Flamenco-Tänzer zu werden. Bei La Kika, Madrids bedeutendster Flamenco-Lehrerin, tanzt er vor, erntet Gelächter und den Rat, sich doch besser anderweitig umzuschauen. Er wird Fotograf, studiert an Madrids Filmhochschule, schwankt zwischen Dokumentar- und Spielfilm. Der Tanz bleibt seine Passion, auch in seinen Filmen: Traumtanz des jugendlichen Möchtegern-Toreros in der Arena (LOS GOLFOS). Totentanz der Männerclique bei der Kaninchenjagd auf einem ehemaligen Schlachtfeld des Bürgerkriegs (LA CAZA). Choreographierte Visionen, auch wenn sie erst mal in die Schule des Neorealismus gehen. Die Traumata des Bürgerkriegs und der Franco-Diktatur werden vom Röntgenblick des modernen Kinos durchleuchtet. Mit „messerscharfen, überhellen Bildern“, sagt Sam Peckinpah angesichts des bei der Berlinale 1966 prämierten LA CAZA.
Mitte der 1990er Jahre dann hat er sich mit FLAMENCO endgültig in diese Welt sinken lassen. Ein Film, der geformt ist von Rhythmus, Farbe und Bewegung, fast ein Dokumentarfilm, im alten Bahnhof von Sevilla präsentieren die Stars der Szene, darunter Carmen Linares und Paco de Lucía, die verschiedenen Versionen dieser Musik. Saura hat 20 Szenen mit 16 Stilformen hintereinander gestellt, ohne Kommentar, abgesehen von der Macho-Nummer von Joaquin Cortés. Dem Tänzer geht am Ende die Luft aus. Der Zuschauer kann Musik und Tanz genießen oder selber denken. Sauras Zurückhaltung wird schätzen, wer den historischen sozialen Kontext des Flamenco kennt, das harte Los der andalusischen Landarbeiter in ihrem Kampf gegen die Großgrundbesitzer und die ausgedörrte Landschaft. Das übrige Publikum kann Urlaubserinnerungen und Klischees abrufen.
Time
(Thursday) 20:00
Location
Filmclub 813
Organizer
Filmclub 813
Tickets
Eintrittspreise:
6,00 Euro
4,00 Euro Freunde des Filmclub 813
8,13 Euro 813-Freundes-Karte*
* einmalig pro Zeitjahr
Sonderveranstaltungen: 8,13 / 6,13 Euro

0 Kommentare zu “FLAMENCO”