october, 2019
Event Details
Die Netflix-Serie wurde von der Kölner Bildundtonfabrik (btf) entwickelt und im letzten Jahr in Köln und Umgebung gedreht. Die KHM-Absolventen Philipp Käßbohrer und Matthias Murmann haben die btf
Event Details
Die Netflix-Serie wurde von der Kölner Bildundtonfabrik (btf) entwickelt und im letzten Jahr in Köln und Umgebung gedreht. Die KHM-Absolventen Philipp Käßbohrer und Matthias Murmann haben die btf gegründet. Weitere Absolventen der KHM arbeiten in leitenden Positionen der bereits mehrfach mit dem Grimme-Preis ausgezeichneten Produktionsfirma.
Im Auftrag von Netflix hat die von KHM-Absolventen geführte Kölner Bildundtonfabrik (btf) im letzten Jahr die Spielfilmserie „How to Sell Drugs Online (Fast)“ hergestellt. Die erste Staffel der Serie wurde bei den Cannes Series 2019 uraufgeführt und ist seit Mai auf Netflix zu sehen. Um seine Ex-Freundin zurückzugewinnen, beginnt ein Nerd von zu Hause aus im Internet Ecstasy zu verkaufen, und wird schon bald zu einem der größten Dealer Europas. Die Regie der ersten drei Episoden von „How to Sell Drugs Online (Fast)“ führte KHM-Absolvent Lars Montag.
Nach der Vorführung der ersten beiden Episoden der Serie (jeweils 28 Min.) spricht Prof. Dietrich Leder mit Philipp Käßbohrer, Matthias Murmann und Lars Montag. Zum Abschluss wird die 3. Episode gezeigt.
Time
(Wednesday) 19:00
Location
Aula der KHM
Organizer
KHM - Kunsthochschule für Medien Köln
Tickets
Eintritt frei!

Webseite des Veranstalters
khm.de
0 Kommentare zu “How to Sell Drugs Online (Fast)”