june, 2022
Event Details
Heimspiel zeigt: Mission Ulja Funk Die
Event Details
Heimspiel zeigt:
Mission Ulja Funk
Die Filmreihe präsentiert den preisgekrönten Debütfilm der KHM-Absolventin Barbara Kronenberg. Die Entwicklung des Drehbuchs wurde im Rahmen der Initiative „Der besondere Kinderfilm“ gefördert. Im Anschluss an die Filmpräsentation führt Prof. Lars Büchel das Publikumsgespräch mit der anwesenden Regisseurin und Autorin Barbara Kronenberg.
Die Filmreihe zeigt den ersten langen Spielfilm der KHM-Absolventin Barbara Kronenberg. Die Komödie wurde bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2021 im Kinder- und Jugendwettbewerb „Generation“ uraufgeführt. Der Film wurde zu zahlreichen Festivals eingeladen und von Juries und Publikum mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Goldenen Spatz der Kinderjury für den besten Langfilm 2021, den Preis als bester internationaler Kinderfilm beim Barnefilmfestivalen Kristiansand in Norwegen oder den Preis für den besten Film beim KinoKino Festival 2021 in Zagreb. Der Farbfilmverleih wird den Film voraussichtlich im Juli in die Kinos bringen.
Barbara Kronenberg konnte ihren Film als internationale Kinokoproduktion in einer Zusammenarbeit von In Good Company (Berlin) Samsa Film (Luxemburg), ShipsBoy (Polen) und dem Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) realisieren. Die Produktion und das Drehbuch wurden im Rahmen der Initiative „Der besondere Kinderfilm“ gefördert und darüber hinaus mit dem Förderpreis der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM) ausgezeichnet.
„Mission Ulja Funk“ erhielt bislang
- 2021: Preis als bester internationaler Kinderfilm beim Barnefilmfestivalen Kristiansand
- 2021: Goldener Spatz der Kinderjury für den besten Langfilm
- 2021: Sonderpreis des Thüringer Ministerpräsidenten für die beste Regie beim Goldenen Spatz
- 2021: Kinder-Medien-Preis DER WEISSE ELEFANT für Romy Lou Janinhoff als beste Nachwuchsdarstellerin
- 2021: Lobende Erwähnung der achtköpfigen Jugendjury aus Schweriner Schüler/-innen beim 30. FILMKUNSTFESTs MV in Schwerin
- 2021: GildeFilmpreis als Bester Kinderfilm bei der 21. Filmkunstmesse Leipzig
- 2021: Bremer Kinder- und Jugendfilmfest KIJUKO Publikumspreis
- 2021: KinoKino Festival Zagreb, Best Film
Ulja (12), das jüngste Kind einer russlanddeutschen Familie, die in einer deutschen Kleinstadt lebt, ist intelligent, etwas eigensinnig und hegt große Begeisterung für die Wissenschaft. Sie hat einen kleinen Asteroiden entdeckt, der in wenigen Tagen in Belarus auf die Erde fallen wird. Mit ihrem Wissensdurst bringt sie jedoch regelmäßig ihre streng religiöse Oma Olga auf die Palme, bis diese eines Tages alles aus Uljas Leben verbannt, was mit Wissenschaft zu tun hat. Weil Ulja nun keine Möglichkeit mehr hat, den Asteroiden weiter zu verfolgen, heuert sie Henk, einen Jungen aus ihrer Klasse an, sie nach Belarus zu fahren. Zusammen machen sie sich auf eine Reise quer durch Polen, um den Einschlag selbst zu sehen. Ihnen dicht auf den Fersen: Oma Olga und der Rest der Familie, der Pastor und die halbe Gemeinde.
Time
(Wednesday) 19:00
Location
Aula der KHM
Organizer
KHM - Kunsthochschule für Medien Köln
Tickets
Eintritt frei | FFP2-Maske

Webseite des Veranstalters
www.khm.de
0 Kommentare zu “Mission Ulja Funk”