march, 2023
Event Details
Traumathek präsentiert: Weltfrauentag NEUN LEBEN HAT DIE KATZE Regie: Ula Stöckl Deutschland 1968, Filmlänge 91 Min., Originalversion Deutsch, Blu-ray-Projektion Mit: Liane Hielscher, Kristine de Loup, Jürgen Arndt München im Sommer 1967. Die Journalistin Katharina erhält Besuch
Event Details
Traumathek präsentiert:
Weltfrauentag
NEUN LEBEN HAT DIE KATZE
Regie: Ula Stöckl
Deutschland 1968, Filmlänge 91 Min., Originalversion Deutsch, Blu-ray-Projektion
Mit: Liane Hielscher, Kristine de Loup, Jürgen Arndt
München im Sommer 1967. Die Journalistin Katharina erhält Besuch von ihrer französischen Freundin Anne. Sie unternehmen Ausflüge, besuchen Cafés, Bekannte und Partys. Dabei erkunden sie in Gesprächen die Chancen weiblicher Emanzipation in einer männlich geprägten Gesellschaft.
Der essayistische Spielfilm stellt fünf Frauentypen ins Zentrum der episodischen Handlung: die nicht verheiratete berufstätige Frau; die Geschiedene, die sich um die Zukunft sorgt; die Karrierefrau; die Betrogene und die „Traumfrau“.
Entschieden subjektiv und dabei dem französischen Cinéma Vérité verpflichtet, spürt die Regisseurin Ula Stöckl in ihrer impressionistischen Montage weiblichen Lebensplänen und Lustfantasien nach. Als ein ebenso kluger wie betörend prächtiger Wachtraum in Cineamscope und Technicolor eroberte sich NEUN LEBEN HAT DIE KATZE einen Ehrenplatz als „Der erste feministische Film“ der Bundesrepublik (Christa Maerker).
Quelle: Jörg Schöning, IFB 2019
Time
(Wednesday) 20:30
Location
Studio Argento / Traumathek
Organizer
Traumathek
Tickets
Eintritt: 6,-
Kartenvorverkauf im Laden, Abendkasse, Reservierung: info@traumathek.de / 0221 2404795
Wir empfehlen das Tragen einer FFP2- oder medizinischen Maske
Unser Programm im Studio Argento findet mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Stadt Köln statt!

Webseite des Veranstalters
traumathek.de
0 Kommentare zu “NEUN LEBEN HAT DIE KATZE”