august, 2022
Event Details
Reihe Feministischer Film PARIS CALLIGRAMMES Regie: Ulrike Ottinger Deutschland 2020, Filmlänge 131 Min., Originalversion Deutsch, Französisch, Englisch mit deutschen UT, DVD-Projektion Ulrike Ottinger, die in den 1960er Jahren als junge Malerin in Paris lebte,
Event Details
Reihe Feministischer Film
PARIS CALLIGRAMMES
Regie: Ulrike Ottinger
Deutschland 2020, Filmlänge 131 Min., Originalversion Deutsch, Französisch, Englisch mit deutschen UT, DVD-Projektion
Ulrike Ottinger, die in den 1960er Jahren als junge Malerin in Paris lebte, verwebt in „Paris Calligrammes“ ihre persönlichen Erinnerungen an die Pariser Bohème und die gravierenden sozialen, politischen, kulturellen Umbrüche der Zeit zu einem filmischen „Figurengedicht“ (Kalligramm).
Text und Bild, ergänzt durch Sprache, Ton, und Musik, fügen sich zu einem Mosaik, aus dem die Lebensfülle dieser Periode und zugleich die Brüchigkeit aller kulturellen und politischen Errungenschaften spricht.
Unser Autor Florian Prasser:
Die Künstlerin Ulrike Ottinger blickt zurück auf ihre Zeit im Paris der 1960er, als sie als junge Künstlerin die überbordende Kulturfülle der Stadt begierig in sich aufsog. Pop-Art, Kino, politischer Umschwung und im Zentrum stets die Buchhandlung „Librairie Calligrammes“ als schillernder Szenetreff. „Eine Hommage an die Wunderkammer Paris“ verspricht der Trailer. Besser kann man es nicht formulieren.
Time
(Tuesday) 20:30
Location
Studio Argento / Traumathek
Organizer
Traumathek
Tickets
Eintritt: 6,-
Kartenvorverkauf im Laden, Abendkasse, Reservierung: info@traumathek.de / 0221 2404795
Unser Programm im Studio Argento findet mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Stadt Köln statt!

Webseite des Veranstalters
traumathek.de
0 Kommentare zu “PARIS CALLIGRAMMES”