november, 2019
Event Details
AG DOK Akademie: SESAM-Kalkulationen für Non-Fiction-Produktionen Referentinnen: Antje Stanko und Gabriele Müller Die Software SESAM KALK PROFESSIONAL ist Branchen-Standard. Die AG DOK Akademie bietet einen fundierten Einstieg in die kaufmännische Basis der Kalkulation
Event Details
AG DOK Akademie:
SESAM-Kalkulationen für Non-Fiction-Produktionen
Referentinnen: Antje Stanko und Gabriele Müller
Die Software SESAM KALK PROFESSIONAL ist Branchen-Standard.
Die AG DOK Akademie bietet einen fundierten Einstieg in die kaufmännische Basis der Kalkulation und einen Überblick zu den Optionen, die in SESAM zu aktivieren sind und erläutert deren Handhabung.
Teil I: kaufmännische Grundlagen in SESAM und Basiswissen, Kalkulationserstellung ARD/ZDF/Filmförderungen
Teil II: Workshop SESAM KALK, exemplarische, auszugsweise Kalkulationserstellung ARD/ZDF/Filmförderungen
Euer NUTZEN
Ihr könnt eine vollständige SESAM Kalkulation erstellen und kaufmännische Auswertungsmöglichkeiten (z. B. Kostenstand und Cash Flow) in Sesam-Software anwenden und die Eckpunkte von ARD und ZDF korrekt ausweisen und in den Kosten filtern.
Ihr könnt transparente Vergleiche von Produktionskalkulationen erstellen und diese im Rahmen einer einheitlichen Rate Card bewerten.
Ihr könnt Produktionskosten (z. B. Pilot zu Doku-Reihe, Jahr und Vorjahr etc.) analysieren.
Das Seminar bietet auch die Möglichkeit eigene aktuelle Kalkulationen mit zu bringen und Eure speziellen Fragen zu stellen.
Auch Mac-User können Sesam auf ihrem Rechner installieren. Siehe Beschreibung unten.
KOSTEN – SESAM SOFTWARE
Für das Seminar wird von Sesam eine kostenfreie Nutzung der Sesam Software zur Verfügung gestellt.
Für AG DOK Mitglieder und TeilnehmerInnen dieses Seminars gibt ein Sonderkaufangebot: Die hier genannten Einzel- Sonderpreise gelten nur im Rahmen einer entsprechenden Sammelbestellung:
SESAM-Kalkulation, jeweils ein USB-Dongle:
– Normalpreis ein Arbeitsplatz: 1.900,-
– Sonderpreis AG DOK: 890,-
– Sammelbestellung AG DOK für drei Lizenzen (Arbeitsplätze), jeweils: 790,-
– Sammelbestellung AG DOK für fünf Lizenzen (Arbeitsplätze), jeweils: 650,-
– Sammelbestellung AG DOK für zehn u. m. Lizenzen (Arbeitsplätze), jeweils: 480,-
Schwerpunkt der Akademie
Im Vordergrund steht die konkrete Anwendung der Software, bezogen auf beispielhafte Kalkulationen im Non-Fiction Bereich.
Themen
Einführung in die Software und Vorstellen der Kalkulationsmodelle. Vorstellung des grundsätzlichen Sesam-Kontenaufbaus .
Grundsätzliche Produktionskostenrechnung und Erklärung der Kontenbesonderheiten
- Gagen (Arbeitgeber/-innen-SV-Anteile
inkl. Pensionskasse, Rechnungsteller/-in oder Angestellte/-r – gesetzliches Regelwerk) - transparent und übersichtlich Produktionskosten kalkulieren
- Reisekosten übersichtlich kalkulieren
Lehrmethoden
Vortrag mit Anwendungsübungen und Praxisbezug
ZIELGRUPPE
Das Seminar richtet sich an berufserfahrene Produktionsmitarbeiter und Young Talents die das professionelle Arbeiten mit SESAM Kalkulation kennenlernen und verstehen möchten.
HINWEIS
Betriebsinterne Sachverhalte oder Herangehensweisen sind in einem offenen Seminar kein inhaltlicher Bestandteil.
Dozentinnen
Antje Stanko ist Herstellungsleiterin und Consultant. Sie studierte Wirtschaftswissenschaften und Jura und war zunächst nach dem Studium beim WDR als Autorin tätig. Inzwischen verantwortet sie seit rund 25 Jahren Fiction und Non-Fiction Produktionen – national wie international. Ihre kaufmännischen Kenntnisse und die langjährige Berufserfahrung als Produktioner führen zu einer ergebnisorientierten und verantwortlichen Budgetplanung und Kostenanalyse. Antje Stanko ist zertifizierte Ausbilderin IHK für den/die Kaufmann/Kauffrau AV und IHK Prüferin.
Gabriele Müller: Nach ihrem Abschluss als Dipl. Volkswirtin – an der Universität Köln – begann sie bei Columbia Tristar Film- und Fernsehproduktion GmbH als Assistentin der Filmgeschäftsführung. Als Filmgeschäftsführung ging sie dann für eine ARD Vorabend Serie nach Österreich. Zurück in Köln übernahm sie von 2001 -2010 die kaufmännische Leitung der Lichtblick Film-und Fernsehproduktion GmbH, die Dokumentar- und Kinofilme für den deutschen und europäischen Markt entwickelt und produziert. Seit 2011 berät sie mit ihrer Firma „Gräfin Zahl“ Filmschaffende in allen Belangen rund um das Thema Zahlen, führt Abschlussprüfungen für Filmproduktionen durch und unterrichtet in unregelmäßigen Abständen.
Time
November 29 (Friday) 10:00 - December 1 (Sunday) 17:00
Location
Tagungs- und Gästehaus St. Georg
Organizer
AG DOK West
Tickets
Teilnahmegebühren
AG DOK-Mitglieder: EUR 280
Studierende*: EUR 330
Nicht-Mitglieder*: EUR 400
Der Betrag beinhaltet alle Lehr- und Übungseinheiten sowie Getränke und ein Mittagessen.
Prämiengutscheine des Programms Bildungsprämie werden akzeptiert!
*Die Gebühren-Ersparnis bei einem Beitritt zur AG DOK kann so groß sein, dass sie neben dem Besuch des Seminars zusätzliche die Mitglieder-Leistungen erhalten und insgesamt trotzdem weniger zahlen, daher kann sich ein Blick auf unsere Leistungsübersicht und die Beitragstarife lohnen.
Für mehr Informationen oder Buchungen bitte eine Mail an: akademie@agdok.de

Webseite des Veranstalters
www.agdok.de
0 Kommentare zu “SEMINAR: SESAM-Kalkulationen für Non-Fiction-Produktionen”