september, 2021
Event Details
UTOPIEN – WIE WOLLEN WIR LEBEN? Kurzfilmprogramm der Filmreihe Köln I AM GLAD IF..., Endre Tót, 1972-73, 13 Min. CENTAURESS, Deniz Şimşek, 2020, 8 Min. (STEVE) TEMPLE, Tanita Olbrich, 2020, 6 Min. MEGATRICK, Anne Isensee,
Event Details
UTOPIEN – WIE WOLLEN WIR LEBEN?
Kurzfilmprogramm der Filmreihe Köln
I AM GLAD IF…, Endre Tót, 1972-73, 13 Min.
CENTAURESS, Deniz Şimşek, 2020, 8 Min.
(STEVE) TEMPLE, Tanita Olbrich, 2020, 6 Min.
MEGATRICK, Anne Isensee, 2017, 2 Min.
60 ELEPHANTS. EPISODES OF A THEORY, Michael Klein/Sasha Pirker, 2018, 22 Min.
EINE FÜHRUNG DURCH DEN WALD, Steffen Meyn, 2017, 4 Min.
UM FILME PARA EHUANA, Louise Botkay, 2018, 26 Min. (Archiv der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen)
THE INSTITUTE, Alexander Glandien, 2020, 13 Min.
COMEDY STREET, Jan Kamensky, 2020, 2 Min.
Letzter Abend des dreiteiligen Programms UTOPIEN.
Die Reihe richtet den Blick auf persönliche und gesellschaftliche Utopien, Visionen der strukturellen Gleichstellung und Diskriminierungsfreiheit, Afrofuturismus, Technologie, Biohacking, alternative Lebenswelten sowie Konzepte von Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Stadtplanung.
Kleine Änderungen des Programms möglich.
Time
(Wednesday) 19:00
Location
Lichtspiele Kalk
Organizer
Filmreihe Köln
Tickets
Vorverkauf & Infos zu Corona-Maßnahmen: www.lichtspiele-kalk.de

Webseite des Veranstalters
www.lichtspiele-kalk.de
0 Kommentare zu “UTOPIEN – WIE WOLLEN WIR LEBEN?”