Innenhof im Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK)
Events at this location
june
Event Details
TRIANGLE OF SADNESS S / F / D / GB 2022 • 147’ • OmdtU • FSK: ab 12 • Regie: Ruben Östlund Mit Woody Harrelson, Harris Dickinson, Charlbi Dean, Sunnyi Melles
Event Details
TRIANGLE OF SADNESS
S / F / D / GB 2022 • 147’ • OmdtU • FSK: ab 12 • Regie: Ruben Östlund
Mit Woody Harrelson, Harris Dickinson, Charlbi Dean, Sunnyi Melles u.a.
Das Influencer-Paar Yaya und Carl wird auf eine Kreuzfahrt für Superreiche eingeladen – hier lässt sich Arbeit und Erholung perfekt miteinander verbinden. Hinter den Kulissen geht es jedoch weit weniger paradiesisch zu. Als das Schiff während des Captains Dinners in einen Sturm gerät, finden sich einige Reisende zusammen mit der Reinigungskraft Abigail auf einer einsamen Insel wieder. Plötzlich ist die Hierarchie auf den Kopf gestellt, denn Abigail ist die Einzige, die Feuer machen kann. Ruben Östlund rechnet in seiner bitterbösen Satire herrlich überbordend mit dem Egoismus der Superreichen ab – und konnte damit nach „The Square“ zum zweiten Mal die Goldene Palme in Cannes gewinnen!
Time
(Saturday) 20:30
Location
Innenhof im Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK)
Organizer
Kino Gesellschaf Köln in Kooperation mit MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln
Tickets
Einzelticket: 8,- € • Online-Tickets im Vorverkauf unter:
https://t.rausgegangen.de/tickets/shop/open-air-kino-makk
Telefonische Informationen: 0221 – 469 42 40 (Mo.-Fr. von 10 bis 18 Uhr)
Keine Reservierungen möglich!
Keine Auskünfte oder Kinokarten tagsüber an der Museumskasse!
Öffnung Abendkasse: 20.30 Uhr
Filmbeginn: ca. 22 Uhr (bei ausreichend Dunkelheit)
Bei Sturm- oder Unwetter finden die Vorführungen um 22 Uhr im Filmkunstkino FILMPALETTE, Lübecker Str. 15, 50668 Köln statt!
Karten können am Tag der Vorstellung jeweils bis 20 Uhr online gekauft werden, es wird für jede Vorstellung ein Kontigent für die Abendkasse zurückgehalten. Bitte beachten Sie, dass vor Ort nur Barzahlung möglich ist.

Event Details
KINO LATINO KÖLN: TÓTEM MEX / DK / F 2023 • 95’ • OmdtU • Regie: Lila Avilés Mit Naíma Sentíes, Monserrat Marañon, Marisol Gasé, Saori Gurza u.a. Die Familie feiert den Geburtstag
Event Details
KINO LATINO KÖLN: TÓTEM
MEX / DK / F 2023 • 95’ • OmdtU • Regie: Lila Avilés
Mit Naíma Sentíes, Monserrat Marañon, Marisol Gasé, Saori Gurza u.a.
Die Familie feiert den Geburtstag und gleichzeitig den Abschied von Tona, einem Maler und jungen Familienvater. Tona hat Krebs, dieser Geburtstag wird sein letzter sein. Dafür kommen alle zusammen, backen Kuchen, führen eine Geisteraustreiberin durchs Haus und überlegen sich Lieder und Worte, um ihm eine Freude zu machen. Wir begleiten sie dabei, hören ihren Gesprächen zu, beobachten Schönes und Trauriges. Es entsteht ein ebenso authentisch wie warmherzig gezeichneter Mehr-Generationen-Familienkosmos. Ein tief berührender Film über den Tod als Teil des Lebens, der in der Art, wie er Trauer und Lachen, Sterben und Vitalität miteinander verbindet, tief in der mexikanischen Kultur verwurzelt ist – Im Wettbewerb der Berlinale 2023!
Time
(Thursday) 20:30
Location
Innenhof im Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK)
Organizer
Kino Gesellschaf Köln in Kooperation mit MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln
Tickets
Einzelticket: 8,- € • Online-Tickets im Vorverkauf unter:
https://t.rausgegangen.de/tickets/shop/open-air-kino-makk
Telefonische Informationen: 0221 – 469 42 40 (Mo.-Fr. von 10 bis 18 Uhr)
Keine Reservierungen möglich!
Keine Auskünfte oder Kinokarten tagsüber an der Museumskasse!
Öffnung Abendkasse: 20.30 Uhr
Filmbeginn: ca. 22 Uhr (bei ausreichend Dunkelheit)
Bei Sturm- oder Unwetter finden die Vorführungen um 22 Uhr im Filmkunstkino FILMPALETTE, Lübecker Str. 15, 50668 Köln statt!
Karten können am Tag der Vorstellung jeweils bis 20 Uhr online gekauft werden, es wird für jede Vorstellung ein Kontigent für die Abendkasse zurückgehalten. Bitte beachten Sie, dass vor Ort nur Barzahlung möglich ist.

Event Details
Abschlussfilm Tótem MEX/DK/F 2023 • 95’ • Omdt+englU • Regie: Lila Avilés Mit Naíma Sentíes, Monserrat Marañon, Marisol Gasé, Saori Gurza u.a. Die Familie feiert den Geburtstag und gleichzeitig den Abschied von Tona, einem
Event Details
Abschlussfilm
Tótem
MEX/DK/F 2023 • 95’ • Omdt+englU • Regie: Lila Avilés
Mit Naíma Sentíes, Monserrat Marañon, Marisol Gasé, Saori Gurza u.a.
Die Familie feiert den Geburtstag und gleichzeitig den Abschied von Tona, einem Maler und jungen Familienvater. Tona hat Krebs, dieser Geburtstag wird
sein letzter sein. Dafür kommen Freunde und Verwandte zusammen, backen
Kuchen, führen eine Geisteraustreiberin durchs Haus, machen sich zurecht
und überlegen sich Lieder und Worte, um ihm eine Freude zu machen. Wir begleiten sie dabei, hören den Gesprächen und Meinungsverschiedenheiten zu,
beobachten Schönes und Tragisches.
Es entsteht ein ebenso authentisch wie warmherzig gezeichneter Mehr-Generationen-Familienkosmos zwischen Alltagstätigkeiten, Existenzsorgen und
komischen wie skurrilen Momenten. Ein tief berührender Film über den Tod
als Teil des Lebens, der in der Art, wie er Trauer und Lachen, Sterben und Vitalität miteinander verbindet, tief in der mexikanischen Kultur verwurzelt ist – Im
Wettbewerb der Berlinale 2023!
Sol, una niña de siete años, pasa el día en casa de su abuelo, ayudando en los
preparativos de una fiesta sorpresa para su padre. A lo largo del día, el caos se apodera poco a poco de la familia, fracturando sus cimientos. Sol abrazará la esencia de dejarse llevar como una liberación para la existencia.
Time
(Thursday) 21:30
Location
Innenhof im Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK)
Organizer
Filmhaus Kino Gesellschaft Köln Hansaring 98, 50670 Köln
Tickets
Eintritt: 8,00 € / 6,00 € (Zuschauer*innen bis 24 Jahre)
3er-Ticket für 15,00 (nicht übertragbar)

Webseite des Veranstalters
filmhaus-koeln.de
Event Details
EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE USA 2022 • 139‘ • OmdtU • FSK: ab 16 • Regie: Daniel Scheinert & Daniel Kwan Mit Michelle Yeoh, Jamie Lee Curtis, Stephanie Hsu u.a. Evelyn entdeckt,
Event Details
EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE
USA 2022 • 139‘ • OmdtU • FSK: ab 16 • Regie: Daniel Scheinert & Daniel Kwan
Mit Michelle Yeoh, Jamie Lee Curtis, Stephanie Hsu u.a.
Evelyn entdeckt, dass die Welt tatsächlich ein Multiversum ist und sie Zugriff auf all jene Fähigkeiten hat, die andere Versionen von ihr gehabt hätten. Und plötzlich braucht sie all diese Fähigkeiten, um die Welt vor dem Untergang zu retten. Der Film strotzt geradezu vor wilden, manchmal auch irrsinnigen Ideen. Er lädt zum mehrmaligen Sehen ein, schon allein, um die Brillanz des Drehbuchs gebührend würdigen zu können. Denn die beiden Filmemacher wechseln zwischen Welten und alternativen Personen mit ausgesprochener Rasanz, verlieren dabei aber nie den eigentlichen Erzählfaden aus den Augen – ausgezeichnet mit 7 Oscars 2023, u.a. als Bester Film!
Time
(Friday) 20:30
Location
Innenhof im Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK)
Organizer
Kino Gesellschaf Köln in Kooperation mit MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln
Tickets
Einzelticket: 8,- € • Online-Tickets im Vorverkauf unter:
https://t.rausgegangen.de/tickets/shop/open-air-kino-makk
Telefonische Informationen: 0221 – 469 42 40 (Mo.-Fr. von 10 bis 18 Uhr)
Keine Reservierungen möglich!
Keine Auskünfte oder Kinokarten tagsüber an der Museumskasse!
Öffnung Abendkasse: 20.30 Uhr
Filmbeginn: ca. 22 Uhr (bei ausreichend Dunkelheit)
Bei Sturm- oder Unwetter finden die Vorführungen um 22 Uhr im Filmkunstkino FILMPALETTE, Lübecker Str. 15, 50668 Köln statt!
Karten können am Tag der Vorstellung jeweils bis 20 Uhr online gekauft werden, es wird für jede Vorstellung ein Kontigent für die Abendkasse zurückgehalten. Bitte beachten Sie, dass vor Ort nur Barzahlung möglich ist.

Event Details
SONNE UND BETON D 2023 • 119‘ • FSK: ab 12 • Regie: David Wnendt Mit Levy Rico Arcos, Vincent Wiemer, Rafael Klein-Heßling u.a. Lukas, Julius, Gino und Sanchez sind vom tristen Berliner
Event Details
SONNE UND BETON
D 2023 • 119‘ • FSK: ab 12 • Regie: David Wnendt
Mit Levy Rico Arcos, Vincent Wiemer, Rafael Klein-Heßling u.a.
Lukas, Julius, Gino und Sanchez sind vom tristen Berliner Sommer gelangweilt. Abgesehen von der Schule scheint der für sie nur Drogen und Schlägereien bereitzuhalten. Doch dann kommt Sanchez auf eine riskante und folgenschwere Idee: Er hat erfahren, dass seine Schule eine Lieferung neuer Computer erwartet, mit denen sich schnelles Geld verdienen ließe. Bei der Planung des Diebstahls kommen den Jungs jedoch immer mehr Zweifel, ob sie zu einer solchen Aktion tatsächlich in der Lage sind. Ein ehrlicher, ungemein realitätsnaher Film, der trotz aller Ernsthaftigkeit mit situativer Komik und schwarzem Humor punktet.
Time
(Saturday) 20:30
Location
Innenhof im Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK)
Organizer
Kino Gesellschaf Köln in Kooperation mit MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln
Tickets
Einzelticket: 8,- € • Online-Tickets im Vorverkauf unter:
https://t.rausgegangen.de/tickets/shop/open-air-kino-makk
Telefonische Informationen: 0221 – 469 42 40 (Mo.-Fr. von 10 bis 18 Uhr)
Keine Reservierungen möglich!
Keine Auskünfte oder Kinokarten tagsüber an der Museumskasse!
Öffnung Abendkasse: 20.30 Uhr
Filmbeginn: ca. 22 Uhr (bei ausreichend Dunkelheit)
Bei Sturm- oder Unwetter finden die Vorführungen um 22 Uhr im Filmkunstkino FILMPALETTE, Lübecker Str. 15, 50668 Köln statt!
Karten können am Tag der Vorstellung jeweils bis 20 Uhr online gekauft werden, es wird für jede Vorstellung ein Kontigent für die Abendkasse zurückgehalten. Bitte beachten Sie, dass vor Ort nur Barzahlung möglich ist.

Event Details
AFTERSUN GB / USA 2022 • 101’ • OmdtU • FSK: ab 12 • Regie: Charlotte Wells Mit Paul Mescal, Frankie Corio, Celia Rowlson-Hall u.a. Die großen Sommerferien, Sophie erinnert sich. Ein Türkeiurlaub
Event Details
AFTERSUN
GB / USA 2022 • 101’ • OmdtU • FSK: ab 12 • Regie: Charlotte Wells
Mit Paul Mescal, Frankie Corio, Celia Rowlson-Hall u.a.
Die großen Sommerferien, Sophie erinnert sich. Ein Türkeiurlaub mit ihrem noch jungen Vater in den 90er Jahren. Das Zusammensein wirkt zuerst unbeschwert, doch nach und nach mischen sich Momente der Irritation und Beunruhigung in die Zweisamkeit. Das als Rückschau erzählte lyrische Spielfilmdebüt verbindet Camcorder-Aufnahmen mit realen und imaginären Erinnerungen an eine gemeinsam verbrachte Zeit. „Charlotte Wells eleganter und zärtlicher Film ist ein ungewöhnliches Vater-Tochter-Drama, bei dem man sich fragt, was wohl aus dem Vater wird, wenn er groß ist.“ Hollywood Reporter.
Time
(Thursday) 20:30
Location
Innenhof im Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK)
Organizer
Kino Gesellschaf Köln in Kooperation mit MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln
Tickets
Einzelticket: 8,- € • Online-Tickets im Vorverkauf unter:
https://t.rausgegangen.de/tickets/shop/open-air-kino-makk
Telefonische Informationen: 0221 – 469 42 40 (Mo.-Fr. von 10 bis 18 Uhr)
Keine Reservierungen möglich!
Keine Auskünfte oder Kinokarten tagsüber an der Museumskasse!
Öffnung Abendkasse: 20.30 Uhr
Filmbeginn: ca. 22 Uhr (bei ausreichend Dunkelheit)
Bei Sturm- oder Unwetter finden die Vorführungen um 22 Uhr im Filmkunstkino FILMPALETTE, Lübecker Str. 15, 50668 Köln statt!
Karten können am Tag der Vorstellung jeweils bis 20 Uhr online gekauft werden, es wird für jede Vorstellung ein Kontigent für die Abendkasse zurückgehalten. Bitte beachten Sie, dass vor Ort nur Barzahlung möglich ist.

Event Details
MITTAGSSTUNDE D 2022 • 97’ • FSK: ab 12 • Regie: Lars Jessen Mit Charly Hübner, Lennard Conrad, Peter Franke u.a. Ingwer Feddersen kehrt in sein Heimatdorf in Schleswig-Holstein zurück, um seine alten
Event Details
MITTAGSSTUNDE
D 2022 • 97’ • FSK: ab 12 • Regie: Lars Jessen
Mit Charly Hübner, Lennard Conrad, Peter Franke u.a.
Ingwer Feddersen kehrt in sein Heimatdorf in Schleswig-Holstein zurück, um seine alten Großeltern zu pflegen; Rückblenden in die 60er und 70er Jahre erzählen von den Veränderungen im ländlichen Leben über die Jahre sowie von der Familiengeschichte der Feddersen. „Die Adaption des gleichnamigen Romans von Dörte Hansen ist eine Erzählung vom Verschwinden einer dörflichen Struktur auf mehreren Zeitebenen, die zugleich unaufgeregt und anrührend die wortkarge Loyalität der Figuren würdigt. Effizient gestaltet, entsteht ein stimmiges Zeit- und Milieubild.“ filmdienst
Time
(Friday) 20:30
Location
Innenhof im Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK)
Organizer
Kino Gesellschaf Köln in Kooperation mit MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln
Tickets
Einzelticket: 8,- € • Online-Tickets im Vorverkauf unter:
https://t.rausgegangen.de/tickets/shop/open-air-kino-makk
Telefonische Informationen: 0221 – 469 42 40 (Mo.-Fr. von 10 bis 18 Uhr)
Keine Reservierungen möglich!
Keine Auskünfte oder Kinokarten tagsüber an der Museumskasse!
Öffnung Abendkasse: 20.30 Uhr
Filmbeginn: ca. 22 Uhr (bei ausreichend Dunkelheit)
Bei Sturm- oder Unwetter finden die Vorführungen um 22 Uhr im Filmkunstkino FILMPALETTE, Lübecker Str. 15, 50668 Köln statt!
Karten können am Tag der Vorstellung jeweils bis 20 Uhr online gekauft werden, es wird für jede Vorstellung ein Kontigent für die Abendkasse zurückgehalten. Bitte beachten Sie, dass vor Ort nur Barzahlung möglich ist.

Event Details
THE BANSHEES OF INISHERIN IRL / USA / GB 2022 • 109’ • OmdtU • FSK: ab 16 • Regie: Martin McDonagh Mit Colin Farrell, Brendan Gleeson u.a. Pádraic ist fassungslos, als sein
Event Details
THE BANSHEES OF INISHERIN
IRL / USA / GB 2022 • 109’ • OmdtU • FSK: ab 16 • Regie: Martin McDonagh
Mit Colin Farrell, Brendan Gleeson u.a.
Pádraic ist fassungslos, als sein langjähriger Freund Colm ihm zu verstehen gibt, dass er von ihrer Freundschaft nichts mehr wissen will und nichts mehr von ihm hören möchte. Pádraic kann dies nicht so einfach hinnehmen und will um ihre Freundschaft kämpfen – mit dem Ergebnis, dass Colm schwere Geschütze auffährt. Regisseur Martin McDonagh („Three Billboards outside Ebbing, Missouri“) lässt in seinem neuen Film erneut die beiden irischen Stars Colin Farrell und Brendan Gleeson brillieren. Neben clever geschriebenen Dialogen hält seine schwarze Komödie spannende Allegorien, Metaphern und Symbolik bereit.
Time
(Saturday) 20:30
Location
Innenhof im Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK)
Organizer
Kino Gesellschaf Köln in Kooperation mit MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln
Tickets
Einzelticket: 8,- € • Online-Tickets im Vorverkauf unter:
https://t.rausgegangen.de/tickets/shop/open-air-kino-makk
Telefonische Informationen: 0221 – 469 42 40 (Mo.-Fr. von 10 bis 18 Uhr)
Keine Reservierungen möglich!
Keine Auskünfte oder Kinokarten tagsüber an der Museumskasse!
Öffnung Abendkasse: 20.30 Uhr
Filmbeginn: ca. 22 Uhr (bei ausreichend Dunkelheit)
Bei Sturm- oder Unwetter finden die Vorführungen um 22 Uhr im Filmkunstkino FILMPALETTE, Lübecker Str. 15, 50668 Köln statt!
Karten können am Tag der Vorstellung jeweils bis 20 Uhr online gekauft werden, es wird für jede Vorstellung ein Kontigent für die Abendkasse zurückgehalten. Bitte beachten Sie, dass vor Ort nur Barzahlung möglich ist.

Event Details
Kölner Kino Nächte: DAS VERSPRECHEN – ARCHITEKT BV DOSHI D 2023 • 91‘ • OmdtU • Regie: Jan Schmidt-Garre Balkrishna Doshi wurde 1927 geboren, aber er war der jüngste Architekt der Welt.
Event Details
Kölner Kino Nächte: DAS VERSPRECHEN – ARCHITEKT BV DOSHI
D 2023 • 91‘ • OmdtU • Regie: Jan Schmidt-Garre
Balkrishna Doshi wurde 1927 geboren, aber er war der jüngste Architekt der Welt. Alles, worüber junge Architekten heute diskutieren, setzte er schon vor Jahrzehnten um. Seine Praxis beruhte auf einer nachhaltigen Herangehensweise, er baute mit lokalen Materialien, energiesparend, mit natürlicher Klimatisierung. Und er strebte nach der Verortung der Architektur in einem weitgefassten Zusammenhang von Kultur, Umwelt, Gesellschaft, Ethik und Religion. 2018 erhielt er dafür den Nobelpreis der Architektur, den Pritzker Architecture Prize. Im Januar 2023 verstarb BV Doshi hochbetagt „als ein glücklicher Mensch“, wie Regisseur Jan Schmidt-Garre schreibt – Preview in Kooperation mit dem hdak – Haus der Architektur Köln und der Architektin Isabel Stehle.
Time
(Thursday) 20:30
Location
Innenhof im Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK)
Organizer
Kino Gesellschaf Köln in Kooperation mit MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln
Tickets
Einzelticket: 8,- € • Online-Tickets im Vorverkauf unter:
https://t.rausgegangen.de/tickets/shop/open-air-kino-makk
Telefonische Informationen: 0221 – 469 42 40 (Mo.-Fr. von 10 bis 18 Uhr)
Keine Reservierungen möglich!
Keine Auskünfte oder Kinokarten tagsüber an der Museumskasse!
Öffnung Abendkasse: 20.30 Uhr
Filmbeginn: ca. 22 Uhr (bei ausreichend Dunkelheit)
Bei Sturm- oder Unwetter finden die Vorführungen um 22 Uhr im Filmkunstkino FILMPALETTE, Lübecker Str. 15, 50668 Köln statt!
Karten können am Tag der Vorstellung jeweils bis 20 Uhr online gekauft werden, es wird für jede Vorstellung ein Kontigent für die Abendkasse zurückgehalten. Bitte beachten Sie, dass vor Ort nur Barzahlung möglich ist.

Event Details
Kölner Kino Nächte: DER ONKEL [THE HAWK] AT / D 2022 • 105’ • FSK: o.A. • Regie: Helmut Köpping & Michael Ostrowski Mit Anke Engelke, Michael Ostrowski, Simon Schwarz u.a. Als der
Event Details
Kölner Kino Nächte: DER ONKEL [THE HAWK]
AT / D 2022 • 105’ • FSK: o.A. • Regie: Helmut Köpping & Michael Ostrowski
Mit Anke Engelke, Michael Ostrowski, Simon Schwarz u.a.
Als der Bruder ins Koma fällt, nistet sich der seit Jahren verschollene Mike (Michael Ostrowski in einer Doppelrolle!) bei der Schwägerin und ihrer Familie ein. Mike ist gekommen, um zu helfen – zunächst vor allem einmal sich selbst. Doch mit ihm zieht nicht nur das Chaos ein. „Ein wildes, verschachteltes Genrespiel, in dem jede Moral mit dem Ford Escort gegen die Wand gefahren wird. Von Anke Engelke bis Gerhard Polt geben sich Unterhaltungsgranden die Klinke in die Hand und verwirren sich gegenseitig in schnellschüssigen Verbalgefechten… Lucky Strike for Lucky Mike. Oder anders formuliert: The eagle has landed!“ Diagonale 2022
Time
(Friday) 20:30
Location
Innenhof im Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK)
Organizer
Kino Gesellschaf Köln in Kooperation mit MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln
Tickets
Einzelticket: 8,- € • Online-Tickets im Vorverkauf unter:
https://t.rausgegangen.de/tickets/shop/open-air-kino-makk
Telefonische Informationen: 0221 – 469 42 40 (Mo.-Fr. von 10 bis 18 Uhr)
Keine Reservierungen möglich!
Keine Auskünfte oder Kinokarten tagsüber an der Museumskasse!
Öffnung Abendkasse: 20.30 Uhr
Filmbeginn: ca. 22 Uhr (bei ausreichend Dunkelheit)
Bei Sturm- oder Unwetter finden die Vorführungen um 22 Uhr im Filmkunstkino FILMPALETTE, Lübecker Str. 15, 50668 Köln statt!
Karten können am Tag der Vorstellung jeweils bis 20 Uhr online gekauft werden, es wird für jede Vorstellung ein Kontigent für die Abendkasse zurückgehalten. Bitte beachten Sie, dass vor Ort nur Barzahlung möglich ist.

july
Event Details
Kölner Kino Nächte: DAS PFEFFERMINZ-EXPERIMENT D 2019 • 86’ • FSK: o.A. • Regie: Shahin Shokoui, Agnesh Pakozdi & Chris Hegedus 1978 veröffentlichte Marius Müller-Westernhagen das längst Kult gewordene Album „Mit Pfefferminz
Event Details
Kölner Kino Nächte: DAS PFEFFERMINZ-EXPERIMENT
D 2019 • 86’ • FSK: o.A. • Regie: Shahin Shokoui, Agnesh Pakozdi & Chris Hegedus
1978 veröffentlichte Marius Müller-Westernhagen das längst Kult gewordene Album „Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz“. Vierzig Jahre später deutet er die zehn Songs künstlerisch neu. Ein alles andere als nostalgisches Projekt: Marius reizte die Herausforderung, die Stücke ins Heute zu übertragen. Der Dokumentarfilm beobachtet Marius bei der Arbeit im Studio. Außerdem spricht er über seine Wiederbegegnung mit dem Album. Und Zeitgenossen wie Joschka Fischer, Iris Berben und Hape Kerkeling erzählen, wie sie „Pfefferminz“ damals erlebt haben. Filmfestival Cologne
Time
(Saturday) 20:30
Location
Innenhof im Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK)
Organizer
Kino Gesellschaf Köln in Kooperation mit MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln
Tickets
Einzelticket: 8,- € • Online-Tickets im Vorverkauf unter:
https://t.rausgegangen.de/tickets/shop/open-air-kino-makk
Telefonische Informationen: 0221 – 469 42 40 (Mo.-Fr. von 10 bis 18 Uhr)
Keine Reservierungen möglich!
Keine Auskünfte oder Kinokarten tagsüber an der Museumskasse!
Öffnung Abendkasse: 20.30 Uhr
Filmbeginn: ca. 22 Uhr (bei ausreichend Dunkelheit)
Bei Sturm- oder Unwetter finden die Vorführungen um 22 Uhr im Filmkunstkino FILMPALETTE, Lübecker Str. 15, 50668 Köln statt!
Karten können am Tag der Vorstellung jeweils bis 20 Uhr online gekauft werden, es wird für jede Vorstellung ein Kontigent für die Abendkasse zurückgehalten. Bitte beachten Sie, dass vor Ort nur Barzahlung möglich ist.
