march
Event Details
18.30 Uhr Dokumentarfilm
Time
(Thursday) 18:30
Location
Filmforum NRW
Organizer
Allerweltskino e.V.
Tickets
Eintrittspreise
Reguläres Ticket:
7,50 €
Ermäßigt
5,50 €
Sonderpreise
10,– €

Webseite des Veranstalters
tüpisch-türkisch.de
Event Details
18.30 Uhr Spielfilm Snow and the Bear (Kar ve Ayı)
Time
(Friday) 18:30
Location
Filmforum NRW
Organizer
Allerweltskino e.V.
Tickets
Eintrittspreise
Reguläres Ticket:
7,50 €
Ermäßigt
5,50 €
Sonderpreise
10,– €

Webseite des Veranstalters
tüpisch-türkisch.de
Event Details
Traumathek präsentiert: LA CLAVE - DAS GEHEIMNIS DER KUBANISCHEN MUSIK Regie: Kurt Hartel Deutschland 2021, Filmlänge 86 Min., Originalversion Spanisch mit deutschen UT, Blu-ray-Projektion Der Rhythmus der Clave ist der Herzschlag Kubas. Auf Kuba verschmelzen
Event Details
Traumathek präsentiert:
LA CLAVE – DAS GEHEIMNIS DER KUBANISCHEN MUSIK
Regie: Kurt Hartel
Deutschland 2021, Filmlänge 86 Min., Originalversion Spanisch mit deutschen UT, Blu-ray-Projektion
Der Rhythmus der Clave ist der Herzschlag Kubas.
Auf Kuba verschmelzen Einflüsse aus Afrika und Europa zu einer einzigartig bunten Kultur. Deren wild pulsierendes Herz ist die Musik- und Tanzszene, die sich weit über Latin-Jazz und Salsa hinaus erstreckt. Havannas Straßen vibrieren vor Bewegung und Klang: Aus allen Richtungen strömen die hypnotischen Rhythmen von Clave-Hölzern, Trommeln, traditionellen Liedern und populären Hits.
Die karibische Insel lebt Musik! Wichtige MusikerInnen und ExpertInnen wie Jazz-Legende Bobby Carcassés, Schlagzeugerin Yissy García oder Musikhistoriker Dr. Olavo Alén entschlüsseln die Ursprünge der kubanischen Musik, gewähren mitreißende Einblicke in ihren Reichtum und den Umgang mit dem Nachwuchs. Denn in wohl kaum einem anderen Land spielt die musikalische Erziehung eine so wichtige Rolle wie hier! Musikschulen – hierzulande ein teures Privileg – sind dort nicht nur zahlreich, sondern auch kostenlos und begeistern die Kinder von Klein auf für Gesang, verschiedenste Instrumente und Tänze wie Rumba, Conga und Bolero.
Time
(Friday) 20:30
Location
Studio Argento / Traumathek
Organizer
Traumathek
Tickets
Eintritt: 6,-
Kartenvorverkauf im Laden, Abendkasse, Reservierung: info@traumathek.de / 0221 2404795
Wir empfehlen das Tragen einer FFP2- oder medizinischen Maske
Unser Programm im Studio Argento findet mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Stadt Köln statt!

Webseite des Veranstalters
traumathek.de
april
Event Details
18.00 Uhr
Event Details
18.00 Uhr
Spielfilm
Suna
Regie: Çiğdem Sezgin
20.15 Uhr
Dokumentarfilme
„LGBTIQ+ plus more“
Zeryam
(Selin Kara) und
9/8fight41
(Gizem Aksu)
Time
(Saturday) 18:00
Location
Filmforum NRW
Organizer
Allerweltskino e.V.
Tickets
Eintrittspreise
Reguläres Ticket:
7,50 €
Ermäßigt
5,50 €
Sonderpreise
10,– €

Webseite des Veranstalters
tüpisch-türkisch.de
Event Details
Event Details
Spielfilm
The Life of a Snowflake (Bir Kar Tanesinin Ömrü)
Regie: Kazım Öz
Dokumentarfilme
„Boğaziçi and beyond:
Documenting Activism“
Stoppani
(Rezan Mir Uğurlu)
Atlas
(Osman Baran Özdemir)
Witness
(H. Işık)
Meanwhile yet
(Ayça Çiftçi)
19.00 Uhr
Spielfilm
Burning Days (Kurak Günler)
Regie: Emin Alper
Time
(Sunday) 14:00
Location
Filmforum NRW
Organizer
Allerweltskino e.V.
Tickets
Eintrittspreise
Reguläres Ticket:
7,50 €
Ermäßigt
5,50 €
Sonderpreise
10,– €

Webseite des Veranstalters
tüpisch-türkisch.de
Event Details
Woman King Westafrika im Jahr 1823: Im Königreich Dahomey verteidigen die Agojie, eine weibliche Eliteeinheit, ihre Heimat. Nanisca ist Generalin dieser Amazonen, die als
Event Details
Woman King
Westafrika im Jahr 1823: Im Königreich Dahomey verteidigen die Agojie, eine weibliche Eliteeinheit, ihre Heimat. Nanisca ist Generalin dieser Amazonen, die als knallhart und brutal gelten. Zusammen mit ihrer Ziehtochter Nawi kämpft sie gegen ausländische Truppen und benachbarte Stämme, die ihre Existenz bedrohen. Denn portugiesische Invasoren versklaven Stammesangehörige, und General Oba Ade
vom Oyo-Imperium droht, ihre gesamte Lebensweise zu zerstören, alles was
Nanisca und Nawi heilig ist. Deshalb hält Dahomeys König Ghezo einen Krieg mit dem Nachbarland für unvermeidlich. Das Königreich Dahomey existierte etwa 260 Jahre lang an Westafrikas Küste und unterhielt ein Frauenregiment. 1960 entstand der moderne Staat Dahomey, der sich großenteils mit dem alten Königreich deckte und 1975 in Benin umbenannt wurde.
Time
(Tuesday) 20:00
Location
OFF Broadway
Organizer
Allerweltskino e.V.
Tickets
Eintritt: 6,- € / 5,- € (erm.)
Reservierungen unter (0221) 8 20 57 33
oder per Mail
kontakt@off-broadway.de

Webseite des Veranstalters
allerweltskino.de
Event Details
Traumathek präsentiert: RETURN TO SEOUL Regie: Davy Chou Frankreich/Deutschland/Belgien 2022, Filmlänge 119 Min., Originalversion Französisch mit deutschen UT, Blu-ray-Projektion Mit: Park Ji-Min, Oh Kwang-rok, Guka Han, Yoann Zimmer, Ouk-Sook Hur, Kim Sun-Young, Louis-Do
Event Details
Traumathek präsentiert:
RETURN TO SEOUL
Regie: Davy Chou
Frankreich/Deutschland/Belgien
Mit: Park Ji-Min, Oh Kwang-rok, Guka Han, Yoann Zimmer, Ouk-Sook Hur, Kim Sun-Young, Louis-Do De Lencquesaing
Freddie, 25, adoptiert und in Frankreich aufgewachsen, kehrt zum ersten Mal nach Südkorea zurück, wo sie geboren wurde, um ihre Herkunft wiederzufinden. Die eigensinnige junge Frau macht sich auf die Suche nach ihren leiblichen Eltern in einem Land, von dem sie so wenig weiß, dass es ihr Leben in neue und unerwartete Bahnen lenkt.
Der französisch-kambodschanische Regisseur Davy Chou beweist große Sensibilität im Umgang mit Themen wie Heimat, Identität und dem Aufeinanderprallen verschiedener Kulturen. In seinem Nachfolgefilm zu DIAMOND ISLAND (Gewinner des SACD-Preises der Kritikerwoche in Cannes) zeichnet er ein genaues Porträt der heutigen Jugend und entmystifiziert die vorgefassten Meinungen über internationale Adoptionen durch Freddies Suche nach einer Lösung für ihre tief verwurzelte Identitätskrise.
Time
(Tuesday) 20:30
Location
Studio Argento / Traumathek
Organizer
Traumathek
Tickets
Eintritt: 6,-
Kartenvorverkauf im Laden, Abendkasse, Reservierung: info@traumathek.de / 0221 2404795
Wir empfehlen das Tragen einer FFP2- oder medizinischen Maske
Unser Programm im Studio Argento findet mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Stadt Köln statt!

Webseite des Veranstalters
traumathek.de
Event Details
»ifs-Begegnung« Edimotion mit Editorin Mechthild Barth Auf der Leinwand: »Searching for Sugar Man« (SWE/GBR 2012, 86‘, OmU, Regie & Montage: Malik Bendjelloul, Dokumentarfilm, mit Sixto Rodriguez, Stephen Segerman, Craig Strydom) Anschließend Gespräch mit
Event Details
»ifs-Begegnung« Edimotion
mit Editorin Mechthild Barth
Auf der Leinwand:
»Searching for Sugar Man«
(SWE/GBR 2012, 86‘, OmU, Regie & Montage: Malik Bendjelloul, Dokumentarfilm, mit Sixto Rodriguez, Stephen Segerman, Craig Strydom)
Anschließend Gespräch mit Editorin Mechthild Barth
moderiert von Dietmar Kraus (Kurator beim Filmfestival Edimotion)
Kaum jemand interessierte sich in den USA für den Folk-Musiker Sixto Rodriguez aus Detroit, von dem Anfang der 1970er zwei Alben erschienen, die beide floppten. Er musste sich u.a. als Bauarbeiter durchschlagen, während seine Musik in Australien und Südafrika große Erfolge feierte – jahrelang ohne dass Rodriguez davon erfuhr, oder Tantiemen bekam. In Südafrika waren seine Platten insbesondere bei der Anti-Apartheid-Bewegung beliebt und verkauften sich noch besser als Bob Dylan oder Elvis Presley.
Regisseur Malik Bendjelloul zeichnet in seinem vielfach preisgekrönten Dokumentarfilm „Searching for Sugar Man“ (Oscar 2013) die Recherchen zweier südafrikanischer Musik-Fans nach, die sich in den 1990er Jahren auf die Suche nach Rodriguez begaben.
Unser Gast Mechthild Barth hat den mitreißenden und emotionalen Film auch deshalb ausgewählt, weil sein dramaturgischer Aufbau einlädt zur Diskussion: über das Spannungsfeld zwischen Wahrheit und Wahrhaftigkeit im Dokumentarfilm.
Eine Veranstaltung von Edimotion – Festival für Filmschnitt und Montagekunst in Kooperation mit der ifs internationale filmschule köln, im Rahmen des Filmforums NRW e.V. Mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Stadt Köln.
Time
(Wednesday) 19:00
Location
Filmforum NRW
Organizer
ifs internationale filmschule köln
Tickets
Eintritt frei!

Webseite des Veranstalters
www.filmschule.de
Event Details
Memory Box Maia lebt mit ihrer jugendlichen Tochter Alex und ihrer Mutter Téta in Montreal. Unerwartet erhält sie eine Kiste randvoll mit Erinnerungen, die
Event Details
Memory Box
Unerwartet erhält sie eine Kiste randvoll mit Erinnerungen, die ein Postbote während eines
verschneiten Winters abliefert – eine Erinnerungskiste, mit der diese zunächst überhaupt
nichts zu tun haben will.
Fotos, besprochene Kassetten und Tagebuchaufzeichnungen sind in der Kiste vorzufinden,
welche eine Zeit widerspiegeln, an die sie lieber nicht erinnert werden will. Sie entstammen
den Achtzigerjahren, als Maia so alt war wie jetzt ihre Tochter Alex und als sie im vom
Bürgerkrieg gezeichneten Libanon aufwuchs.
Doch während Maia die Kiste und deren Inhalt am liebsten unter Verschluss halten würde,
ist die Neugier von Alex geweckt.
So beginnt sie heimlich, die verschiedenen Aufzeichnungen und Aufnahmen genauer zu
untersuchen und daraus die Geschichte ihrer Mutter zu rekonstruieren.
Time
(Tuesday) 20:00
Location
OFF Broadway
Organizer
Allerweltskino e.V.
Tickets
Eintritt: 6,- € / 5,- € (erm.)
Reservierungen unter (0221) 8 20 57 33
oder per Mail
kontakt@off-broadway.de

Webseite des Veranstalters
allerweltskino.de
Event Details
Traumathek präsentiert: CRIMES OF THE FUTURE Regie: David Cronenberg Kanada/Frankreich/Griechenland/GB 2022, Filmlänge 108 Min., Originalversion Englisch mit deutschen UT, Blu-ray-Projektion Mit: Viggo Mortensen, Kristen Stewart, Léa Seydoux, Scott Speedman David Cronenberg is back on
Event Details
Traumathek präsentiert:
CRIMES OF THE FUTURE
Regie: David Cronenberg
Kanada/Frankreich/Griechenland
Mit: Viggo Mortensen, Kristen Stewart, Léa Seydoux, Scott Speedman
David Cronenberg is back on track: Verstörende Bodyhorror-Show des Meisterregisseurs als faszinierendes Werk um Evolution, Moral, Kunst!
In einer dystopischen Welt, in der nur noch wenige in der Lage sind, Schmerzen zu empfinden, entwickeln mehr und mehr Menschen Organe mit bislang unbekannten Fähigkeiten. Performance-Star Saul Tenser nutzt seine Mutationen für die Kunst: In umjubelten Avantgarde-Shows lässt er sich die neu erwachsenen Körperteile von seiner Partnerin Caprice vor Live-Publikum herausoperieren.
Seine spektakulären Darbietungen wecken bald den Argwohn der staatlichen Organ-Registrierungsbehörde und auch eine mysteriöse Untergrundorganisation verfolgt akribisch jeden seiner Schritte. Doch dann erhält Saul ein Angebot für die schockierendste Vorstellung seines Lebens.
Time
(Friday) 20:30
Location
Studio Argento / Traumathek
Organizer
Traumathek
Tickets
Eintritt: 6,-
Kartenvorverkauf im Laden, Abendkasse, Reservierung: info@traumathek.de / 0221 2404795
Wir empfehlen das Tragen einer FFP2- oder medizinischen Maske
Unser Programm im Studio Argento findet mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Stadt Köln statt!

Webseite des Veranstalters
traumathek.de
Event Details
SCREENING: Rocksteady - The Roots of Reggae (Original mit deutschen Untertiteln) Regie: Stascha Bader, Schweiz 2009 (98 Min.) Zum ersten Mal nach 40 Jahren kommen die Musikerinnen und Musiker der „Rocksteady“-Ära in Kingston
Event Details
SCREENING: Rocksteady – The Roots of Reggae
Time
(Monday) 19:00
Location
Art of Buna Galerie
Organizer
Art of Buna e.V.
Tickets

Webseite des Veranstalters
www.art-of-buna.de
Event Details
Magische Worte PALABRAS MÁGICAS – PARA ROMPER UN ENCANTAMIENTO Eine Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Partnerschaftsverein Köln – Corinto – El Realejo e.V.; Köln Am 18. April 2018
Event Details
Magische Worte
PALABRAS MÁGICAS – PARA ROMPER UN ENCANTAMIENTO
Eine Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Partnerschaftsverein Köln – Corinto – El Realejo e.V.; Köln
Am 18. April 2018 begannen die offenen Repressionen der nicaraguanischen Regierung gegen die Gesellschaft des Landes. Ein Jahrestag um sich zu erinnern. Der preisgekrönte Film von Mercedes Moncada aus dem Jahr 2012 zeigt den Ursprung und die Entwicklung des Desasters der nicaraguanischen Revolution.
Am 19. Juni 1979 siegte die sandinistische Revolution in Nicaragua über das Somoza-Regime. Die achtjährige Mercedes Moncada erlebte diesen Moment des Umbruchs der nicaraguanischen Gesellschaft in seiner ganzen Intensität – obwohl sie noch ein Kind war, prägte er ihr politisches Bewusstsein. Drei Jahrzehnte später wirft die Regisseurin einen sehr persönlichen und emotionalen Blick auf die Revolution und macht sich in Managua auf die Suche danach, was vom Versprechen des Freiheitskämpfers Sandinos geblieben ist.
Die Regisseurin Mercedes Moncada-Rodriguez ist angefragt.
Time
(Tuesday) 20:00
Location
OFF Broadway
Organizer
Allerweltskino e.V.
Tickets
Eintritt: 6,- € / 5,- € (erm.)
Reservierungen unter (0221) 8 20 57 33
oder per Mail
kontakt@off-broadway.de

Webseite des Veranstalters
allerweltskino.de
Event Details
Traumathek präsentiert: Reihe Feministischer Film VARDA PAR AGNÈS Regie: Agnès Varda Frankreich 2019, Filmlänge 115 Min., Originalversion Französisch mit deutschen UT, Blu-ray-Projektion Mit: Agnès Varda, Sandrine Bonnaire, Hervé Chandès, Nurith Aviv, Esther Levesque Ihr letztes Werk
Event Details
Traumathek präsentiert:
Reihe Feministischer Film
VARDA PAR AGNÈS
Regie: Agnès Varda
Frankreich 2019, Filmlänge 115 Min., Originalversion Französisch mit deutschen UT, Blu-ray-Projektion
Mit: Agnès Varda, Sandrine Bonnaire, Hervé Chandès, Nurith Aviv, Esther Levesque
Ihr letztes Werk als sympathisches Selbstportrait: Agnès Varda, Fotografin, Installations-Künstlerin, erst Wegbereiterin, dann Grande Dame der Nouvelle Vague (CLEO DE 5 A 7), Institution des Kinos, Feministin, Vorreiterin für freies Denken, freies Leben, freies Lieben, gibt Aufklärung in ihr Fühlen, Denken, Schaffen, und kommentiert in ihrer unnachahmlichen assoziativen Art die künstlerischen Ideen und Visionen, die sie lebenslang mit ihrem ausgezeichneten grossartigen Werk verfolgt hat.
Time
(Tuesday) 20:30
Location
Studio Argento / Traumathek
Organizer
Traumathek
Tickets
Eintritt: 6,-
Kartenvorverkauf im Laden, Abendkasse, Reservierung: info@traumathek.de / 0221 2404795
Wir empfehlen das Tragen einer FFP2- oder medizinischen Maske
Unser Programm im Studio Argento findet mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Stadt Köln statt!

Webseite des Veranstalters
traumathek.de
Event Details
Traumathek und Filmarchiv Schönecker Köln präsentieren auf 16mm: DETEKTIVE Regie: Rudolf Thome BRD 1968, Filmlänge 91 Min., Deutsche Fassung, 16mm-Projektion Andy Schubert und Sebastian West sind zwei lässige junge Männer, die mit ihrer Detektivagentur schnell
Event Details
Traumathek und Filmarchiv Schönecker Köln
präsentieren auf 16mm:
DETEKTIVE
Regie: Rudolf Thome
BRD 1968, Filmlänge 91 Min., Deutsche Fassung, 16mm-Projektion
Andy Schubert und Sebastian West sind zwei lässige junge Männer, die mit ihrer Detektivagentur schnell und ohne großen Arbeitsaufwand zu Geld kommen wollen. Spaß und schöne Frauen sind ihr eigentlicher Lebensinhalt und so kommt ihnen der erste Auftrag, die junge Annabella vor ihrem aufdringlichen Liebhaber zu beschützen, gerade recht. Doch der vermeintlich leichte Fall entwickelt sich zu einem Krimi, bei dem die undurchschaubaren Frauen die echten Drahtzieher sind.
Thome, der einmal als der wichtigste unbekannte Regisseur Deutschlands tituliert wurde, versteht es, seine Darstellerinnen Iris Berben und Uschi Obermeier in seinem ersten Spielfilm „Detektive“ großartig in Szene zu setzen. Das Zufällige und das Alltägliche, die einfachen Gesten pointieren dabei das Lebensgefühls der späten 60er Jahre in München.
Time
(Thursday) 20:00
Location
Studio Argento / Traumathek
Organizer
Traumathek
Tickets
Eintritt: 6,-
Kartenvorverkauf im Laden, Abendkasse, Reservierung: info@traumathek.de / 0221 2404795
Wir empfehlen das Tragen einer FFP2- oder medizinischen Maske
Unser Programm im Studio Argento findet mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Stadt Köln statt!

Webseite des Veranstalters
traumathek.de
Event Details
Traumathek präsentiert: DIE BETTWURST Regie: Rosa von Praunheim Deutschland 1971, Filmlänge 81 Min., Originalversion Deutsch, Blu-ray-Projektion Mit: Luzi Kryn, Dietmar Kracht, Steven Adamczewski Der Kultfilm von Rosa von Praunheim, den wir endlich bei uns in
Event Details
Traumathek präsentiert:
DIE BETTWURST
Regie: Rosa von Praunheim
Deutschland 1971, Filmlänge 81 Min., Originalversion Deutsch, Blu-ray-Projektion
Mit: Luzi Kryn, Dietmar Kracht, Steven Adamczewski
Der Kultfilm von Rosa von Praunheim, den wir endlich bei uns in der Traumathek zeigen können!
Luzi und Dietmar lernen sich in der Hafenstadt Kiel kennen und lieben. Sie eine ältere, kleinbürgerliche Sekretärin, er ein junger Hilfsarbeiter aus Berlin. Beide spielen alle gutbürgerlichen Rituale durch, die sie durch Erziehung und Medien erlernt haben. Sie gehen zusammen in ein Ausflugslokal zum Tanz, sie zeigt ihm ihren Kleingarten und ihr Fotoalbum. Nach einer Liebesnacht hilft er ihr beim Staubsaugen. Sie feiern gemeinsam Weihnachten. Plötzlich treffen alte kriminelle Freunde von Dietmar ein und entführen Luzi, um Dietmar zu zwingen, wieder mit ihnen gemeinsame Sache zu machen…
Time
(Friday) 20:30
Location
Studio Argento / Traumathek
Organizer
Traumathek
Tickets
Eintritt: 6,-
Kartenvorverkauf im Laden, Abendkasse, Reservierung: info@traumathek.de / 0221 2404795
Wir empfehlen das Tragen einer FFP2- oder medizinischen Maske
Unser Programm im Studio Argento findet mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Stadt Köln statt!

Webseite des Veranstalters
traumathek.de
Event Details
Vanished World Seit Jahren reist der Fotograf Christian Herrmann in die osteuropäischen Länder, vornehmlich in die Ukraine, und folgt dort den Spuren der jüdischen
Event Details
Vanished World
Ukraine, und folgt dort den Spuren der jüdischen Kultur. Er dokumentiert den Zerfall der jüdischen
Friedhöfe und der ehemaligen Synagogen. Aber er findet auch Menschen, die sich für den Erhalt
dieser Kulturdenkmäler einsetzen. Christian Herrmann hat seine Bilder auf zahlreichen Ausstellungen
gezeigt. Soeben ist sein dritter Bildband erschienen. Über seinen Blog vanishedworld.blog steht er in
Kontakt zu Menschen weltweit.
Das Allerweltskino hat Christian Herrmann eingeladen, eine Auswahl seiner besten Bilder im Off-
Broadway vorzustellen und zu kommentieren. Seine Bilder und seine Erzählungen lassen ahnen,
welch eine reiche Kultur mit den osteuropäischen Schtetl untergegangen ist.
Time
(Sunday) 15:00
Location
OFF Broadway
Organizer
Allerweltskino e.V.
Tickets
Eintritt: 6,- € / 5,- € (erm.)
Reservierungen unter (0221) 8 20 57 33
oder per Mail
kontakt@off-broadway.de

Webseite des Veranstalters
allerweltskino.de
Event Details
Vergiss mein Ich D, 2014, 93 Minuten Regie: Jan Schomburg Mit: Maria Schrader, Johannes Krisch, Sandra Hüller, Ronald Zehrfeld Gast: Andrea Hanke (Redakteurin Programmgruppe Fiktion beim WDR)
Event Details
Vergiss mein Ich
D, 2014, 93 Minuten
Regie: Jan Schomburg
Mit: Maria Schrader, Johannes Krisch, Sandra Hüller, Ronald Zehrfeld
Gast: Andrea Hanke (Redakteurin Programmgruppe Fiktion beim WDR)
Nach einem plötzlichen Zusammenbruch auf einer Party wird bei Lena, einer erfolgreichen Gendertheoretikerin, eine „retrograde Amnesie“ diagnostiziert. Die Folge: sie hat ihr biographisches Gedächtnis verloren, erkennt weder ihren Ehemann noch ihre beste Freundin wieder. Mit Hilfe alter Tagebücher, Aufzeichnungen und Fotos bemüht sie sich, ihr altes Ich wiederzuentdecken.
Doch diese Art der Selbst-Findung funktioniert nicht, ihr fehlen die Sicherheiten eingeübter Codes und Verhaltensregeln und auch die Interpretation von Emotionen muss sie neu lernen. Sie versucht ihre sexuelle Identität zu finden, verliebt sich in einen unbekannten Mann, experimentiert mit Rollenklischees und entdeckt neue Freiheiten. Maria Schrader gelingt eine überzeugende Darstellung dieser Frau zwischen den Welten.
Time
(Monday) 19:00
Location
Odeon Kino
Organizer
Köln im Film e.V.

Event Details
Oblivion District DISTRITO OLVIDO In einem Umfeld voller Gewalt aufgewachsen erzählen uns die jugendlichen Protagonist:innen davon, was es für sie bedeutet,
Event Details
Oblivion District
DISTRITO OLVIDO
Protagonist:innen davon, was es für sie bedeutet, jung zu sein. Sie berichten uns von ihrem
Alltag in einem der vielen peripheren Stadtviertel eines der größten Wirtschaftszentren
Mexikos, der Metropolregion Monterrey, im Norden des Landes. Deren Wirtschaftsboom
liegt im Schatten hoher Mordraten an jungen Menschen, Femiziden und Drogenhandel
sowie dem ewig währenden Drogenkonsum.
„Distrito Olvido“ – das „vergessene Viertel“ ist ein Ort, der weit entfernt ist von der
Transformation einer der wichtigsten Wirtschafsknoten des Landes; ein Ort, wo die
mexikanische Jugend jedes Mal mehr in einen Strudel aus Ablehung und Verlassenheit gerät,
nur um sich immer mehr der blutigen Gewalt zuzuwenden.
Time
(Tuesday) 20:00
Location
OFF Broadway
Organizer
Allerweltskino e.V.
Tickets
Eintritt: 6,- € / 5,- € (erm.)
Reservierungen unter (0221) 8 20 57 33
oder per Mail
kontakt@off-broadway.de

Webseite des Veranstalters
allerweltskino.de
Event Details
Traumathek präsentiert: TSCHICK Regie: Fatih Akin Deutschland 2016, Filmlänge 93 Min., Originalversion Deutsch, Blu-ray-Projektion Mit: Tristan Göbel, Anand Batbileg, Nicole Mercedes Müller, Anja Schneider, Uwe Bohm, Udo Samel, Aniya Wendel Tschick (..) bebilderte, launige Coming-of-Age-Story
Event Details
Traumathek präsentiert:
TSCHICK
Regie: Fatih Akin
Deutschland 2016, Filmlänge 93 Min., Originalversion Deutsch, Blu-ray-Projektion
Mit: Tristan Göbel, Anand Batbileg, Nicole Mercedes Müller, Anja Schneider, Uwe Bohm, Udo Samel, Aniya Wendel
Tschick (..) bebilderte, launige Coming-of-Age-Story von Fatih Akin nach dem Kultroman von Wolfgang Herrndorf, der so traurig sein Leben mit 48 Jahren hat beenden müssen und der es natürlich verdient, daß wir den Film nach seinem großartigen Roman bei uns zeigen.
Während die Mutter in der Entzugsklinik und der Vater mit seiner Assistentin auf „Geschäftsreise“ ist, verbringt der 14-jährige Außenseiter Maik Klingenberg die großen Ferien allein am Pool der elterlichen Villa. Doch dann kreuzt Tschick auf. Tschick, eigentlich Andrej Tschichatschow, stammt aus dem tiefsten Russland, kommt aus einem der Hochhäuser in Berlin-Marzahn – und hat einen geklauten Lada dabei. Damit beginnt eine Reise ohne Karte und Kompass durch die sommerglühende ostdeutsche Provinz. Die Geschichte eines Sommers, den wir alle einmal erleben wollen… Der beste Sommer von allen eben!
Time
(Tuesday) 20:30
Location
Studio Argento / Traumathek
Organizer
Traumathek
Tickets
Eintritt: 6,-
Kartenvorverkauf im Laden, Abendkasse, Reservierung: info@traumathek.de / 0221 2404795
Wir empfehlen das Tragen einer FFP2- oder medizinischen Maske
Unser Programm im Studio Argento findet mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Stadt Köln statt!

Webseite des Veranstalters
traumathek.de
Event Details
Traumathek präsentiert: NIGHT ON EARTH Regie: Jim Jarmusch USA 1991, Filmlänge 129 Min., Originalversion mit deutschen UT, Blu-ray-Projektion Mit: Winona Ryder, Gena Rowlands, Roberto Benigni, Béatrice Dalle, Isaach de Bankolé, Giancarlo Esposito, Armin Mueller-Stahl,
Event Details
Traumathek präsentiert:
NIGHT ON EARTH
Regie: Jim Jarmusch
USA 1991, Filmlänge 129 Min., Originalversion mit deutschen UT, Blu-ray-Projektion
Mit: Winona Ryder, Gena Rowlands, Roberto Benigni, Béatrice Dalle, Isaach de Bankolé, Giancarlo Esposito, Armin Mueller-Stahl, Rosie Perez, Paolo Bonacelli, Matti Pellonpää
Einer seiner bekanntesten und unterhaltsamsten Filme, die Jim Jarmusch gedreht hat. Mit der Musik von Tom Waits, großartiges Independent-Kino von Weltruhm!
In fünf Episoden erzählt NIGHT ON EARTH von den Ereignissen einer ganz bestimmten Nacht, die jeweils in einer von fünf großen Metropolen stattfinden. Ein Taxifahrer und seine teils aberwitzigen und kuriosen Erlebnissen mit einem seiner Fahrgäste stehen jeweils im Mittelpunkt des Geschehens. Alles beginnt in der Dämmerung von Los Angeles, führt dann weiter nach New York, von dort nach Paris und Rom und endet schließlich in Helsinki im Morgengrauen.
Time
(Friday) 20:30
Location
Studio Argento / Traumathek
Organizer
Traumathek
Tickets
Eintritt: 6,-
Kartenvorverkauf im Laden, Abendkasse, Reservierung: info@traumathek.de / 0221 2404795
Wir empfehlen das Tragen einer FFP2- oder medizinischen Maske
Unser Programm im Studio Argento findet mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Stadt Köln statt!

Webseite des Veranstalters
traumathek.de