Traumathek
Events by this organizer
june
Event Details
Die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) AG Köln präsentiert: INVENTING OUR LIFE: THE KIBBUTZ EXPERIMENT Dokumentarfilm zur Geschichte der Kibbutzim Regie: Toby Perl Freilich Musik: Beit Habubot USA/Israel 2010, 79 Min, Originalversion Englisch/Hebräisch mit englischen UT, DVD-Projektion Anmeldung
Event Details
Die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) AG Köln präsentiert:
INVENTING OUR LIFE: THE KIBBUTZ EXPERIMENT
Dokumentarfilm zur Geschichte der Kibbutzim
Regie: Toby Perl Freilich
Musik: Beit Habubot
USA/Israel 2010, 79 Min, Originalversion Englisch/Hebräisch mit englischen UT, DVD-Projektion
Anmeldung unter koeln@digev.de
Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) AG Köln
INVENTING OUR LIFE: THE KIBBUTZ EXPERIMENT stellt die über 100-jährige Geschichte der israelischen Kibbutzbewegung dar, eines der weltweit am längsten laufenden, erfolgreichen Experimente gemeinschaftlich-genossenschaf
Können Institutionen, die auf den Grundprinzipien radikaler Gleichheit basieren, in der neuen marktgeleiteten Wirklichkeit unter Bewahrung der Weltanschauung der Gleichheit weiterbestehen? Inwiefern berührt dies das Leben Zehntausender, die immer noch an das Kibbutz-Experiment glauben und fortfahren, das Kibbutz als ihr gemeinsames Heim zu begreifen? Im Verlauf des Filmes verschiebt sich die Grundfragestellung von „Wird das Kibbutz überleben?“ zu „Ja! Aber um welchen Preis?“
Time
(Tuesday) 20:30
Location
Studio Argento / Traumathek
Organizer
Traumathek
Tickets
Eintritt: 6,-
Kartenvorverkauf im Laden, Abendkasse, Reservierung: info@traumathek.de / 0221 2404795
Wir empfehlen das Tragen einer FFP2- oder medizinischen Maske
Unser Programm im Studio Argento findet mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Stadt Köln statt!

Webseite des Veranstalters
traumathek.de
Event Details
Traumathek präsentiert: CRAZY THUNDER ROAD Regie: Sogo Ishii Japan 1980, 98 Min, Originalversion Japanisch mit deutschen UT, Blu-ray-Projektion Mit: Tatsuo Yamada, Nenji Kobayashi, Masamitsu Ohike, Kôji Nanjô Der eigenwillige Regisseur Sogo Ishii ist bekannt für
Event Details
Traumathek präsentiert:
CRAZY THUNDER ROAD
Regie: Sogo Ishii
Japan 1980, 98 Min, Originalversion Japanisch mit deutschen UT, Blu-ray-Projektion
Mit: Tatsuo Yamada, Nenji Kobayashi, Masamitsu Ohike, Kôji Nanjô
Der eigenwillige Regisseur Sogo Ishii ist bekannt für seine beeindruckenden Bilder und ausgefallenen Themen und gilt als Meister des japanischen Punk-Kinos. CRAZY THUNDER ROAD ist eine Geschichte über delirierende Biker und blutige Bandenkriege, Sogo Ishiis düstere Vision der japanischen Vorstadt. Einer der wichtigsten japanischen Filme der letzten 40 Jahre – rasant, schlagfertig, brillant stilisiert.
Während Bandenführer Ken zur Irritation seiner Gang von einem ruhigen Leben mit seiner neuen Freundin träumt, lässt sich dessen eigenwilliger Nachfolger von niemandem vorschreiben, was er tun oder wen er töten soll… Als Japans „Mad Max“ gefeiert, war Sogo Ishiis lautes Debüt gleichzeitig eine der seltsamsten Erfolgsgeschichten des Landes: als Abschlussprojekt eines Filmschul-Punkrockers von den grossen Toei-Studios gekauft und landesweit vermarktet.
Time
(Friday) 20:30
Location
Studio Argento / Traumathek
Organizer
Traumathek
Tickets
Eintritt: 6,-
Kartenvorverkauf im Laden, Abendkasse, Reservierung: info@traumathek.de / 0221 2404795
Wir empfehlen das Tragen einer FFP2- oder medizinischen Maske
Unser Programm im Studio Argento findet mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Stadt Köln statt!

Webseite des Veranstalters
traumathek.de
Event Details
Traumathek präsentiert: Reihe Feministischer Film VARDA PAR AGNÈS Regie: Agnès Varda Frankreich 2019, 115 Min, Originalversion Französisch mit deutschen UT, Blu-ray-Projektion Mit: Agnès Varda, Sandrine Bonnaire, Hervé Chandès, Nurith Aviv, Esther Levesque Ihr letztes Werk als
Event Details
Traumathek präsentiert:
Reihe Feministischer Film
VARDA PAR AGNÈS
Regie: Agnès Varda
Frankreich 2019, 115 Min, Originalversion Französisch mit deutschen UT, Blu-ray-Projektion
Mit: Agnès Varda, Sandrine Bonnaire, Hervé Chandès, Nurith Aviv, Esther Levesque
Ihr letztes Werk als sympathisches Selbstportrait: Agnès Varda, Fotografin, Installations-Künstlerin, erst Wegbereiterin, dann Grande Dame der Nouvelle Vague (CLEO DE 5 A 7), Institution des Kinos, Feministin, Vorreiterin für freies Denken, freies Leben, freies Lieben, gibt Aufklärung in ihr Fühlen, Denken, Schaffen, und kommentiert in ihrer unnachahmlichen assoziativen Art die künstlerischen Ideen und Visionen, die sie lebenslang mit ihrem ausgezeichneten grossartigen Werk verfolgt hat.
Time
(Friday) 20:30
Location
Studio Argento / Traumathek
Organizer
Traumathek
Tickets
Eintritt: 6,-
Kartenvorverkauf im Laden, Abendkasse, Reservierung: info@traumathek.de / 0221 2404795
Wir empfehlen das Tragen einer FFP2- oder medizinischen Maske
Unser Programm im Studio Argento findet mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Stadt Köln statt!

Webseite des Veranstalters
traumathek.de
Event Details
Traumathek präsentiert: BULLDOG Regie:André Szardenings Deutschland/Spanien 2022, 95 Min, Originalversion Deutsch, Blu-ray-Projektion Mit: Julius Nitschkoff, Lana Cooper, Karin Hanczewski, Moritz Führmann, Zoe Trommler Seitdem der 21-jährige Bruno (Julius Nitschkoff) denken kann, gibt es nur ihn
Event Details
Traumathek präsentiert:
BULLDOG
Regie:André Szardenings
Deutschland/Spanien 2022, 95 Min, Originalversion Deutsch, Blu-ray-Projektion
Mit: Julius Nitschkoff, Lana Cooper, Karin Hanczewski, Moritz Führmann, Zoe Trommler
Seitdem der 21-jährige Bruno (Julius Nitschkoff) denken kann, gibt es nur ihn und seine gerade einmal 15 Jahre ältere Mutter Toni (Lana Cooper). Nichts und niemand anderes hat Platz im chaotischen Leben der beiden, sie arbeiten sogar zusammen in einer Ferienanlage in Spanien.
Als Hannah (Karin Hanczewski), die neue Partnerin von Toni, in den gemeinsamen Bungalow zieht, muss Bruno zum ersten Mal die Aufmerksamkeit seiner Mutter mit einer anderen Person teilen. Aus dem gemeinsamen Bett verdrängt, erkennt er, dass sein bisheriges Verantwortungsgefühl für Toni eine größere Last ist als gedacht – und dass die erdrückende Liebe seiner Mutter ihn an seinem eigenen Leben hindert.
Time
(Friday) 20:30
Location
Studio Argento / Traumathek
Organizer
Traumathek
Tickets
Eintritt: 6,-
Kartenvorverkauf im Laden, Abendkasse, Reservierung: info@traumathek.de / 0221 2404795
Wir empfehlen das Tragen einer FFP2- oder medizinischen Maske
Unser Programm im Studio Argento findet mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Stadt Köln statt!

Webseite des Veranstalters
traumathek.de