Traumathek
Events by this organizer
february
Event Details
Traumathek präsentiert: Reihe Feministischer Film MEDUSA Regie: Anita Rocha da Silveira Brasilien 2021, Filmlänge 127 Min., Originalversion Portugiesisch mit englischen UT, Blu-ray-Projektion Mit: Mari Oliveira, Lara Tremouroux, Joana Medeiros Regisseurin Anita Rocha da Silveira als lautstarke
Event Details
Traumathek präsentiert:
Reihe Feministischer Film
MEDUSA
Regie: Anita Rocha da Silveira
Brasilien 2021, Filmlänge 127 Min., Originalversion Portugiesisch mit englischen UT, Blu-ray-Projektion
Mit: Mari Oliveira, Lara Tremouroux, Joana Medeiros
Regisseurin Anita Rocha da Silveira als lautstarke und feministische Stimme des zeitgenössischen brasilianischen Kinos. Gesellschaftskritik, Groteske und Genre vermischt in einer neongetränkten Neuinterpretation des Medusa-Mythos.
Brasilien, in nicht näher definierter Zukunft: Die Säkularisierung ist aufgehoben, das Land wird von der Kirche regiert. Nachts ziehen Mariana und ihre gewaltbereiten Mitstreiterinnen maskiert durch die Stadt. Sie sind auf der Jagd nach Frauen, die gegen Sitte und Moral verstoßen. Ihre Ideologie fußt auf einer urban legend, wonach der Sünderin Melissa von einem Engel das Gesicht angezündet wurde. Das reinigende Feuer hat sie zur Heiligen avancieren lassen, die immer noch irgendwo, mit deformiertem Gesicht, ihr Dasein fristet. Marianas Spurensuche führt sie in eine ihr fremde Welt der menschlichen Nähe, die langsam auch sie zu verändern beginnt.
Anita Rocha da Silveira inszeniert ein laut- und bildstarkes Statement über weibliche Ohnmacht in totalitär-patriarchaler Gesellschaft und übt damit scharfe Kritik an den demokratiefeindlichen Tendenzen ihres Herkunftslandes Brasilien.
Time
(Friday) 20:30
Location
Studio Argento / Traumathek
Organizer
Traumathek
Tickets
Eintritt: 6,-
Kartenvorverkauf im Laden, Abendkasse, Reservierung: info@traumathek.de / 0221 2404795
Wir empfehlen das Tragen einer FFP2- oder medizinischen Maske
Unser Programm im Studio Argento findet mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Stadt Köln statt!

Webseite des Veranstalters
traumathek.de
Event Details
Traumathek präsentiert: Reihe Feministischer Film STREET HEROINES Regie: Alexandra Henry USA 2021, Filmlänge 72 Min., Originalversion Englisch/Portugiesisch/Spanisch mit deutschen UT, Blu-ray-Projektion Mit: Lady Aiko, Pilar Cardenas, Martha Cooper, Caledonia Curry, Elle, Claudia Gold, Lady
Event Details
Traumathek präsentiert:
Reihe Feministischer Film
STREET HEROINES
Regie: Alexandra Henry
USA 2021, Filmlänge 72 Min., Originalversion Englisch/Portugiesisch/Spanisc
Mit: Lady Aiko, Pilar Cardenas, Martha Cooper, Caledonia Curry, Elle, Claudia Gold, Lady Pink, Nina Pandolfo
Street Heroines ist ein preisgekrönter Dokumentarfilm, der den Mut und die Kreativität von Frauen feiert, die trotz ihrer mangelnden Anerkennung von Anfang an ein fester Bestandteil der Graffiti- und Street-Art-Bewegung waren. Im Zentrum stehen die persönlichen Erfahrungen von drei aufstrebenden Latina-Künstlerinnen aus New York City, Mexiko-Stadt und São Paulo. Ihre Geschichten stehen beispielhaft für viele Frauen und Mädchen, die sich durch eine von Männern dominierte Subkultur navigieren, um ihre eigenen Bilder, Styles und Perspektiven im öffentlichen Raum entstehen zu lassen.
TOOFLY, geboren in Ecuador und aufgewachsen in Queens, NY, war zwar von den Graffiti-Writern aus dem New York der 80er und 90er Jahre inspiriert, hatte aber nie weibliche Kolleginnen, die ihr das Selbstvertrauen gaben, um entschlossen in Richtung next level zu ziehen. Lady Pink sollte dies ändern.
FUSCA, eine talentierte Malerin, die nach Mexiko-Stadt zog, motiviert von einem Meer an Möglichkeiten. Die Herausforderungen des Kunstmarktes machten ihr jedoch zu schaffen, weswegen sie für sich einen neuen Weg suchte und fand; fernab von Verwertung und Kommerz.
BRAZIL MAGRELA, die im Betondschungel von São Paulo die Komplexität des Frauseins durch leuchtende Farben und radikale Bilder ausdrückt; und immer von dem Gefühl umgeben ist, im öffentlichen Raum nicht erwünscht zu sein.
Unterstrichen von historischen Anekdoten wegweisender Künstlerinnen ist Street Heroines der erste Dokumentarfilm seiner Art, der den kollektiven Aufschrei von Straßenkünstlerinnen aus der ganzen Welt einfängt und ihre Mission und ihre Bemühungen, Sexismus durch Kunst zu überwinden, beleuchtet.
Time
(Tuesday) 20:30
Location
Studio Argento / Traumathek
Organizer
Traumathek
Tickets
Eintritt: 6,-
Kartenvorverkauf im Laden, Abendkasse, Reservierung: info@traumathek.de / 0221 2404795
Wir empfehlen das Tragen einer FFP2- oder medizinischen Maske
Unser Programm im Studio Argento findet mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Stadt Köln statt!

Webseite des Veranstalters
traumathek.de
Event Details
Traumathek präsentiert: ACH DU SCHEISSE! Regie: Lukas Rinker Deutschland 2022, Filmlänge 90 Min., Originalversion Deutsch, Blu-ray-Projektion Schwarzhumorige DIXI-Klo-Escape-Room-Horrorkomödie aus Deutschland! Architekt Frank erwacht aus der Ohnmacht - blutig eingequetscht in einem Baustellen-Klo. Um seine
Event Details
Traumathek präsentiert:
ACH DU SCHEISSE!
Regie: Lukas Rinker
Deutschland 2022, Filmlänge 90 Min., Originalversion Deutsch, Blu-ray-Projektion
Schwarzhumorige DIXI-Klo-Escape-Room-Horrorkom
Architekt Frank erwacht aus der Ohnmacht – blutig eingequetscht in einem Baustellen-Klo. Um seine Haut vor der drohenden Abriss-Sprengung zu retten, muss sich Frank in 90 Minuten aus dem blauen Dixi Plastik-Grab puzzeln und ein mörderisches Verbrechen aufklären.
Die wahnwitzige Story, eine fesselnde Hauptdarsteller-Performance (Thomas Niehaus) und der stylische Look des Films garantieren 90 extrem unterhaltsame Minuten, fast ausschließlich in der Enge eines Dixi-Klos erzählt. Großartiges Genre-Kino!
Time
(Friday) 20:30
Location
Studio Argento / Traumathek
Organizer
Traumathek
Tickets
Eintritt: 6,-
Kartenvorverkauf im Laden, Abendkasse, Reservierung: info@traumathek.de / 0221 2404795
Wir empfehlen das Tragen einer FFP2- oder medizinischen Maske
Unser Programm im Studio Argento findet mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Stadt Köln statt!

Webseite des Veranstalters
traumathek.de
Event Details
Traumathek präsentiert: NIGHT OF THE LIVING DEAD Regie: George Romero USA 1968, Filmlänge 96 Min., Originalversion Englisch, ohne (!) Untertitel, 4K-Blu-ray-Projektion Mit: Duane Jones, Judith O'Dea, Karl Hardman, Marilyn Eastman, Keith Wayne, Judith Ridley Ein
Event Details
Traumathek präsentiert:
NIGHT OF THE LIVING DEAD
Regie: George Romero
USA 1968, Filmlänge 96 Min., Originalversion Englisch, ohne (!) Untertitel, 4K-Blu-ray-Projektion
Mit: Duane Jones, Judith O’Dea, Karl Hardman, Marilyn Eastman, Keith Wayne, Judith Ridley
Ein zusammengewürfelter Menschenhaufen rettet sich vor einer Legion menschenfleischmampfender Untoten in ein einsames Farmhaus. Wer wird überleben? Und wie?
Die kluge Mutter aller Zombiefilme! Anfangs gerne als Schundfilm von Kritikerblödis zerredet, findet sich der brillante Kultstreifen mittlerweile im Museum Of Modern Art wieder. Die dokumentarisch-klaustrophobisc
In der vom Regisseur autorisierten, restaurierten, remasterten 4K-Version, brandneu vom Nov. 2022.
Time
(Friday) 20:30
Location
Studio Argento / Traumathek
Organizer
Traumathek
Tickets
Eintritt: 6,-
Kartenvorverkauf im Laden, Abendkasse, Reservierung: info@traumathek.de / 0221 2404795
Wir empfehlen das Tragen einer FFP2- oder medizinischen Maske
Unser Programm im Studio Argento findet mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Stadt Köln statt!

Webseite des Veranstalters
traumathek.de
Event Details
Traumathek präsentiert: Solidarität mit Jafar Panahi, Mohammad Rasoulof, Mostafa Al-Ahmad! TAXI TEHERAN Regie: Jafar Panahi Iran 2015, Filmlänge 79 Min., Originalversion Persisch mit deutschen UT, Blu-ray-Projektion Mit: Jafar Panahi, auf weitere Angaben wird zum Schutz
Event Details
Traumathek präsentiert:
Solidarität mit Jafar Panahi, Mohammad Rasoulof, Mostafa Al-Ahmad!
TAXI TEHERAN
Regie: Jafar Panahi
Iran 2015, Filmlänge 79 Min., Originalversion Persisch mit deutschen UT, Blu-ray-Projektion
Mit: Jafar Panahi, auf weitere Angaben wird zum Schutz der Beteiligten verzichtet
Mit dem Bären- und Löwen-Gewinner Jafar Panahi ist im Iran im Juli 2022 binnen kurzer Zeit der dritte prominente Filmemacher inhaftiert worden. Die willkürlichen Verhaftungen von Jafar Panahi, Mohammad Rasoulof und Mostafa Al-Ahmad durch das Terrorregime im Iran zeigen, wie fragil und angreifbar (Kino-)Kultur weltweit ist.
Wir solidarisieren uns mit den drei Filmemachern!
#FreePanahi #FreeRasoulof #FreeAl-Ahmad
Ein Taxi fährt durch die lebhaften Straßen Teherans. Die wechselnden Fahrgäste erzählen freimütig, was sie umtreibt: Ein Raubkopierer vertickt die neueste Staffel von „The Walking Dead“ und Filme von Woody Allen, zwei alte Frauen wollen Goldfische in einer offenen Glaskugel transportieren, ein vorlautes kleines Mädchen erklärt seinen Anspruch auf Frappuccino.
Mit viel Herz und Humor zeichnet Regisseur Jafar Panahi ein liebevolles Porträt der Menschen in seiner Heimat. Das Roadmovie ist ungemein lebensfroh, kurzweilig und witzig. Zugleich zeigt der Berlinale-Gewinner 2015, was Kino selbst unter ärgsten Restriktionen vermag.
Der iranische Regisseur Jafar Panahi wurde im Jahr 2010, nach einigen Verhaftungen, mit einem zwanzigjährigen Berufsverbot belegt, unter anderem, weil er mit einem Film die Wahl von Mahmoud Ahmadinejad anprangern wollte. Seitdem hat er heimlich drei Filme gedreht, die Filmkopien mussten außer Landes geschmuggelt werden, um auf Festivals gezeigt werden zu können. Mit TAXI TEHERAN gewann er den Goldenen Bär bei den Internationalen Filmfestspielen von Berlin.
Time
(Tuesday) 20:30
Location
Studio Argento / Traumathek
Organizer
Traumathek
Tickets
Eintritt: 6,-
Kartenvorverkauf im Laden, Abendkasse, Reservierung: info@traumathek.de / 0221 2404795
Wir empfehlen das Tragen einer FFP2- oder medizinischen Maske
Unser Programm im Studio Argento findet mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Stadt Köln statt!

Webseite des Veranstalters
traumathek.de