35 JAHRE KHM RUNDGANG - Filmprogramm

Do.17Juli14:0035 JAHRE KHM RUNDGANG - FilmprogrammAula der KHM14:00

Datum / Zeit

17. Juli 2025 14:00

Ort

Aula der KHM

Info

Das Filmprogramm beim Rundgang 2025 präsentiert insgesamt 44 aktuelle Filme und Videoarbeiten von Studierenden der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) in 13 Programmen im Aula-Kino und im Filmforum NRW im Museum Ludwig. Der Eintritt ist frei!

Von Donnerstag bis Sonntag präsentiert das Filmprogramm beim Rundgang 2025 (16. bis 20. Juli) insgesamt 44 Filme von Studierenden der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM), die in den letzten 12 Monaten im Rahmen des Studiums entstanden sind. Gezeigt werden Spielfilme, Dokumentarfilme, Animationen, Experimentalfilme und hybride Formen des filmischen Erzählens, die in 13 Programmblöcken in der Aula der KHM (täglich um 14, 16 und 18 Uhr) und im Filmforum im Museum Ludwig (täglich um 20 Uhr) gezeigt werden. Die anwesenden Regisseur*innen, Autor*innen und Bildgestalter*innen erzählen jeweils nach der Vorführung vom Entstehungsprozess ihrer Filme.

14 Uhr

FILMPROGRAMM 1

„Für Çiçek“ von Dilara Raika Er
Experimentalfilm, 2025, 25 Min.   
„Das Hexen-Syndikat“ von Fabiana Fragale
Dokumentarfilm, 2025, 70 Min.
Moderation: Prof. Ulrike Franke

16 Uhr

FILMPROGRAMM 2

„Happiness is Close“ von Albi Fouché, Bildgestaltung: Elisabeth Caic
Spielfilm, 2024, 13 Min.

„Straße der verlorenen Herzen“ von Alexander Nowak
Spielfilm, 2025, 30 Min.

„Kung-Fu Pandemie“ von Emil Adam
Dokumentarfilm, 2020, 17 Min.

„προσομοίωση“ („Prosomoíosi“) von Shuai Liu und Tianyi Hu
Experimentalfilm/AI-Generated Content, 2025, 19 Min.
Moderation: Kerstin Neuwirth, künstlerisch-wiss. Mitarbeiterin

18 Uhr

FILMPROGRAMM 3

„Yntymak Park“ von Finn Ole Weigt und Paula Milena Weise
Dokumentarfilm, 2025, 9 Min.
„SEXPLORATION – Wie Will Ich’s Wirklich?“ von Liisa Zielke, Bildgestaltung: Jakob Gehrmann, Lukas Soboll (KHM)
Dokumentarfilm, 2024, 90 Min. 
Moderation: Carina Neubohn, künstlerisch-wiss. Mitarbeiterin

0 Kommentare zu “35 JAHRE KHM RUNDGANG – Filmprogramm

Veranstalter*innen..