JENSEITS DER STILLE
Datum / Zeit
24. Oktober 2025 20:00
Info
Edimotion — das Kölner Festival für Filmschnitt und Montagekunst, gibt dem Filmschnitt ein Gesicht und zeigt seine Gesichter. JENSEITS DER STILLE
Info
Edimotion — das Kölner Festival für Filmschnitt und Montagekunst, gibt dem Filmschnitt ein Gesicht und zeigt seine Gesichter.
JENSEITS DER STILLE
Hommage Ehrenpreis Schnitt
Seit ihrer Kindheit lebt Lara in einer Welt zwischen zwei Sprachen: Gebärdensprache, um sich mit ihren gehörlosen Eltern zu verständigen, und gesprochener Sprache, die ihr eine Tante eröffnet, als sie Lara das Klarinettenspiel beibringt. Musik wird für Lara zum Tor in eine neue Welt – und zu einem Spannungsfeld zwischen ihr und ihren Eltern, die nicht verstehen können, was sie an der Musik so fasziniert. Als Lara ein Musikstudium in Berlin beginnen will, spitzt sich der Konflikt zu. Der plötzliche Tod der Mutter zwingt Lara, sich mit ihrem Vater zu versöhnen und ihre beiden Welten zu vereinen.
DE 1996. Montage: Patricia Rommel. Regie: Caroline Link. Buch: Caroline Link, Beth Serlin. Kamera: Frank Griebe. Musik: Niki Reiser. Ton: Michael Kranz. Produktion: MTM Medien & Television München, Filmakademie Baden-Württemberg, SDR, ZDF. Schauspiel: Sylvie Testud, Tatjana Trieb, Howie Seago, Emmanuelle Laborit, Sibylle Canonica, Matthias Habich. Verleih: Buena Vista International.
Kinostart (DE): 28. November 1996
112 Minuten. Deutsch, Deutsche Gebärdensprache mit eng. UT.
0 Kommentare zu “JENSEITS DER STILLE”