Kurzfilmnächte

Fr.22Aug.22:00KurzfilmnächteSommer Köln 2025Media Park22:00

Datum / Zeit

22. August 2025 22:00

Ort

Media Park

50670 Köln

Info

Entspannte Filmnächte mit Kopfhörern – Open Air! Kurzfilme sind nicht nur für Filmfans ein wahrer Genuss. In komprimierter Form präsentieren vorwiegend junge Filmemacher:innen ihre einzigartigen Perspektiven, erzählen Geschichten auf kreative Weise und begeistern das Publikum mit filmischen Tricks und unerwarteten Fertigkeiten. Dazu gibt es am Samstagabend auch noch eine Lesung einer Kurzgeschichte: Hier verknüpfen wir kurze Literatur mit ausgewählten Kurzfilmen in einem gemeinsamen Programm.

Eine Leinwand im Freien, erfrischende Getränke und warme Sommerabende – das ist die perfekte Kulisse für unsere drei Kurzfilmabende am 22. und 23. August im Rahmen von Sommer Köln. Jeder Abend bietet eine sorgfältige Auswahl an meist preisgekrönten Werken, die Sie bis in die späten Abendstunden unterhalten werden.

Kuratiert von Birgit Hauska, Simon Rupieper und Luka Lara Steffen

Die Kopfhörer können eine halbe Stunde vor der Vorstellung am Infostand durch Hinterlegung einer Kaution von 20 € kostenlos entliehen werden.

Kurzfilm am See „Made in Cologne!“

Kopfhörer Ausgabe ab 21:00 Uhr

Das Programm Made in Cologne präsentiert Werke von Kölner Filmschaffenden und Künstler:innen – abwechslungsreich, kreativ und lokal verwurzelt. Gezeigt werden mehrere Kurzfilme, eine Dokumentation und zwei Musikvideos, die zusammen ein facettenreiches Bild der Kölner Kunst- und Kulturszene zeichnen. Los geht es in der Kölner Altstadt (Der Wechsel), wo mit einer historischen Kamera eine Schuldenparabel erzählt wird. Von dort führt der Weg durch verschiedene Kölner Stadtteile (gone tomorrow here today) in die Tropenhalle des Düsseldorfer Zoos (NIDO DE COCODRILO). Zurück in Köln geht es auf die Kölner Straße (Mascha) und weiter an die kölsche Riviera (Wellenreiter). Danach folgt eine bissige musikalische Abrechnung mit der Arbeitswelt (Fancy Car, Girlfriend And The Big House). Den Abschluss bildet sommerliche Italo-Pop-Nostalgie voller 90er-Vibes (Pantaloni Rossi).

Diese und weitere künstlerische Arbeiten zeigen eindrucksvoll, wie lebendig, bunt und vielfältig das kulturelle Schaffen in Köln ist – mit Witz, Haltung und einem ganz eigenen Blick auf die Welt vor der Haustür.

Die Filme des Programms:

Der Wechsel (DE,Markus Mischkowski, Kai Maria Steinkühler, Spielfilm, 2016, 6′)
In der Kölner Altstadt mit einer originalen Kurbelkamera von 1928 gedreht: eine Parabel über Schulden und die Schuldenkrise… ein entliehener 50-Euro Schein wechselt die Besitzer und tilgt dabei alle Darlehen.

gone tomorrow here today (DE,Cornelius und Matthias Bierer, Dokumentation, 2024, 14’)
Wer aus Köln kommt oder öfters in der Stadt am Rhein unterwegs ist, dem könnten die Arbeiten von Pusher Tony aufgefallen sein. Mit klarer Typografie in schwarzen Buchstaben auf weißem Hintergrund hinterlässt der Kölner Street Art Künstler Botschaften an den Häuserwänden und Fassaden, die oft nicht lange bleiben. Die beiden Filmemacher und Brüder haben Pusher Tony über 2 Jahre immer wieder getroffen und mit der Kamera begleitet.

NIDO DE COCODRILO (DE/CO, Jazmin Rojas Forero, Dokumentarfilm, 2024, 9’)
Die Tropenhalle des Düsseldorfer Zoos wird durch die Begegnung zwischen einer Frau und dem Krokodilpfleger verändert. Während sie Krokodile beobachten und von ihnen beobachtet werden, sprechen sie über Familienerinnerungen mit Reptilien in Kolumbien, Geister und die Geschichte des Zoos.

Mascha (DE, Laura Engelhardt, Spielfilm, 2025, 13‘)
Mascha ist wohnungslos und lebt in ihrem Auto. Als Mascha an diesem Tag ihr Auto verliert, muss sie in der Stadt einen sicheren Platz für die Nacht suchen.

Wellenreiter (DE, Markus Mischkowski, Kai Maria Steinkühler, Spielfilm, 2010, 11′)
Die beiden Arbeitslosen Mike und Alfred werden von ihrem alten Freund als Eisverkäufer am Strand von Rodenkirchens Riviera  rekrutiert. Sie sollen Konkurrenten sein, doch bald schon führt die ‚Unsichtbare Hand des Marktes‘ die beiden wieder zusammen. Illustriert wird das berühmte, aus der Wirtschaftstheorie bekannte „Eisverkäufer-am-Strand“-Dilemma, des amerikanischen Ökonom Harold Hotelling

LAWN CHAIR – Fancy Car, Girlfriend and the Big House (DE, Claudia Schlutius, Eric Haupt, Musikvideo, 2025, 2’)
Die Kölner Punk-Band Lawn Chair veröffentlicht ihre neue gesellschaftskritische Single „Fancy Car, Girlfriend And The Big House” mit Video  – seid gespannt

GiGi Girls – Pantaloni Rossi  (DE, Janosch Pugnaghi, Musikvideo, 2024, 4’)
Sommerträume an bella Italia und rote kurze Hose setzen Erinnerungen an die 90er Jahre frei und versprühen gute Laune, mal kritisch, mal provokativ und immer ganz verspielt. Italienische Adriaküste best of.

0 Kommentare zu “Kurzfilmnächte

Veranstalter*innen..