Moria Revisited: Europas Schande in der Flüchtlingspolitik und die Folgen

Di.18Nov.20:00Moria Revisited: Europas Schande in der Flüchtlingspolitik und die FolgenAllerweltskinoOFF Broadway20:00

Datum / Zeit

18. November 2025 20:00

Ort

OFF Broadway

Info

Moria Revisited: Europas Schande in der Flüchtlingspolitik und die Folgen

Deutschland, Österreich | 2020 | 56 Min. | FSK 12
Regie: Martin Gerner

Radiofeature von DLF / ORF in Anwesenheit des Regisseurs

Das Allerweltskino wagt ein Experiment: Getreu dem Motto des Hörfunks „Radio ist Kino für den Kopf“ führen wir ein abendfüllendes Radiofeature vor, passend zu unserer gewohnt kritisch-aktuellen Themenauswahl. 

Das Radiofeature „Der Brand in Moria und das Versagen Europas“ des Kölner Journalisten und Autors Martin Gerner lässt die Katastrophe um Europas größtes Flüchtlingslager auf der griechischen Touristen-Insel Lesbos neu aufleben. Mit den Stimmen vieler Betroffener und bisher nicht verarbeiteter Hintergründe benennt seine Dokumentation Verantwortlichkeiten und Verantwortliche auf EU-Ebene, deren Rechenschaft aussteht.

Im Feature kommen viele Betroffene und Zeitzeugen aus dem Flüchtlingslager Moria zu Wort, die über ihre Traumata und Ängste erzählen. „Wir haben in Moria viele Bewohner durch Tod und Mord verloren", erzählt einer ihrer Wortführer. "Es gab immer wieder extreme Gewalt. Aber es hat keinen draußen interessiert. Die Menschen starben, ohne, dass jemand Notiz davon genommen hat.“

Der Regisseur Martin Gerner ist anwesend und berichtet nach dem Feature von seiner Arbeit auf Lesbos und in Moria.

0 Kommentare zu “Moria Revisited: Europas Schande in der Flüchtlingspolitik und die Folgen

Veranstalter*innen..