ROSA LUXEMBURG
Sa.15Nov.20:00ROSA LUXEMBURGEin Filmprogramm mit Filmen aus dem Archiv SchöneckerFilmforum NRW20:00
Datum / Zeit
15. November 2025 20:00
Info
Rosa Luxemburg Deutschland 1985Regie: Margarethe von Trotta, 123 Min., 16mm Regisseurin Margarethe von Trotta erzählt die bewegte
Info
Rosa Luxemburg
Deutschland 1985
Regie: Margarethe von Trotta, 123 Min., 16mm
Regisseurin Margarethe von Trotta erzählt die bewegte Lebensgeschichte der polnisch-jüdischen Volkswirtin und Sozialdemokratin Rosa Luxemburg, die 1870 geboren und 1919 in Berlin von rechten Freicorps-Offizieren ermordet wurde. Zusammen mit Gleichgesinnten wie dem polnischen Revolutionär Leo Jogiches und dem Sozialisten Karl Liebknecht kämpft sie in Zeitungsartikeln und Reden für ein Europa des Friedens, der Freiheit und der Gleichberechtigung. Gefängnisaufenthalte und Prozesse können ihre Aktivitäten nicht stoppen. Als die internationalen Spannungen vor dem ersten Weltkrieg steigen, verurteilt sie Krieg und Militarismus und trifft damit nicht nur bei den Staatsorganen auf Widerstand, sondern auch in den eigenen Reihen. Neben den historischen Fakten zeigt von Trotta einfühlsam die private Seite der Hauptfigur in ihren Konflikten, Träumen und Gefühlen, denn eigentlich will Rosa ein glückliches Leben. Barbara Sukowa erhielt 1986 für ihre leidenschaftliche Schauspielleistung das Filmband in Gold und die Goldene Palme in Cannes als Beste Darstellerin.
0 Kommentare zu “ROSA LUXEMBURG”