Eine Filmreihe der Filmszene Köln im Kulturpavillon „NIMM PLATZ“
Vom 9. Juli bis 5. September 2025 verwandelt sich der Kölner Neumarkt erneut in einen offenen und vielfältigen Kulturort. Das Projekt NIMM PLATZ kehrt ins Herz der Stadt zurück und mit ihm der gelbe Kulturpavillon, entworfen von der Künstlerin Erika Hock, der bereits 2023 zum Symbol für eine lebendige Kultur im öffentlichen Raum wurde. Hier finden über den Sommer hinweg Konzerte, Performances, Lesungen, Gesprächsformate und auch Filmvorführungen unter freiem Himmel statt – alle Veranstaltungen sind kostenfrei und ohne Anmeldung zugänglich.
Ein besonderes Highlight im diesjährigen Programm ist die Kurzfilmreihe STATTKINO, kuratiert von Mitgliedern der Filmszene Köln. An drei Dienstagabenden im Juli wird die Leinwand zur Plattform für internationale Kurzfilme, die den urbanen Raum, gesellschaftliche Fragen und das Zwischenmenschliche auf kreative Weise verhandeln. Ergänzt wird das Programm durch zwei Nachmittage mit fantasievollen Kinderkurzfilmen ab 6 Jahren.
STATTKINO – Kurzfilme am Kulturpavillon
🎬 Dienstag, 15. Juli 2025
15:00 Uhr – Kurzfilme für Kids ab 6
Fantastische Geschichten, magische Begegnungen und überraschende Entdeckungen für Kinder – ein Programm zum Mitträumen und Staunen.
19:00 Uhr – SOUND DER STADT
Städtische Rhythmen, Bewegung, Zugehörigkeit – Filme über das Leben in der Stadt und ihre vielstimmigen Atmosphären.
Mit Werken von Erik Schmitt, Gina Wenzel, Fluid Lagos Collective u. a.
🎬 Dienstag, 22. Juli 2025
15:00 Uhr – Kurzfilme für Kids ab 6
(gleiches Programm wie am 15. Juli)
19:00 Uhr – BEZIEHUNGSKISTEN
Zart, komisch, melancholisch – acht filmische Miniaturen erkunden menschliche Beziehungen in all ihrer Vielfalt. Mit Filmen von Sophie Groening, Olive Nwosu, Daniel Huss u. a.
🎬 Dienstag, 29. Juli 2025, 19:00 Uhr
VIELE STIMMEN, EIN PLATZ
Wer hat Raum? Wer wird gehört? Eine filmische Auseinandersetzung mit Demokratie, Beteiligung und Sichtbarkeit im Stadtraum.
Mit Filmen von Roopa Gogineni, Solmaz Gholami, Anaïs Lonkeu u.a.
NIMM PLATZ – Ein Raum für alle
Die Programmgestaltung im Kulturpavillon erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Akteur:innen der freien Kulturszene, Kurator:innen und Institutionen wie der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) und der Hochschule für Musik und Tanz Köln (HfMT). Auch die Lesereihe Kölner Literatursommer, kuratiert von der Literaturszene Köln e.V., kehrt mit täglichen Lesungen von 17:30–18:30 Uhr auf die gelbe Bühne zurück.
Die feierliche Eröffnung findet am Mittwoch, 9. Juli 2025, ab 16:30 Uhr statt – mit einer Ansprache von Oberbürgermeisterin Henriette Reker sowie musikalischem Programm von den GiGi Girls und Nada Formosa. Der Abschluss des Projekts wird am 5. September 2025 mit einem öffentlichen Fest gefeiert.
STATTKINO ist eine Kooperation von Filmszene Köln mit der Stadt Köln im Rahmen des Projekts NIMM PLATZ.
Ort: Kulturpavillon am Neumarkt, Köln
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich
Weitere Infos unter: www.nimmplatz-neumarkt.de
Eine Filmreihe der Filmszene Köln im Kulturpavillon „NIMM PLATZ“
Vom 9. Juli bis 5. September 2025 verwandelt sich der Kölner Neumarkt erneut in einen offenen und vielfältigen Kulturort. Das Projekt NIMM PLATZ kehrt ins Herz der Stadt zurück und mit ihm der gelbe Kulturpavillon, entworfen von der Künstlerin Erika Hock, der bereits 2023 zum Symbol für eine lebendige Kultur im öffentlichen Raum wurde. Hier finden über den Sommer hinweg Konzerte, Performances, Lesungen, Gesprächsformate und auch Filmvorführungen unter freiem Himmel statt – alle Veranstaltungen sind kostenfrei und ohne Anmeldung zugänglich.
Ein besonderes Highlight im diesjährigen Programm ist die Kurzfilmreihe STATTKINO, kuratiert von Mitgliedern der Filmszene Köln. An drei Dienstagabenden im Juli wird die Leinwand zur Plattform für internationale Kurzfilme, die den urbanen Raum, gesellschaftliche Fragen und das Zwischenmenschliche auf kreative Weise verhandeln. Ergänzt wird das Programm durch zwei Nachmittage mit fantasievollen Kinderkurzfilmen ab 6 Jahren.
STATTKINO – Kurzfilme am Kulturpavillon
🎬 Dienstag, 15. Juli 2025
15:00 Uhr – Kurzfilme für Kids ab 6
Fantastische Geschichten, magische Begegnungen und überraschende Entdeckungen für Kinder – ein Programm zum Mitträumen und Staunen.
19:00 Uhr – SOUND DER STADT
Städtische Rhythmen, Bewegung, Zugehörigkeit – Filme über das Leben in der Stadt und ihre vielstimmigen Atmosphären.
Mit Werken von Erik Schmitt, Gina Wenzel, Fluid Lagos Collective u. a.
🎬 Dienstag, 22. Juli 2025
15:00 Uhr – Kurzfilme für Kids ab 6
(gleiches Programm wie am 15. Juli)
19:00 Uhr – BEZIEHUNGSKISTEN
Zart, komisch, melancholisch – acht filmische Miniaturen erkunden menschliche Beziehungen in all ihrer Vielfalt. Mit Filmen von Sophie Groening, Olive Nwosu, Daniel Huss u. a.
🎬 Dienstag, 29. Juli 2025, 19:00 Uhr
VIELE STIMMEN, EIN PLATZ
Wer hat Raum? Wer wird gehört? Eine filmische Auseinandersetzung mit Demokratie, Beteiligung und Sichtbarkeit im Stadtraum.
Mit Filmen von Roopa Gogineni, Solmaz Gholami, Anaïs Lonkeu u.a.
NIMM PLATZ – Ein Raum für alle
Die Programmgestaltung im Kulturpavillon erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Akteur:innen der freien Kulturszene, Kurator:innen und Institutionen wie der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) und der Hochschule für Musik und Tanz Köln (HfMT). Auch die Lesereihe Kölner Literatursommer, kuratiert von der Literaturszene Köln e.V., kehrt mit täglichen Lesungen von 17:30–18:30 Uhr auf die gelbe Bühne zurück.
Die feierliche Eröffnung findet am Mittwoch, 9. Juli 2025, ab 16:30 Uhr statt – mit einer Ansprache von Oberbürgermeisterin Henriette Reker sowie musikalischem Programm von den GiGi Girls und Nada Formosa. Der Abschluss des Projekts wird am 5. September 2025 mit einem öffentlichen Fest gefeiert.
STATTKINO ist eine Kooperation von Filmszene Köln mit der Stadt Köln im Rahmen des Projekts NIMM PLATZ.
Ort: Kulturpavillon am Neumarkt, Köln
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich
Weitere Infos unter: www.nimmplatz-neumarkt.de