20. Videonale in Bonn
Die 20. Ausgabe des Videonale Festivals, eines der ältesten Festivals für Videokunst und zeitbasierte Kunstformen, findet vom 11. April bis 18. Mai 2025…
Kölner Kulturpreis: Jetzt abstimmen für das Kulturereignis des Jahres!
Noch bis zum 10. April habt ihr alle die Möglichkeit, auf der Webseite des Kölner Stadt-Anzeigers und der Kölnischen Rundschau über das Kulturereignis…
„Man wird bis zur letzten Sekunde im Unklaren gelassen“ – Yvonne Gebauer zur Lage der Freien Szene in NRW
Fehlende Planungssicherheit, gesperrte Förderportale und drohende Kürzungen sorgen für große Unruhe in der Freien Kulturszene in NRW. Auf Initiative von FDP und SPD…
Förderprobleme in NRW: Warum Filmkultureinrichtungen um ihre Zukunft bangen
Erst in letzter Sekunde bewilligte Fördergelder, Kredite zur Überbrückung, fehlende Planungssicherheit – für Filmkultureinrichtungen in NRW ist die Finanzierung gegenwärtig ein existenzbedrohender Drahtseilakt.…
Filmkritik: The Assessment
Ein Sci-Fi-Psychodrama der besonderen Art mit glänzend aufgelegten Hauptdarsteller:innen. Mit „The Assessment“ startet am 3. April der Debütfilm der hochtalentierten französischen Musikvideo-Regisseurin Fleur…
Interview: augenschein Filmproduktion
Mit starbesetzten Arthouse-Filmen starten die Kölner Filmproduzenten Jonas Katzenstein und Maximilian Leo gerade richtig durch und haben augenschein mit ihrer Strategie zu einer…
Schnitt und Szenenbild an der Filmschule Köln studieren
Die Internationale Filmschule Köln (ifs) bietet einen sieben Semester umfassenden Bachelorstudiengang Film an, der im September 2025 startet. Studierende können sich auf einen…
„Standortmitte“ – Matinee mit Gästen im Odeon
Mit seinem Film „𝗦𝘁𝗮𝗻𝗱𝗼𝗿𝘁𝗺𝗶𝘁𝘁𝗲“ beleuchtet Filmemacher 𝗚𝗲𝗿𝗵𝗮𝗿𝗱 𝗦𝗰𝗵𝗶𝗰𝗸 die gleichnamige Großraumplastik des Künstlers 𝗟𝘂𝘁𝘇 𝗙𝗿𝗶𝘁𝘀𝗰𝗵 mit ihren beiden 50 Meter hohen Stelen, die…
Tüpisch Türkisch Festival: Einblicke in das unabhängige türkische Kino
Vom 27. bis 30. März 2025 lädt die 19. Ausgabe der Filmreihe „Tüpisch Türkisch“ im Filmforum NRW im Museum Ludwig dazu ein, die…
Dekolonisierung des Kinos im Fokus
Das Internationale Frauen* Film Fest Dortmund+Köln 2025 widmet sich in seinem Fokus-Programm dem Thema „Learning and Unlearning Film – Decolonising Cinema“. Ziel ist…
Veranstalter*innen..

























