Ausschreibung: künstlerische Recherche-Residenz im Ruhrgebiet
Foto: Jürgen Henschel, Quelle: FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum Erstmalig schreiben das Internationale Frauenfilmfestival Dortmund | Köln und Interkultur Ruhr eine zweimonatige künstlerische Recherche-Residenz aus. Damit…
KinoPerspektiven: Kommt die Ära des Fast Food?
Seit der Pandemie fragen wir in den KinoPerspektiven Menschen, die das Kino lieben, was mit ihm passiert. Diese Frage reicht weiter als bis…
KinoPerspektiven: „Die Filmkunst ist das Rückgrat des Kinos“ – im Interview mit Grandfilm
Wie reagiert ein Verleih, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, künstlerisch wertvollen Filmen eine Chance zu geben, in den deutschen Kinos gesehen…
Neue Interviewserie
Zweieinhalb Monate nach dem Erlass der Stadt Köln, der auch die Schließung aller Kinos bedeutete, sollen ab dem 30. Mai wieder Vorstellungen möglich…
KinoPerspektiven: Der natürliche Tod
KinoPerspektiven: Der natürliche Tod Alles anders. Zum Start des Kurzfilmtage 2020 ist kein Kölner Filmjournalist in Oberhausen. Die genießen in der Domstadt neue…
KinoPerspektiven – wie steht es um die Lage des Kinos?
Bild: Ausstellung „Take a Look inside“ von Miriam Gossing und Lina Sieckmann Morgen beginnen die Kurzfilmtage Oberhausen. Zum ersten Mal in einer Online-Ausgabe.…
Leitungswechsel in der Dokumentarfilminitiative
Die bisherige Leiterin der Dokumentarfilminitiative, Petra L. Schmitz, hat zum April 2020 die Leitungsaufgaben an Judith Funke übergeben. Als neue dfi-Leitung wird Judith…
Auflagen für den Kino-Neustart in NRW – Große Herausforderungen für Betreiber
Und dann ging alles ganz schnell: Gestern verkündete NRW-Ministerpräsident Armin Laschet einen mehrstufigen Plan für umfangreiche Lockerungen der Corona-Beschränkungen im Bundesland. Ab dem…
FILMGESCHICHTEN (in der Zukunft): Manifeste vom Surrealismus bis zu Dogma95
In der Reihe FILMGESCHICHTEN präsentiert das Filmforum regelmäßig filmhistorische Programme, in denen ausgewählte Motive in den Blick genommen werden. Heute wäre das Programm…
Offener Brief: die Auswirkungen der Pandemie auf die Filmwirtschaft
In einem offenen Brief an das Land NRW – Staatskanzlei und Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW sowie Vertreter der Landespolitik – fassen die Vertretungen…
Veranstalter*innen..

























