Deutsche Filmfestivals veröffentlichen ihren Code of Ethics
Aus der Erklärung der AG Filmfestival: Die aktuelle durch den Corona-Virus verursachte Krise stellt insbesondere an Festivals hohe Herausforderungen. Veranstaltungen müssen abgewickelt, verschoben…
Masterclass mit Wim Wenders
Jetzt Online: Ein Kölner Roadmovie mit Nachwuchsfilmemacher*innen der ifs und KHM: Das neue Format der Wim Wenders Stiftung hatte den ‚Ortssinn’ in aktuellen…
#hilfdeinemKino
Ungewöhnliche Zeiten bedürfen ungewöhnlicher Maßnahmen – so lautet die Unterschrift einer Idee, erwachsen in Zeiten von Corona. Mit freiwillig Werbung schauen, den Film…
Übersicht aktueller Streaming-Angebote
Bild: © Tom Wheatley/unsplash.com Die Umstellung für Kinos und Verleihe sind in dieser Zeit enorm. Kinostarts müssen verschoben werden und Spielstätten sind bis auf…
Tipp: auch Real Fiction bietet einen Kinofilm On Demand an
Nach Grandfilm will nun auch der Kölner Filmverleih Real Fiction ausgewählte Filme aus dem Verleihprogramm online anbieten. Den Auftakt macht die Fruitmarket Produktion…
Kurzfilme gegen die Krise
Der Festivalfrühling ist größtenteils abgesagt. Doch immer mehr Veranstalter denken über kreative Lösungen nach, ihre Filme digital anbieten zu können. Die Zeit daheim…
Kinofilme On Demand während der Corona-Krise
Die Corona-Krise betrifft seit dieser Woche auch die Kinos. Doch statt abwarten gibt es jetzt erste kreative Lösungen, wie Kinofilme auch in dieser…
Frauenfilmfestival abgesagt / UPDATE 14. März
UPDATE: Die Stadt Köln untersagt ab Sonntag, 15. März 2020, bis zum 10. April 2020 jegliche Veranstaltung im Kölner Stadtgebiet. In Folge dieses…
AG DOK: Seminar zu Musikrecht, Urheberrecht, Zitatrecht und Persönlichkeitsrecht
am 13.03.2020, von 10.30h – 14.30h, in Köln Zur Grundlage der Filmarbeit gehören immer das Urheberrecht, Musikrecht, Persönlichkeitsrecht und Zitatrecht. Diese regeln den…
LaDOC Lecture: Hommage an Agnès Varda
Nach einem erfolgreichen Auftakt im November 2019 wird die Hommage à Agnès Varda „Von der Lust, die Welt zu bewohnen“ am 16. Februar…
Veranstalter*innen..

























