Cineastische Hommage an Theodor Wonja Michael
Im Filmforum NRW ist am 21. März eine cineastische Hommage an Theodor Wonja Michael zu sehen, die auf Initiative von Christa Aretz und…
Filme zum internationalen Frauentag
Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März 2025 finden in Köln zahlreiche Veranstaltungen statt, die die Errungenschaften und Herausforderungen von Frauen weltweit würdigen. Darunter…
Stranger Than Fiction – das Dokumentarfilmfestival
Das Dokumentarfilmfestival STRANGER THAN FICTION feiert vom 24. Januar bis zum 2. Februar 2025 seine 27. Ausgabe und präsentiert eine beeindruckende Auswahl an…
Ein Raum für Zeit – das dfi-Symposium 2025
Zurück zum 9. Januar, als um 10 Uhr der erste von zwei dfi-Symposiumstagen unter dem Titel „DOING TIME. Dokumentarische Operationen im Umgang mit…
Zeit, Raum und Rhythmus: Ein Blick auf das Symposium „DOING TIME“
Zeit ist das Fundament unserer Wahrnehmung, das Gerüst für Erinnerungen – und die Essenz des Films. Doch wie kann man Zeit einfangen, dehnen…
Filmkritik: The Outrun
In „The Outrun“ kehrt eine junge Frau nach Jahren eines Selbstzerstörungstrips in ihre Heimat auf den rauen Orkneyinseln vor Schottland zurück. Nora Fingscheidts…
Gretas Geburt bei den LaDOC-Lectures
Am 13. November sind die Filmemacherinnen Katja Baumgarten und Gisela Tuchtenhagen mit dem Film GRETAS GEBURT bei der LaDOC-Lecture im Filmhaus Kino Köln…
Das Ende einer Ära: Die letzten Vorstellungen im Autokino Köln Porz
Und da soll nochmal einer sagen, dass die Kölner Politik nichts bewegen kann. Wie man einem sehr lesenswerten Artikel der Stadtrevue entnehmen kann,…
Afrika Film Festival Köln 2024
Vom 19. bis 29. September 2024 präsentiert das Afrika Film Festival Köln (AFFK) zum 21. Mal eine beeindruckende Auswahl von rund 70 Filmen…
Kommt zur Demo am 1. Oktober!
Im städtischen Haushalt 2025/2026 stehen enorme Kürzungen an. Und auch bei der Filmkultur soll gekürzt werden, obwohl sie lediglich 0,3 Prozent (!) des…
Veranstalter*innen..

























