Die Februar-Ausgabe der Stadtrevue nimmt sich dem Thema Kürzungen in der Kulturszene an. Dort sind bei allen Beteiligten in den letzten Monaten große Ängste um die Zukunft ihrer Projekte entstanden – und damit oft auch ihrer Lebenswege. Bei der Stadt Köln wurden angedrohte Kürzungen nach einem ersten Doppelhaushaltsentwurf für 2025/2026 teilweise zurückgenommen. Aber mit Blick auf die Zukunft und die wankende Zuverlässigkeit anderer Förderer wie Land NRW und Film- und Medienstiftung NRW bleiben die Sorgen bei Festivals und Filminitiativen groß.
Ausführliche Hintergründe dazu findet ihr in der aktuellen Ausgabe der Stadtrevue, die wir Euch wärmstens empfehlen möchten:
Die aktuelle Ausgabe könnt ihr auf Smartphone, Tablet oder Desktop mit dem Stadtrevue-E-Paper nutzen.
Jede Stadt braucht ein großes und meinungsstarkes Stadtmagazin mit aufwendig recherchierten Hintergründen zu allem, was im öffentlichen Raum und hinter verschlossenen Türen passiert. Darum unterstützen wir die aktuelle Kampagne zur Rettung der Stadtrevue. Findet heraus, wie ihr helfen könnt:
Die Februar-Ausgabe der Stadtrevue nimmt sich dem Thema Kürzungen in der Kulturszene an. Dort sind bei allen Beteiligten in den letzten Monaten große Ängste um die Zukunft ihrer Projekte entstanden – und damit oft auch ihrer Lebenswege. Bei der Stadt Köln wurden angedrohte Kürzungen nach einem ersten Doppelhaushaltsentwurf für 2025/2026 teilweise zurückgenommen. Aber mit Blick auf die Zukunft und die wankende Zuverlässigkeit anderer Förderer wie Land NRW und Film- und Medienstiftung NRW bleiben die Sorgen bei Festivals und Filminitiativen groß.
Ausführliche Hintergründe dazu findet ihr in der aktuellen Ausgabe der Stadtrevue, die wir Euch wärmstens empfehlen möchten:
Stadtrevue Februar 2025
Laufzeit dieser Ausgabe:
30.01. – 27.02.
Einzelpreis 4,80 € – als Printmagazin oder als E-Paper
Abo Abos – Online & Print
Termine nächste Ausgabe
Stadtrevue digital lesen
Die aktuelle Ausgabe könnt ihr auf Smartphone, Tablet oder Desktop mit dem Stadtrevue-E-Paper nutzen.
Jede Stadt braucht ein großes und meinungsstarkes Stadtmagazin mit aufwendig recherchierten Hintergründen zu allem, was im öffentlichen Raum und hinter verschlossenen Türen passiert. Darum unterstützen wir die aktuelle Kampagne zur Rettung der Stadtrevue. Findet heraus, wie ihr helfen könnt: