Nach ihrer ersten Station in Neuseeland feiert die Ausstellung „Marvel: Die Ausstellung – Universe of Super Heroes“ jetzt in Köln im Odysseum ihre Europapremiere.
Von Andreas Füser
Bis zum 22. Juni kann das Publikum in die faszinierende Welt der Superheld:innen eintauchen und sich auf eine Reise durch über 85 Jahre Marvel-Geschichte begeben .. Die Ausstellung zeigt den Aufstieg der Marvel-Charaktere von bloßen Figuren in Groschenromanen zu Publikumslieblingen, was sich insbesondere in den Filmen widerspiegelt.
Die Erlebnisausstellung umfasst über 200 Exponate und bietet einiges. Für den reinen Comic-Fan sind sicherlich die Orginalzeichnungen- und Hefte aus den früheren Jahren ein Highlight, so sind Orginalausgaben von Heften aus den 1930er bis 1950er Jahren zu sehen. Und selbstverständlich gibt es auch exklusive Einblicke hinter die Kulissen, seltene Exponate wie echte Kostüme aus „Die Avengers“ oder „Spider Man“, Originalrequisiten und einige sehr gute Fotospots.
Die Ausstellung startet mit einem kleinen Einführungsfilm in die Geschichte von Marvel und führt die Besucher durch verschiedene Sets, die den jeweiligen Marvel- Held*innen zugeordnet sind. Die Welt von Spider-Man, Doctor Strange, Thor, Hulk, den fantastischen Vier oder Captain Marvel wird hier anschaulich und gut aufbereitet nähergebracht. Und so manches kann auch auf die Gegenwart bezogen werden. Helden wie die Avengers oder die X-Men sind diverse, inklusive Gruppen, die erst als Team am besten funktionieren und ihre Unterschiede und Differenzen dafür überwinden müssen. Und der berühmte Satz aus „Spider-Man“ könnte auch heute noch als Leitlinie für manchen Politiker (und Unternehmer) dienen „Aus großer Macht folgt große Verantwortung.
Öffnungszeiten und Tickets
„Marvel: Die Ausstellung – Universe of Superheroes“ ist bis Sonntag, 22. Juni 2025, zu sehen. Ort: Odysseum (Köln-Kalk) Öffnungszeiten sind: Dienstag bis Donnerstag 11 bis 19 Uhr; Freitag und Samstag 10 bis 20 Uhr; Sonntag 10 – 18 Uhr.
Die Ticketpreise variieren je nach Besuchstag. Eintrittspreise beginnen bei 19 Euro (13 Euro für Kinder) Senioren und Studierende erhalten Ermäßigungen.
Die Karten sind online erhältlich, eine Vorab-Buchung wird empfohlen.
Nach ihrer ersten Station in Neuseeland feiert die Ausstellung „Marvel: Die Ausstellung – Universe of Super Heroes“ jetzt in Köln im Odysseum ihre Europapremiere.
Von Andreas Füser
Bis zum 22. Juni kann das Publikum in die faszinierende Welt der Superheld:innen eintauchen und sich auf eine Reise durch über 85 Jahre Marvel-Geschichte begeben .. Die Ausstellung zeigt den Aufstieg der Marvel-Charaktere von bloßen Figuren in Groschenromanen zu Publikumslieblingen, was sich insbesondere in den Filmen widerspiegelt.
Die Erlebnisausstellung umfasst über 200 Exponate und bietet einiges. Für den reinen Comic-Fan sind sicherlich die Orginalzeichnungen- und Hefte aus den früheren Jahren ein Highlight, so sind Orginalausgaben von Heften aus den 1930er bis 1950er Jahren zu sehen. Und selbstverständlich gibt es auch exklusive Einblicke hinter die Kulissen, seltene Exponate wie echte Kostüme aus „Die Avengers“ oder „Spider Man“, Originalrequisiten und einige sehr gute Fotospots.
Die Ausstellung startet mit einem kleinen Einführungsfilm in die Geschichte von Marvel und führt die Besucher durch verschiedene Sets, die den jeweiligen Marvel- Held*innen zugeordnet sind. Die Welt von Spider-Man, Doctor Strange, Thor, Hulk, den fantastischen Vier oder Captain Marvel wird hier anschaulich und gut aufbereitet nähergebracht. Und so manches kann auch auf die Gegenwart bezogen werden. Helden wie die Avengers oder die X-Men sind diverse, inklusive Gruppen, die erst als Team am besten funktionieren und ihre Unterschiede und Differenzen dafür überwinden müssen. Und der berühmte Satz aus „Spider-Man“ könnte auch heute noch als Leitlinie für manchen Politiker (und Unternehmer) dienen „Aus großer Macht folgt große Verantwortung.
Öffnungszeiten und Tickets
„Marvel: Die Ausstellung – Universe of Superheroes“ ist bis Sonntag, 22. Juni 2025, zu sehen. Ort: Odysseum (Köln-Kalk) Öffnungszeiten sind: Dienstag bis Donnerstag 11 bis 19 Uhr; Freitag und Samstag 10 bis 20 Uhr; Sonntag 10 – 18 Uhr.
Die Ticketpreise variieren je nach Besuchstag. Eintrittspreise beginnen bei 19 Euro (13 Euro für Kinder) Senioren und Studierende erhalten Ermäßigungen.
Die Karten sind online erhältlich, eine Vorab-Buchung wird empfohlen.
Fotos: © 2025 MARVEL