Die Internationale Filmschule Köln (ifs) bietet einen sieben Semester umfassenden Bachelorstudiengang Film an, der im September 2025 startet. Studierende können sich auf einen der sieben Fachschwerpunkte spezialisieren: Drehbuch, Editing Bild & Ton, Kamera, Kreativ Produzieren, Regie, Szenenbild oder VFX & Animation.
Die reguläre Bewerbungsfrist endete am 10. März 2025. Für die Fachrichtungen Editing Bild & Ton sowie Szenenbild wurde die Frist jedoch bis zum 28. April 2025 verlängert.
Das Bewerbungsverfahren ist zweistufig:
- Online-Bewerbung mit fachspezifischen Aufgaben.
- Aufnahmeprüfung an der ifs, zu der ausgewählte Kandidat*innen eingeladen werden.
Insgesamt werden pro Fachschwerpunkt maximal 12 Studierende aufgenommen. Die Studiengebühren betragen 1.500 Euro pro Semester, zuzüglich eines Beitrags von 250 Euro pro Semester für den ifs-Förderverein sowie einer einmaligen Einschreibegebühr von 400 Euro.
Für weitere Informationen und spezifische Bewerbungsunterlagen besuchen Sie bitte die jeweiligen Fachbereichsseiten:
Interessierte können sich zudem an die jeweiligen Fachbereichsleitungen wenden, um weitere Details zu erhalten.
www.filmschule.de
Die Internationale Filmschule Köln (ifs) bietet einen sieben Semester umfassenden Bachelorstudiengang Film an, der im September 2025 startet. Studierende können sich auf einen der sieben Fachschwerpunkte spezialisieren: Drehbuch, Editing Bild & Ton, Kamera, Kreativ Produzieren, Regie, Szenenbild oder VFX & Animation.
Die reguläre Bewerbungsfrist endete am 10. März 2025. Für die Fachrichtungen Editing Bild & Ton sowie Szenenbild wurde die Frist jedoch bis zum 28. April 2025 verlängert.
Das Bewerbungsverfahren ist zweistufig:
Insgesamt werden pro Fachschwerpunkt maximal 12 Studierende aufgenommen. Die Studiengebühren betragen 1.500 Euro pro Semester, zuzüglich eines Beitrags von 250 Euro pro Semester für den ifs-Förderverein sowie einer einmaligen Einschreibegebühr von 400 Euro.
Für weitere Informationen und spezifische Bewerbungsunterlagen besuchen Sie bitte die jeweiligen Fachbereichsseiten:
Interessierte können sich zudem an die jeweiligen Fachbereichsleitungen wenden, um weitere Details zu erhalten.
www.filmschule.de