Am 03. September 2025 um 18 Uhr laden der Kölner Kulturrat, der KunstSalon und das KulturNetzKöln zur nächsten Ausgabe der Reihe „Kultur im Dialog“ ein – dieses Mal in die COMEDIA Köln.
Im Mittelpunkt des Abends stehen die Oberbürgermeisterkandidat*innen Berivan Aymaz, Inga Feuser, Volker Görzel, Markus Greitemann, Heiner Kockerbeck, Hans Mörtter, Lars Wolfram und Torsten Burmester. Diskutiert wird über drei zentrale Themen: die Stärkung der Eigenverantwortung der Kultureinrichtungen und den Abbau von Bürokratie in der Kulturförderung, die Inwertsetzung der fertiggestellten Oper als integralen Bestandteil der Kölner Kultur sowie die langfristige finanzielle Absicherung der freien Szene. Moderiert wird der Abend von Peter Grabowski.
Kostenlose Tickets für das Event findet ihr hier.
Insgesamt 13 Kanditat:innen stellen sich für das OB-Amt am 14. September zur Wahl:
- Berivan Aymaz, Bündnis 90/Die Grünen
- Torsten Burmester, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
- Markus Heinrich Maria Greitemann, Christlich Demokratische Union Deutschlands
- Heiner Kockerbeck, Die Linke
- Volker Görzel, Freie Demokratische Partei
- Lars Wolfram, Volt Deutschland
- Matthias Büschges, Alternative für Deutschland
- Dr. Mark Benecke, Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative
- Inga Feuser, Gut & Klimafreunde
- Heike Flora Herden, Partei des Fortschritts
- Ali Güçlü, parteilos
- Roberto Campione, Kölner Stadtgesellschaft
- Hans Mörtter, parteilos
Allgemeine Informationen der Stadt zur Wahl.
Foto von Florian Schmetz auf Unsplash
Am 03. September 2025 um 18 Uhr laden der Kölner Kulturrat, der KunstSalon und das KulturNetzKöln zur nächsten Ausgabe der Reihe „Kultur im Dialog“ ein – dieses Mal in die COMEDIA Köln.
Im Mittelpunkt des Abends stehen die Oberbürgermeisterkandidat*innen Berivan Aymaz, Inga Feuser, Volker Görzel, Markus Greitemann, Heiner Kockerbeck, Hans Mörtter, Lars Wolfram und Torsten Burmester. Diskutiert wird über drei zentrale Themen: die Stärkung der Eigenverantwortung der Kultureinrichtungen und den Abbau von Bürokratie in der Kulturförderung, die Inwertsetzung der fertiggestellten Oper als integralen Bestandteil der Kölner Kultur sowie die langfristige finanzielle Absicherung der freien Szene. Moderiert wird der Abend von Peter Grabowski.
Kostenlose Tickets für das Event findet ihr hier.
Insgesamt 13 Kanditat:innen stellen sich für das OB-Amt am 14. September zur Wahl:
Allgemeine Informationen der Stadt zur Wahl.
Foto von Florian Schmetz auf Unsplash