Slider

Film, Codes und Klangwelten zu Halloween

Zwischen Vampirfilm, elektronischer Musik und Live-Coding: Obscure Desires von Mimosa e.V. verwandelt Köln an Halloween in ein Labor für sinnliche und experimentelle Film- und Klangkunst. An zwei Abenden – im Kulturhof Kalk und im OYA Müllem – treffen Kultkino, queeres Begehren und digitale Avantgarde aufeinander.


Zum Auftakt des Halloween-Wochenendes lädt das Kollektiv Mimosa e.V. unter dem Titel Obscure Desires zu zwei Abenden zwischen Filmkunst, experimenteller Musik und Live-Coding ein.

Am 31. Oktober 2025 steht im Kulturhof Kalk der Kultfilm „The Hunger“ (Tony Scott, 1983) im Mittelpunkt. Das visuell opulente Vampirdrama mit Catherine Deneuve, David Bowie und Susan Sarandon gilt als Meilenstein des ästhetisch überhöhten Queer Cinema der 1980er-Jahre. Scott verbindet romantische und morbide Elemente zu einer Erzählung über Macht, Begehren und Vergänglichkeit. Im Anschluss an das Screening folgt ein Konzertprogramm von neu, kaputt, das den Abend mit elektronischen Klängen feierlich-exzentrisch fortsetzt.

Am 1. November 2025 setzt das Programm im OYA Müllem den Fokus auf experimentelle audiovisuelle Kunst. In einem Live-Coding-Konzert entwickelt Flor de Fuego (ARG/DE) in Echtzeit audiovisuelle Kompositionen, die Körper, Chaos und Kosmos miteinander verknüpfen. Ein Kurzfilmprogramm präsentiert historische und zeitgenössische Arbeiten, die den kreativen Umgang mit Code, Glitch und digitaler Transformation als künstlerische Praxis begreifen. Den musikalischen Abschluss bildet ein DJ-Set von Xiulan (Berlin), das zwischen Ambient, Drone und experimentellen Sounds changiert.

Obscure Desires verbindet so filmische Sinnlichkeit mit digitaler Avantgarde und öffnet Räume, in denen Begehren, Technologie und Körper neu verhandelt werden.

📅 31.10.2025, ab 19:00 Uhr – Kulturhof Kalk
📅 01.11.2025, ab 19:30 Uhr – OYA Müllem, Köln-Mülheim

Veranstalter*innen..