DAS LEHRERZIMMER
Mi.06Nov.19:00DAS LEHRERZIMMERFilmforum NRW19:00
Datum / Zeit
6. November 2024 19:00
Tickets
EINTRITT
7,50 / 6,50 € ermäßigt
Rabattkarte:
alle Filme der Reihe für 22€
Für Geflüchtete ist der Eintritt frei
Karten nur an der Kinokasse
Info
Regie: İlker ÇatakD 2023, 98’, DCP, OFmit: Leonie Benesch, Leonard Stettnisch, Eva Löbau Gespräch:Johannes Duncker(Co-Autor des Films und
Info
Regie: İlker Çatak
D 2023, 98’, DCP, OF
mit: Leonie Benesch, Leonard Stettnisch, Eva Löbau
Gespräch:
Johannes Duncker
(Co-Autor des Films und Festivalleiter des KFFK/Kurzfilmfestival Köln)
und Christian Meyer-Pröbstl
(Filmkritiker)
Ein Beweis braucht immer eine Herleitung. (Carla Nowak)Carla liebt ihren Beruf. Als Lehrerin ist sie zugewandt, stets ansprechbar und um Fairness bemüht. Doch an ihrer neuen Schule häufen sich die Diebstähle, und schon bald findet sie sich als Zeugin in einemmoralischen Dilemma um Wahrheit und Gerechtigkeit wieder. Kammerspielartig seziert „Das Lehrerzimmer“, wie kleine Sticheleien, subtile Machtkämpfe und der unbedachte Umgang mit Verdacht, Beweisführung und Verurteilung eine Schule aus dem Takt und diejenigen um ihr Recht auf Bildung bringen, für die die Institution eigentlich gedacht ist.
Vorfilm:
EINE DEMOKRATISCHE GESPRÄCHSRUNDEZU FESTGELEGTEN ZEITEN
D 2009, 11‘, OF · Regie: Isabelle Stever
In Isabelle Stevers kurzem Dokumentarfilm ringt eine junge Lehrerin mit einer Entscheidung im Klassenrat ihrer 4. Klasse. Denn was ist zu tun, wenn sich die Klasse mit demokratischen Mitteln zu einer radikalen Lösung entscheidet?
Die Arbeit entstand im Rahmen des Episodenfilms „Deutschland 09 – 13 kurze Filme zur Lage der Nation“.
In Zusammenarbeit mit dem KFFK/Kurzfilmfestival Köln
0 Kommentare zu “DAS LEHRERZIMMER”