Unter dem Titel „Kurzfilm am See“ werden am Freitag und Samstag in drei Programmen preisgekrönte Kurzfilme, Kölner Produktionen sowie eine literarische Begegnung mit Film im Mediapark präsentiert – alles bei freiem Eintritt und mit bester Tonqualität über Funkkopfhörer. Kuratiert und veranstaltet von der SK-Stiftung Kultur mit der Stadt Köln – im Rahmen von „Sommer Köln“.
Den Auftakt macht am Freitag, 22. August, ab 22 Uhr das Programm „Made in Cologne“. Gezeigt werden aktuelle Kurzfilme, Dokumentationen und Musikvideos aus Köln, die die Vielfalt der lokalen Szene widerspiegeln. Von Spielfilmen über experimentelle Arbeiten bis hin zu Musikclips reicht das Spektrum der Arbeiten von Nachwuchstalenten und etablierten Filmschaffenden.
Am Samstag, 23. August, folgt um 20 Uhr die Veranstaltung „Kurz + gut“. Sie verbindet Literatur und Film: Autorinnen und Autoren lesen kurze Texte, die im Dialog mit ausgewählten Kurzfilmen neue Perspektiven eröffnen. Eine Kooperation mit dem Literaturmagazin „Das Gramm“, die den Abend zu einer besonderen Begegnung zweier Erzählformen macht.
Direkt im Anschluss, um 22 Uhr, steht „Best of Deutscher Kurzfilmpreis“ auf dem Programm. Hier werden einige der besten deutschen Kurzfilme des vergangenen Jahres präsentiert – preisgekrönte Werke und nominierte Produktionen aus der offiziellen Kurzfilmtour. Die Filme überzeugen durch erzählerische Kraft, formale Innovation und inhaltliche Relevanz.
Der Mediapark mit seinem zentralen See bietet dafür die passende Kulisse. Alle Vorführungen sind frei zugänglich, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die Tonausgabe erfolgt über Funkkopfhörer, die gegen Pfand ausgeliehen werden können. Besucherinnen und Besucher sollten rechtzeitig vor Beginn erscheinen, um sich einen Platz zu sichern.
Termine im Überblick:
Freitag, 22. August, 22:00 Uhr: Kurzfilm am See – Made in Cologne
Samstag, 23. August, 20:00 Uhr: Kurz + gut – Kurzgeschichte und Kurzfilm
Samstag, 23. August, 22:00 Uhr: Kurzfilm am See – Best of Deutscher Kurzfilmpreis
Die Kurzfilmabende im Mediapark sind Teil von „Sommer Köln“ und bieten die Gelegenheit, Filmkultur unter freiem Himmel in entspannter Atmosphäre zu erleben.
Unter dem Titel „Kurzfilm am See“ werden am Freitag und Samstag in drei Programmen preisgekrönte Kurzfilme, Kölner Produktionen sowie eine literarische Begegnung mit Film im Mediapark präsentiert – alles bei freiem Eintritt und mit bester Tonqualität über Funkkopfhörer. Kuratiert und veranstaltet von der SK-Stiftung Kultur mit der Stadt Köln – im Rahmen von „Sommer Köln“.
Den Auftakt macht am Freitag, 22. August, ab 22 Uhr das Programm „Made in Cologne“. Gezeigt werden aktuelle Kurzfilme, Dokumentationen und Musikvideos aus Köln, die die Vielfalt der lokalen Szene widerspiegeln. Von Spielfilmen über experimentelle Arbeiten bis hin zu Musikclips reicht das Spektrum der Arbeiten von Nachwuchstalenten und etablierten Filmschaffenden.
Am Samstag, 23. August, folgt um 20 Uhr die Veranstaltung „Kurz + gut“. Sie verbindet Literatur und Film: Autorinnen und Autoren lesen kurze Texte, die im Dialog mit ausgewählten Kurzfilmen neue Perspektiven eröffnen. Eine Kooperation mit dem Literaturmagazin „Das Gramm“, die den Abend zu einer besonderen Begegnung zweier Erzählformen macht.
Direkt im Anschluss, um 22 Uhr, steht „Best of Deutscher Kurzfilmpreis“ auf dem Programm. Hier werden einige der besten deutschen Kurzfilme des vergangenen Jahres präsentiert – preisgekrönte Werke und nominierte Produktionen aus der offiziellen Kurzfilmtour. Die Filme überzeugen durch erzählerische Kraft, formale Innovation und inhaltliche Relevanz.
Der Mediapark mit seinem zentralen See bietet dafür die passende Kulisse. Alle Vorführungen sind frei zugänglich, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die Tonausgabe erfolgt über Funkkopfhörer, die gegen Pfand ausgeliehen werden können. Besucherinnen und Besucher sollten rechtzeitig vor Beginn erscheinen, um sich einen Platz zu sichern.
Termine im Überblick:
Die Kurzfilmabende im Mediapark sind Teil von „Sommer Köln“ und bieten die Gelegenheit, Filmkultur unter freiem Himmel in entspannter Atmosphäre zu erleben.