Filmfestival See the Sound – unsere Programmtipps
Am 8. Juni beginnen das Soundtrack Cologne sowie das verwandte See the Sound Festival, mit insgesamt 36 Filmen in vier Kinos sowie Ehrengast…
Dreiecksgeschichten im Film
Am Mittwoch, den 18. Mai um 19 Uhr startet die neue Edition der „Filmgeschichten“ im Filmforum. Mit der Reihe „Filmgeschichten“ präsentiert das Filmforum regelmäßig filmhistorische Programme, in…
NRW-Wettbewerb mit Köln-Bezug auf den 68. Kurzfilmtagen Oberhausen
Seit Samstag, den 30. April, laufen die 68. Kurzfilmtage Oberhausen. Oder besser gesagt: Der Online-Part des Festivals, das dieses Jahr hybrid stattfindet. Neben…
ifs-Reihe #standwithukraine: Auftakt zum Benefizkino mit Mariupolis am 5. Mai
Mariupolis (2016) lief in seinem Erscheinungsjahr nicht nur auf der Berlinale, sondern gewann auch die Auszeichnung für die beste Dokumentation bei den litauischen…
Solidarisches Kino: Kölner Kinos sammeln bei Events für die Ukraine
Seitdem die völkerrechtswidrige Invasion russischen Truppen in der Ukraine am 24. Februar begann, war nicht nur das Entsetzen, sondern auch die Hilfsbereitschaft groß.…
Cineastisch-solidarisches Streamen: Cinemalovers
Seit März 2020 wird verstärkt über die Konkurrenz und Streaming gesprochen. Dienste wie Netflix, Amazon Prime und Disney+ verzeichneten angesichts von Lockdowns, Kinoschließungen…
Anerkennung für oft Übersehenes: Der Short Monday im Filmhaus Köln
In der gegenwärtigen Medienlandschaft führt der Kurzfilm ein Nischendasein: Als Vorfilm sieht man eigentlich nur Werke wie die hauseigenen Disney- und Pixar-Short vor…
Von internationalem Industrieportrait bis hin zum Pommeskrimi: Stranger Than Fiction #24
Das Festival „Stranger Than Fiction“ trägt die Seltsamkeit an sich im Namen, doch die letztjährige Ausgabe im Sommer war für die Veranstalter dennoch…
dfi-Symposium „Producing Spaces.“
Am 27. und 28. Januar findet im Kölner Filmhaus das Symposium „Producing Spaces. Wirkungsräume dokumentarischer Arbeit“ der Dokumentarfilminitiative (dfi) statt. Schon der Titel…
„happening & fluxus“ – zwei Filmabende in Köln
Vor rund 50 Jahren löste die Ausstellung „happening & fluxus“ (6. November 1970 bis 6. Januar 1971) im Kölnischen Kunstverein einen Skandal aus.…
Veranstalter*innen





















