Informationsveranstaltung zur Projektförderung Filmkultur
Das Kulturamt der Stadt Köln informiert über die Fördermöglichkeiten für Projekte in der Sparte Filmkultur, die für 2026 geplant sind. Die Deadline für…
Vorverkauf fürs Fantasy Filmfest Köln 2025 gestartet
Seit dem 22. August 2025 läuft der Vorverkauf für das Fantasy Filmfest in Köln. Vom 17. bis 24. September ist das Residenz –…
„Kurzfilm am See“ startet
Unter dem Titel „Kurzfilm am See“ werden am Freitag und Samstag in drei Programmen preisgekrönte Kurzfilme, Kölner Produktionen sowie eine literarische Begegnung mit…
Mobile Urban Cinema am Hambacher Forst
Das Mobile Urban Cinema kommt nach Morschenich-alt am Hambacher Forst und bringt Kurzfilme, Gespräche und Begegnungen unter freiem Himmel zusammen. Nur am Samstag,…
Kultur im Dialog mit den Oberbürgermeisterkandiat*innen
Am 03. September 2025 um 18 Uhr laden der Kölner Kulturrat, der KunstSalon und das KulturNetzKöln zur nächsten Ausgabe der Reihe „Kultur im Dialog“ ein…
Filmkritik: Soldaten des Lichts
Zu sagen, „Soldaten des Lichts“ sei ein Dokumentarfilm über die aktuelle Reichsbürger-Szene in Deutschland, ist richtig, greift aber deutlich zu kurz. Der Film…
Das Cineville-Kino-Abo feiert Geburtstag
Mit dem Cineville-Abo haben Filmbegeisterte ab 20 Euro im Monat uneingeschränkten Zugang zu einer Vielzahl von Filmen, Festivals und Sonderveranstaltungen in allen teilnehmenden Kinos deutschlandweit. Das Kino-Abo…
Unsichtbare Gewalt hinter der Fassade – Open-Air-Screening von HOME SWEET HOME
Am Freitag, 29. August, zeigt das DOKOMOTIVE Kollektiv im Kölner Petershof den Dokumentarfilm HOME SWEET HOME der Regisseurin Annika Mayer. Im Zentrum steht…
Filmkritik: Weapons
17 Kinder aus einer Schulklasse verschwinden in einer Nacht gleichzeitig, sie gehen aus ihrem Bett, die Treppe hinunter und laufen zur Vordertür hinaus…
TA-DAA! Kurzfilme und Musik im Zirkuszelt
Ein Zirkuszelt als Festivalort: Am 9. August verwandeln die Kollektive mimosa e.V., Neu, kaputt, séances sonores und Still You das Latibul-Gelände in einen…
Veranstalter*innen..
























