Mit „NEW FRAMES No. 1“ startet am 9. Oktober 2025 im Turistarama Köln eine neue Initiative, die Film und Diskurs verbindet. Die Reihe lädt dazu ein, gemeinsam über die Zukunft der Film- und Kulturszene in Köln nachzudenken – jenseits klassischer Podien oder Panels.
Zum Auftakt steht David Frankels Kultfilm The Devil Wears Prada (OmU) auf dem Programm – ein augenzwinkernder Blick auf Macht, Arbeit und Kreativität in der Kulturindustrie. Schon ab 18:30 Uhr ist Zeit für Begegnungen, Gespräche und Ideenaustausch, der Film beginnt um 19:30 Uhr, anschließend geht es weiter mit einem Get-together im Foyer.
„NEW FRAMES“ versteht sich als offenes Labor für neue Perspektiven auf die Arbeit im Kulturbereich – getragen von dem Wunsch, in Zeiten schrumpfender Fördermittel, wachsender Bürokratie und steigender Lebenshaltungskosten gemeinsam Wege zu mehr Fairness und Nachhaltigkeit zu finden. Die Veranstalter:innen setzen dabei bewusst auf kollektiven Austausch statt Frontalveranstaltung – und laden die Filmbranche Kölns ein, sich einzubringen, zuzuhören und voneinander zu lernen.
Mit „NEW FRAMES No. 1“ startet am 9. Oktober 2025 im Turistarama Köln eine neue Initiative, die Film und Diskurs verbindet. Die Reihe lädt dazu ein, gemeinsam über die Zukunft der Film- und Kulturszene in Köln nachzudenken – jenseits klassischer Podien oder Panels.
Zum Auftakt steht David Frankels Kultfilm The Devil Wears Prada (OmU) auf dem Programm – ein augenzwinkernder Blick auf Macht, Arbeit und Kreativität in der Kulturindustrie. Schon ab 18:30 Uhr ist Zeit für Begegnungen, Gespräche und Ideenaustausch, der Film beginnt um 19:30 Uhr, anschließend geht es weiter mit einem Get-together im Foyer.
„NEW FRAMES“ versteht sich als offenes Labor für neue Perspektiven auf die Arbeit im Kulturbereich – getragen von dem Wunsch, in Zeiten schrumpfender Fördermittel, wachsender Bürokratie und steigender Lebenshaltungskosten gemeinsam Wege zu mehr Fairness und Nachhaltigkeit zu finden. Die Veranstalter:innen setzen dabei bewusst auf kollektiven Austausch statt Frontalveranstaltung – und laden die Filmbranche Kölns ein, sich einzubringen, zuzuhören und voneinander zu lernen.
Der Eintritt ist auf Spendenbasis.