Informationsveranstaltung zur Projektförderung Filmkultur
Das Kulturamt der Stadt Köln informiert über die Fördermöglichkeiten für Projekte in der Sparte Filmkultur, die für 2026 geplant sind. Die Deadline für…
Das Kulturamt der Stadt Köln informiert über die Fördermöglichkeiten für Projekte in der Sparte Filmkultur, die für 2026 geplant sind. Die Deadline für…
Seit dem 22. August 2025 läuft der Vorverkauf für das Fantasy Filmfest in Köln. Vom 17. bis 24. September ist das Residenz –…
Interview mit Regisseur Elí Roland Sachs über seinen Film „Bruder Jakob“ Ein junger Mann namens Jakob konvertiert zum Schrecken von Familie und Freunden…
„Das Kino ist mehr als nur ein Business“ – Interview mit Regisseur Florian Heinzen-Ziob zum Film Original Copy Das Vater-Sohn-Filmemacherteam Florian Heinzen-Ziob und…
Internet killed the Videostar – Kann die Traumathek gerettet werden? Seit über 20 Jahren gibt es die Programmvideothek Traumathek in Köln, nun…
Symposium zum NRW-Filmerbe im Filmforum Die Dokumentarfilminitiative des Filmbüros NW stellt auf einem zweitägigen Symposium im Filmforum NRW die Archivierung und Digitalisierung von…
Spannung, Spanner und Split-Screens – der Filmclub 813 zeigt in der Reihe „Peeping De Palma“ eine Auswahl aus Brian De Palmas Werk …
Kölner Stadt-Anzeiger reagiert auf Protestbriefe von Lesern und Kinobetreibern – das kurzzeitig eingestellte „Kino A-Z“ und der Kritikerspiegel werden in geänderter Form wieder…
Interview mit den Produzenten von der augenschein Filmproduktion über „My Happy Family“ in Sundance und ihr internationales Profil Die Kölner Produzenten Maximilian Leo…
Das Künstlerduo Bright Blue Gorilla zeigt „Mr. Rudolpho’s Jubilee“ im Filmclub 813 – Filmszene Köln hat sie interviewt Das amerikanische Künstlerduo Bright Blue…
Kölner Produktionen bei diesjährigem Sundance und Slamdance Festival in Park City, Utah, USA Sowohl bei der US-amerikanischen Institution für den Independentfilm, dem Sundance…
Neue Entwicklungen bei der Filmhaus-Sanierung – Rat der Stadt Köln stimmt den Baumaßnahmen zu Am 20. Dezember 2016 wurde nun doch früher als…