Das Kölner Tanzfilmfestivals Moovy hat nun mit Moovy NRW ein partizipatives Projekt gestartet, dass die Begeisterung für Tanzen und Film auch in umliegende Gemeinden bringt. In Pulheim, Monheim am Rhein, Troisdorf, Bad Honnef, Windeck und Hürth bringt Moovy NRW die Ausdruckskraft und Vielfalt des Tanzfilms in unterschiedlichste Räume – von Bibliotheken über Schulen bis hin zu Kulturhäusern. Im Fokus steht dabei nicht nur das filmische Erlebnis, sondern auch die aktive künstlerische Teilhabe.
Zentrales Anliegen von Moovy NRW ist es, Tanzfilm als lebendige Kunstform einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die Besucher:innen erwartet an jedem der Festivalstandorte ein individuell kuratiertes Filmprogramm rund um das Thema Tanz. Ein besonderes Highlight sind 360°-Tanzfilme, die mittels Virtual-Reality-Technologie ein immersives Erleben ermöglichen und die Zuschauer*innen mitten in die Performance eintauchen lassen.
Neben Filmvorführungen setzt Moovy NRW auch auf die kreative Beteiligung junger Menschen: In allen sechs Städten finden Tanzfilm-Workshops statt, die sich gezielt an Jugendliche aus herausfordernden sozialen Lebenssituationen richten. Ziel ist es, künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten zu eröffnen und neue Perspektiven zu schaffen – sowohl im Medium Film als auch im Tanz.
Moovy NRW versteht sich als Plattform für kulturelle Bildung, kreative Begegnung und künstlerischen Ausdruck. Und freut sich auf reges Interesse bei den kostenlosen Programmen.
Es wird um Anmeldung gebeten an: info@moovy-festival.com
Das Programm ist über mehrere Wochen hinweg verteilt:
Troisdorf startete am 24. und 25. Mai 2025 mit einem Workshop und einer Filmvorführung im Kunsthaus Troisdorf.
Pulheim folgt am 14. und 15. Juni mit Veranstaltungen in der Stadtbücherei Pulheim und der Abtei Brauweiler.
In Bad Honnef findet der Workshop am 9. und 10. Juni unter dem Titel „TanzLabor“ auf dem Campus der Stadt statt.
Monheim am Rhein zeigt Tanzfilme über den gesamten Sommer hinweg an verschiedenen Orten – darunter das Sojus 7, die Bibliothek, die Kunstschule, die VHS und das Ulla-Hahn-Haus.
Windeck lädt am 11. und 12. Juni zu einem Workshop und einer Filmvorführung in die dortige Gesamtschule ein.
Den Abschluss bildet Hürth mit einer Filmvorführung am 18. Juli und einem Workshop am 19. und 20. Juli im Kulturgasthaus Op D’r Eck.
Mit seinem regionalen Fokus und der Kombination aus Filmkunst und partizipativen Formaten trägt das Festival zur kulturellen Vielfalt in Nordrhein-Westfalen bei.
Geleitet werden die Workshops von dem erfahrenen Choreografen und Filmemacher Michael Maurissens, Fotos: Moovy
Das Kölner Tanzfilmfestivals Moovy hat nun mit Moovy NRW ein partizipatives Projekt gestartet, dass die Begeisterung für Tanzen und Film auch in umliegende Gemeinden bringt. In Pulheim, Monheim am Rhein, Troisdorf, Bad Honnef, Windeck und Hürth bringt Moovy NRW die Ausdruckskraft und Vielfalt des Tanzfilms in unterschiedlichste Räume – von Bibliotheken über Schulen bis hin zu Kulturhäusern. Im Fokus steht dabei nicht nur das filmische Erlebnis, sondern auch die aktive künstlerische Teilhabe.
Zentrales Anliegen von Moovy NRW ist es, Tanzfilm als lebendige Kunstform einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die Besucher:innen erwartet an jedem der Festivalstandorte ein individuell kuratiertes Filmprogramm rund um das Thema Tanz. Ein besonderes Highlight sind 360°-Tanzfilme, die mittels Virtual-Reality-Technologie ein immersives Erleben ermöglichen und die Zuschauer*innen mitten in die Performance eintauchen lassen.
Neben Filmvorführungen setzt Moovy NRW auch auf die kreative Beteiligung junger Menschen: In allen sechs Städten finden Tanzfilm-Workshops statt, die sich gezielt an Jugendliche aus herausfordernden sozialen Lebenssituationen richten. Ziel ist es, künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten zu eröffnen und neue Perspektiven zu schaffen – sowohl im Medium Film als auch im Tanz.
Moovy NRW versteht sich als Plattform für kulturelle Bildung, kreative Begegnung und künstlerischen Ausdruck. Und freut sich auf reges Interesse bei den kostenlosen Programmen.
Es wird um Anmeldung gebeten an: info@moovy-festival.com
Das Programm ist über mehrere Wochen hinweg verteilt:
Mit seinem regionalen Fokus und der Kombination aus Filmkunst und partizipativen Formaten trägt das Festival zur kulturellen Vielfalt in Nordrhein-Westfalen bei.