Vom 14. bis 30. August verwandelt das Filmhaus den Platz neben seinem Kino in ein Open-Air-Festival für Filmkunst. Ausgestattet mit Kopfhörern können Besucher*innen an elf Abenden in die internationale Festivalwelt eintauchen – direkt unter freiem Himmel. Bei Regen zieht das Programm kurzerhand ins Filmhaus um.
Zum Auftakt am 14. August läuft „A Real Pain“ von Jesse Eisenberg – ein berührendes Roadmovie über Familiengeschichte und Erinnerung. Am ersten Wochenende erwarten das Publikum gleich zwei Highlights: „Flow“, der diesjährige Animations-Oscar-Gewinner, sowie „Bird“ von Andrea Arnold. Außerdem zeigt das Open Air mit „Ein Tag ohne Frauen“ den erfolgreichsten Dokumentarfilm des Jahres nochmals auf großer Leinwand. Weitere Programm-Highlights sind „Universal Language“, „All We Imagine As Light“, und große Festival-Titel wie „Emilia Pérez“ oder Almodóvars „The Room Next Door“.
Programmüberblick:
- 14.8. A Real Pain (USA/PL 2024) – 89 Min – OmU
- 15.8. Flow (LT/BE/F 2024) – 86 Min – o.D.
- 16.8. Bird (GB 2024) – 119 Min – OmU
- 20.8. Universal Language (CA 2024) – 89 Min – OmU
- 21.8. Ein Tag ohne Frauen (IS/USA 2024) – 71 Min – OmU
- 22.8. The Room Next Door (E/USA/F 2024) – 107 Min – OmU
- 23.8. Emilia Pérez (F/MX/BE 2024) – 132 Min – OmU
- 27.8. Ernest Cole – Lost and Found (F/USA 2024) – 106 Min – OmU
- 28.8. Mond (AT 2024) – 92 Min – tw. OmU
- 29.8. All We Imagine As Light (F/IND 2024) – 118 Min – OmU
- 30.8. Queer (IT/USA 2024) – 137 Min – OmU
Start jeweils 21 Uhr. Tickets gibt’s bald über „Rausgegangen“.
Vom 14. bis 30. August verwandelt das Filmhaus den Platz neben seinem Kino in ein Open-Air-Festival für Filmkunst. Ausgestattet mit Kopfhörern können Besucher*innen an elf Abenden in die internationale Festivalwelt eintauchen – direkt unter freiem Himmel. Bei Regen zieht das Programm kurzerhand ins Filmhaus um.
Zum Auftakt am 14. August läuft „A Real Pain“ von Jesse Eisenberg – ein berührendes Roadmovie über Familiengeschichte und Erinnerung. Am ersten Wochenende erwarten das Publikum gleich zwei Highlights: „Flow“, der diesjährige Animations-Oscar-Gewinner, sowie „Bird“ von Andrea Arnold. Außerdem zeigt das Open Air mit „Ein Tag ohne Frauen“ den erfolgreichsten Dokumentarfilm des Jahres nochmals auf großer Leinwand. Weitere Programm-Highlights sind „Universal Language“, „All We Imagine As Light“, und große Festival-Titel wie „Emilia Pérez“ oder Almodóvars „The Room Next Door“.
Programmüberblick:
Start jeweils 21 Uhr. Tickets gibt’s bald über „Rausgegangen“.