Am Dienstag, den 9. September 2025, lädt die Dokomotive Plattform zu einem besonderen Screening ins Kulturhof Kalk ein. Gezeigt wird Provisorium von Markus Lenz, eine preisgekrönte Langzeitdokumentation, die über fünf Jahre hinweg zwei junge Guerillakämpferinnen in Kolumbien begleitet.
Die Kamera folgt Vicky und Yulieth in die dichten Wälder des südamerikanischen Landes und dokumentiert ihren schwierigen Weg der Demobilisierung – zwischen Hoffnungen auf ein neues Leben und den Gefahren eines anhaltenden Konflikts. Mit eindringlichen Bildern eröffnet der Film Einblicke in ein Thema, das selten so nah und über einen so langen Zeitraum festgehalten wurde.
Im Anschluss an die Vorführung findet ein Filmgespräch statt: Regisseur Markus Lenz diskutiert gemeinsam mit einer kolumbianischen Aktivistin über die Erfahrungen, die Hintergründe des Projekts und die aktuelle Situation in Kolumbien.
Der Kulturhof Kalk, in Kooperation mit dem Kulturhof Kalk e.V., bietet hierfür den Rahmen. Die Initiative widmet sich der kreativen und erweiterbaren Nutzung des Osthofs der Hallen Kalk – ein Ort, der mit seinen vielfältigen Projekten längst mehr ist als nur ein Provisorium.
Das Screening beginnt um 19:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr). Der Eintritt erfolgt auf Spendenbasis, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Am Dienstag, den 9. September 2025, lädt die Dokomotive Plattform zu einem besonderen Screening ins Kulturhof Kalk ein. Gezeigt wird Provisorium von Markus Lenz, eine preisgekrönte Langzeitdokumentation, die über fünf Jahre hinweg zwei junge Guerillakämpferinnen in Kolumbien begleitet.
Die Kamera folgt Vicky und Yulieth in die dichten Wälder des südamerikanischen Landes und dokumentiert ihren schwierigen Weg der Demobilisierung – zwischen Hoffnungen auf ein neues Leben und den Gefahren eines anhaltenden Konflikts. Mit eindringlichen Bildern eröffnet der Film Einblicke in ein Thema, das selten so nah und über einen so langen Zeitraum festgehalten wurde.
Im Anschluss an die Vorführung findet ein Filmgespräch statt: Regisseur Markus Lenz diskutiert gemeinsam mit einer kolumbianischen Aktivistin über die Erfahrungen, die Hintergründe des Projekts und die aktuelle Situation in Kolumbien.
Der Kulturhof Kalk, in Kooperation mit dem Kulturhof Kalk e.V., bietet hierfür den Rahmen. Die Initiative widmet sich der kreativen und erweiterbaren Nutzung des Osthofs der Hallen Kalk – ein Ort, der mit seinen vielfältigen Projekten längst mehr ist als nur ein Provisorium.
Das Screening beginnt um 19:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr). Der Eintritt erfolgt auf Spendenbasis, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.