september, 2021
Event Details
Eventveranstaltung auf dem Ebertplatz | Gefördert vom Kulturamt der Stadt Köln & der Film- und Medien Stiftung NRW 14.00 Uhr AQUARELA | R: Victor Kossakovsy AQUARELA nimmt das Publikum mit auf eine ungewöhnliche filmische
Event Details
Eventveranstaltung auf dem Ebertplatz
| Gefördert vom Kulturamt der Stadt Köln & der Film- und Medien Stiftung NRW
14.00 Uhr
AQUARELA
| R: Victor Kossakovsy
AQUARELA nimmt das Publikum mit auf eine ungewöhnliche filmische Reise und erzählt in poetischen Bildern von der atemberaubende Kraft des wertvollsten Elements der Erde. Regisseur Victor Kossakovsky stellt dem Publikum in glanzvoller kinematografischer Ästhetik die zahlreichen Gesichter des Wassers vor. Dabei verliert der Film den Menschen und seine ewige Auseinandersetzung mit der gewaltigen Kraft der Natur nie aus dem Blick.
15:30 Uhr
Filmgespräch mit Victor Kossakovsky (am Ebertplatz)
16:00 Uhr
Kämpfen! Ihr müsst kämpfen! – Der ESV Olympia Nippes
| R: Michael Möller
Wer die Gleisunterführung in Köln-Nippes im Schatten des ehemaligen Bordells „Pascha“ durchschreitet, findet sich in einer eigenen Welt wieder. Im Gleisdreieck pulsiert das kölsche Leben. Der ESV Olympia Köln-Nippes ist mehr als nur ein einfacher Sportverein mit einer großen Tradition. Hier wird gelebt, geliebt und gestritten. Michael Möller hat mit Heinrich Pachl – einem der prominentesten Mitglieder des Vereins – vor 20 Jahren dieses Stück gelebter Solidarität und kölscher Seele für den WDR dokumentiert.
17:00 Uhr
Lesung mit Alice Hasters:
„Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten“.
Die erfolgreiche Autorin, Journalistin und Podcasterin Alice Hasters wuchs in in Köln Nippes auf. In ihrem aktuellen Buch zeigt die 30-Jährige sehr eindrücklich auf, wie Rassismus ihren Alltag als schwarze Frau in Deutschland prägt. Alice Hasters schreibt spannend und analysiert klar. Ihr gelingt dabei das Kunststück, sehr persönlich und privat zu erzählen und gleichzeitig einen Bogen zu Kolonialismus und Rassismus zu schlagen, wie er bis heute existiert. Wer Rassismus bekämpfen will, muss Veränderung befürworten – und die fängt bei einem selbst an.
Alice Hasters wird aus ihrem Buch lesen und erzählen, was nach dem großen Erfolg auf sie einströmte und Fragen des Publikums beantworten.
18:00 Uhr
SEARCHING EVA
| R: Pia Hellenthal
Ein Film, so laut, so bunt und frei wie seine Protagonistin und ein weltweiter Festivalhit: Eva – 25, Vagabundin, Model, Dichterin, Sex-Arbeiterin, Feministin und Musikerin – erklärt Privatsphäre zu einem überholten Konzept und veröffentlicht ihre Tagebucheintragungen online. Seither teilt sie ihr Leben bis ins intimste Detail mit Kids ? wieso Kids? aus aller Welt. Das Porträt eines modernen Menschen.
19:30 Uhr
Filmgespräch mit Regisseurin Pia Hellenthal
20.00 Uhr
Abtanzen mit Musik von LOS MOSQUITOS
Time
(Sunday) 14:00
Location
Ebertplatz
Organizer
AG DOK West
Tickets
Anmeldung: agdok_west@gmx.de

Webseite des Veranstalters
agdok.de
0 Kommentare zu “LETsDOK 2021”