Das Filmbüro zeigt seine „Jugendsünden“
Das wird gut! Am Donnerstag, 18. September um 20:30 Uhr lädt das Filmbüro NW ins Filmhaus Kino Köln zu einem außergewöhnlichen Kurzfilmprogramm: Auf…
Das wird gut! Am Donnerstag, 18. September um 20:30 Uhr lädt das Filmbüro NW ins Filmhaus Kino Köln zu einem außergewöhnlichen Kurzfilmprogramm: Auf…
Am 18. September startet die nächste Ausgabe des Afrika Film Festival Köln. Nachdem das Festival zuletzt vom Kölner Kulturrat als bestes Kulturereignis 2024…
Die Film- und Medienstiftung NRW zeichnete am 13. November 2024 zum 34. Mal Kinobetreibende aus Nordrhein-Westfalen mit dem Kinoprogrammpreis aus. Im Rahmen eines festlichen Dinners ehrte die…
Am 13. November sind die Filmemacherinnen Katja Baumgarten und Gisela Tuchtenhagen mit dem Film GRETAS GEBURT bei der LaDOC-Lecture im Filmhaus Kino Köln…
Am Montag ist die 48. Duisburger Filmwoche zusammen mit doxs! gestartet, die bis zum 10. November wieder den Fokus auf herausragende Dokumentarfilme aus…
Das Mimosa Labor lädt zur letzten Veranstaltung des Jahres: Am Sonntag, den 10. November, um 18 Uhr in der ehemaligen Sparkassenfiliale Die Bank…
Die 3. Palästina Filmtage Köln laden vom 7. bis 10. November 2024 unter dem Motto „Wir widersetzen uns der Besatzung mit Liebe zum…
Und da soll nochmal einer sagen, dass die Kölner Politik nichts bewegen kann. Wie man einem sehr lesenswerten Artikel der Stadtrevue entnehmen kann,…
Am 1. Oktober 2024 demonstrierte erneut hunderte Menschen vor dem Kölner Rathaus gegen drohende Kürzungen in der freien Kulturszene ab dem Jahr 2025.…
Als John Huston im Jahr 1987 James Joyce‘ Novelle „The Dead“ verfilmte, stand ihm selbst der Tod vor Augen. An eine Reise nach…
Am kommenden Mittwoch, 23. Oktober präsentiert das Afrika Film Festival Köln um 19 Uhr im Filmforum Kino mit der Dramedy-Serie SCHWARZE FRÜCHTE nicht…
Der Re:Screen-Filmpodcast begrüßt mit Johannes Duncker seinen ersten Livegast: Der Festivalleiter des KFFK / Kurzfilmfestival Köln hat als Autor von DAS LEHRERZIMMER im…