Filmkritik: Islands
Ein Tennislehrer auf Fuerteventura, der mehr dem Alkohol als dem Leben zugetan ist, eine zerrüttete Familie auf Urlaubsflucht und eine Insel, auf der…
Ein Tennislehrer auf Fuerteventura, der mehr dem Alkohol als dem Leben zugetan ist, eine zerrüttete Familie auf Urlaubsflucht und eine Insel, auf der…
Golrokh Esmaili ist Journalistin und Trauerbegleiterin und startet am 7. Mai eine neue Filmreihe im Odeon-Kino über eines der letzten großen Tabus: den…
Vom 21. bis 28. Oktober findet das Film Festival Cologne dieses Jahr statt, das sich sowohl dem Kino als auch TV-Formaten widmet. Ende…
2020 nullte Edimotion zum zweiten Mal, dieses Jahr wird das Festival für Filmschnitt und Montage auch nach amerikanischem Bundesrecht volljährig. Auch die 21.…
Immer noch tobt der Streit zwischen dem Filmclub 813 und dem Kölnischen Kunstverein, der eine Räumungsklage gegen den Verein angestrengt hatte, der seit…
Am Mittwoch fand die Pressekonferenz zur 31. Ausgabe des Film Festival Cologne statt. Geschäftsführerin Martina Richter berichtete, dass das letzte Jahr dafür genutzt…
Zum Programm des diesjährigen Afrika Film Festivals Köln gehören auch die beiden Kurzfilmnächste mit Shorts aus der Diaspora. Der erste Termin war am…
Schon im Herbst 2019 hatte „Köln im Film“ seine Filmreihe begonnen, in deren Mittelpunkt Deutschland als Einwanderungsland steht. Die Migrationsgeschichte des Nachkriegsdeutschlands beginnt…
„Hoffnung ist der Pfeiler, auf dem die Welt ruht“ – dieses südafrikanische Sprichwort kürten die Macher*innen des Afrika Film Festivals Köln (AFFK) bei…
Das Filmforum Kino im Museum Ludwig ist ein Spielort, der wie kein zweiter in Köln bei Festivals, Filminitiativen, Filmreihen und bei Sondervorführungen und…
Das wird groß! 194 Filme. 60 Kinos. 109 Filmgespräche. 15 Events. Das alles und noch einige Dinge mehr können die Zuschauer bundesweit bei…
„UTOPIEN“ ist der Titel einer Veranstaltungsreihe, die vom 8. bis 22. September 2021 im Kino Lichtspiele Kalk verschiedenartige Formen von Utopien in filmischer…