SEE THE SOUND 2025: Bilder die Klingen
Kino trifft Klangwelten: Beim Kölner Festival SEE THE SOUND dreht sich im Juli alles um Musikdokumentarfilme, Live-Performances und Klangexperimente. Von Peaches bis Buddenbrooks,…
Kino trifft Klangwelten: Beim Kölner Festival SEE THE SOUND dreht sich im Juli alles um Musikdokumentarfilme, Live-Performances und Klangexperimente. Von Peaches bis Buddenbrooks,…
Während draußen die Temperaturen steigen, kündigt das Filmforum NRW im Kölner Museum Ludwig eine willkommene cineastische Abkühlung an: Mit der neuen Sommerfilmreihe „5…
Je mehr Ereignis, desto besser! Die Abschlussdiskussion des 13. Kongresses des Bundesverbandes für kommunale Filmarbeit in Köln über die Zukunft des Kinos. (Ein…
Mehr Räume für das Kölner Kino! Eines vorweg: Köln hat tolle Kinos, die immer wieder auch landes- und bundesweit Beachtung für ihre gute…
Kraftfelder für Filmemacherinnen Das Kölner Filmnetzwerk LaDOC veranstaltet mit „Kraftfelder“ zum zweiten Mal eine mehrtägige Konferenz. Im vergangenen Jahr waren Arbeitsbiographien von Filmemacherinnen…
Auch in der Sphäre der Kultur schlägt der Einzug der AfD in den Deutschen Bundestag hohe Wellen. In einem offenen Brief haben sich…
Die Kölner Filmfestivalsaison beginnt – Ein Überblick! Im Spätsommer und Herbst erwarten euch wieder besonders viele, liebevoll ausgewählte Filme jenseits des regulären Kinoprogramms…
Ein Blick hinter die Kulissen von Schule – Interview mit Jakob Schmidt zu seinem Film „Zwischen den Stühlen“ Der Regisseur Jakob Schmidt hat…
Missing Movies – Episodenfilm für Kinder in Flüchtlingssituationen Diesen November feiert ein außergewöhnlicher Episodenfilm seine Weltpremiere in Köln. „Missing Movies“ ist der Titel…
Interview mit Regisseur Elí Roland Sachs über seinen Film „Bruder Jakob“ Ein junger Mann namens Jakob konvertiert zum Schrecken von Familie und Freunden…
„Das Kino ist mehr als nur ein Business“ – Interview mit Regisseur Florian Heinzen-Ziob zum Film Original Copy Das Vater-Sohn-Filmemacherteam Florian Heinzen-Ziob und…
Internet killed the Videostar – Kann die Traumathek gerettet werden? Seit über 20 Jahren gibt es die Programmvideothek Traumathek in Köln, nun…