Filmszene Aktuell

DOKFENSTER 2025

Vom 23. bis 27. Juni 2025 lädt das DOKFENSTER zum zehnten Mal Schulklassen ins Filmhaus Kino Köln ein. Die von der Dokumentarfilminitiative (dfi) organisierte Veranstaltungsreihe bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, dokumentarische Kurzfilme zu erleben und sich mit den Filmemacher:innen auszutauschen.

Das Programm ist nach Altersstufen gegliedert und umfasst verschiedene filmische Formen – von klassischen Dokumentationen über experimentelle Beiträge bis hin zu dokumentarischen Animationsfilmen. Für Grundschüler stehen Filme wie „BEEN THERE“, „LILLY UND MIA ZIEHEN NACH ÄGYPTEN“ und „ORNMOL / WHITE OCRE“ auf dem Plan. Schüler der 5. bis 7. Klasse können sich auf „PAULA UND DIE KÜHE“ und „TEN METER TOWER“ freuen, während die älteren Jahrgänge (7. bis 13. Klasse) unter anderem „TOUGH MOVES“ und „DAS WARTEN / THE WAITING“ sehen werden.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Barrierefreiheit: Das DOKFENSTER+ bietet Programme für schwerhörige, gehörlose, blinde und sehbehinderte Schüler an. So werden beispielsweise Filme mit barrierefreien Untertiteln, Induktionsanlagen und Gebärdensprachdolmetscher präsentiert.

Die Teilnahme kostet 3 € pro Person.

Anmeldungen erfolgen per E-Mail an parzich@dokumentarfilminitiative.de unter Angabe von Programm, Uhrzeit, Schule, Klassenstufe sowie der Anzahl der Schüler und Begleitpersonen. Weitere Informationen und das vollständige Programm finden sich auf der offiziellen Webseite der Dokumentarfilminitiative.

„Paula und die Kühe“ läuft im Programm für die Klassen 5. – 7., Foto: via dfi

Veranstalter*innen..