Kölner Kulturpreise für die Filmszene
Der Kölner Kulturpreis würdigt herausragende kulturelle Leistungen in der Domstadt. In diesem Jahr war die Filmszene besonders stark unter den Preisträger:innen vertreten. Gleich…
Der Kölner Kulturpreis würdigt herausragende kulturelle Leistungen in der Domstadt. In diesem Jahr war die Filmszene besonders stark unter den Preisträger:innen vertreten. Gleich…
Vom 22. bis 25. Mai 2025 laden die Ukrainischen Filmtage NRW das Kölner Publikum ein, die Vielfalt des ukrainischen Kinos zu entdecken. Inmitten…
Der Kölner Kulturpreis würdigt herausragende kulturelle Leistungen in der Domstadt. In diesem Jahr war die Filmszene besonders stark unter den Preisträger:innen vertreten. Gleich…
Vom 22. bis 25. Mai 2025 laden die Ukrainischen Filmtage NRW das Kölner Publikum ein, die Vielfalt des ukrainischen Kinos zu entdecken. Inmitten…
Über 40 Filme an 12 verschiedenen Spielorten zeigen in den kommenden Tagen, wie vielfältig, politisch, experimentierfreudig und unterhaltsam Kino sein kann: bei den…
Von Annelie Pohlen. 2014, zum anstehenden 10. Geburtstag, wurde ich schon einmal nach der Bedeutung der Videonale gefragt. 2014 stellten mir die Akteure…
Während draußen der Frühling blüht, geht es im Kino ordentlich zur Sache: Vom 8. bis 11. Mai locken die Fantasy Filmfest Nights in…
Ein Tennislehrer auf Fuerteventura, der mehr dem Alkohol als dem Leben zugetan ist, eine zerrüttete Familie auf Urlaubsflucht und eine Insel, auf der…
Golrokh Esmaili ist Journalistin und Trauerbegleiterin und startet am 7. Mai eine neue Filmreihe im Odeon-Kino über eines der letzten großen Tabus: den…
Rechter Terror ist kein Zufall. Anschläge wie in München, Hanau und Halle sind keine Ausnahmen, sondern Teil einer ungebrochenen Kontinuität rechter Gewalt in…
Ein Vierteljahrhundert lang prägte Lars Henrik Gass die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen – nun beginnt eine neue Ära: Madelaine Bernstorff übernimmt die künstlerische Leitung,…
In Kronenburg, dem kleinen Eifeldorf mit mittelalterlichem Charme, begegnete der junge Filmkritiker André Malberg dem Werk Dietrich Schuberts zum ersten Mal – an…