Neueste Beiträge
Junge Filmfestival-Jury gesucht!
Das Edimotion-Filmfestival, das vom 11. bis 14. Oktober in Köln stattfindet, gibt erstmals jungen Menschen die Möglichkeit, Teil einer Festival-Jury zu sein. Hier…
Fachtagung: „Künstliche Intelligenz für Dokumentarfilm und TV-Dokumentationen“
Am 6. September 2024 findet im Rahmen von LETsDOK in NRW eine Fachtagung zum Thema „Künstliche Intelligenz für Dokumentarfilm und TV-Dokumentationen“ im Filmhaus…
Revisited – feministisches Kino im Filmhaus
Am kommenden Sonntag wird mit Helke Sander eine der Ikonen des feministischen Films im Kölner Filmhaus zu Gast sein. Die Tagesveranstaltung am 1.…
Afrika Film Festival Köln 2024
Vom 19. bis 29. September 2024 präsentiert das Afrika Film Festival Köln (AFFK) zum 21. Mal eine beeindruckende Auswahl von rund 70 Filmen…
Filmkritik: Cuckoo
Erstaunlich! Schon sechs Jahre ist es her, das mit „Luz“ der Debutfilm von KHM-Absolvent Tilman Singer erschienen ist und die deutsche Filmlandschaft durchschüttelte.…
Kinobilanz für das erste Halbjahr 2024: Leichter Rückgang, aber stabile Kinolandschaft
Die Filmförderungsanstalt (FFA) hat die Kinobilanz für das erste Halbjahr 2024 veröffentlicht. In den deutschen Kinos wurden von Januar bis Juni 41,9 Millionen…
Kommt zur Demo am 1. Oktober!
Im städtischen Haushalt 2025/2026 stehen enorme Kürzungen an. Und auch bei der Filmkultur soll gekürzt werden, obwohl sie lediglich 0,3 Prozent (!) des…
Filmscreening in der Kirchen-Krypta
Die Dokomotive-Platform ist immer wieder für eine Überraschung gut. Schon seit einigen Jahren präsentiert sie Dokumentarfilme an Orten, die für Filmscreenings äußerst ungewöhnlich…
Petition gegen Kürzungen der Freien Szene durch den Bund
Drastische Kürzungen im Kultursektor sind gegenwärtig das große Thema bei allen, die Kultur schaffen. Nicht nur beim Film. Die Aussichten für die kommenden…
Filmkritik: Alien Romulus
Back to the roots: Der inzwischen siebte „Alien“-Film knüpft dort an, wo der Filmreihe unbestreitbar am besten war. Nämlich irgendwo zwischen Ridley Scotts Scifi-Horror-Meilenstein „Alien“ (1979) und James Camerons Action-Spektakel „Aliens“ (1986). Aber kann Regisseur Fede Alvarez wirklich an diese riesigen filmischen Vorbilder anknüpfen? Filmjournalist Frank Olbert hat sich „Alien: Romulus“ für Filmszene.Köln bereits angeschaut:
Veranstalter*innen..

























