Neueste Beiträge
Erinnern an Theodor Wonja Michael
Im Filmforum NRW ist am 21. März eine cineastische Hommage an Theodor Wonja Michael zu sehen, die auf Initiative von Christa Aretz und…
Filmkritik: Köln 75
Ein ungewöhnlicher und sehenswerter Film über das legendäre „The Köln Concert“ von Keith Jarrett mit einer herausragenden Mala Emde in der Hauptrolle. Aber…
Interview: Catherine Laakmann
Kinobetreiberin Catherine Laakmann prägte mit ihren beiden renommierten Lichtspielhäusern Rex und Metropolis über viele Jahre die Kölner Kinokultur. Im März 2025 übergab sie…
Der Neue am Ring: Mustafa El Mesaoudi übernimmt Rex und Metropolis
Die beiden renommierten Kölner Kinos Rex am Ring und Metropolis haben einen neuen Betreiber: Mustafa El Mesaoudi übernahm die beiden Häuser von der…
Marvel: Die Ausstellung ist gestartet
Nach ihrer ersten Station in Neuseeland feiert die Ausstellung „Marvel: Die Ausstellung – Universe of Super Heroes“ jetzt in Köln im Odysseum ihre…
Re:Screen #20 Babygirl
In der neuesten Folge von Re:Screen sprechen Lena und Chris über BABYGIRL, einen Kinofilm, der derzeit für Aufsehen sorgt. Die Coming-of-Age-Geschichte erzählt von…
3x Kurzfilme im März: Feministische Bewegungen, Kioskkultur und Kölner Filmschaffende
Im März 2025 präsentiert die SK Stiftung Kultur in Kooperation mit verschiedenen Partnern drei vielseitige Kurzfilmprogramme. Die Themen reichen von feministischen Kollektiven über…
Filme zum internationalen Frauentag
Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März 2025 finden in Köln zahlreiche Veranstaltungen statt, die die Errungenschaften und Herausforderungen von Frauen weltweit würdigen. Darunter…
Auszeichnungen für Kölner Produktionen
Auch bei der 75. Jubiläums-Berlinale im Jahr 2025 wurden Kölner Filmproduktionen mit Preisen geehrt. Besonders im Fokus: Zwei Produktionen von filmfaust aus Ehrenfeld.…
Kostenloser VR-Kurs für junge Menschen
Das Filmhaus Köln bietet vom 14. bis 17. April 2025 einen Virtual-Reality-Kurs mit dem Titel „Erinnerungsräume der Flucht von der NS-Zeit bis heute“…
Veranstalter*innen..

























