Filmkritik: 28 Years Later
Danny Boyle ist zurück – und mit ihm das Rage-Virus. Mehr als zwei Jahrzehnte nach seinem stilprägenden Horror-Meilenstein 28 Days Later kehrt der…
Danny Boyle ist zurück – und mit ihm das Rage-Virus. Mehr als zwei Jahrzehnte nach seinem stilprägenden Horror-Meilenstein 28 Days Later kehrt der…
Step Across The Border ist ein Film aus dem Jahr 1990, der nun in digital restaurierter Fassung von Rapid Eye Movies wieder ins…
Rechter Terror ist kein Zufall. Anschläge wie in München, Hanau und Halle sind keine Ausnahmen, sondern Teil einer ungebrochenen Kontinuität rechter Gewalt in…
Ein Vierteljahrhundert lang prägte Lars Henrik Gass die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen – nun beginnt eine neue Ära: Madelaine Bernstorff übernimmt die künstlerische Leitung,…
In Kronenburg, dem kleinen Eifeldorf mit mittelalterlichem Charme, begegnete der junge Filmkritiker André Malberg dem Werk Dietrich Schuberts zum ersten Mal – an…
Unter dem Titel „Umweg zum Nachbarn – Der Film der DDR in Oberhausen“ widmet sich eine Programmschiene der diesjährigen Kurzfilmtage einem besonderen Kapitel…
Die neue Filmreihe „Träume von Räumen“ im Filmforum NRW widmet sich von Mai bis Dezember 2025 dem Thema Wohnraum im Film – zwischen…
Doku- und Reportage-Filmer*innen können bei ZDF-Produktionen künftig mit mehr Honorar und verbesserten Konditionen rechnen. Das ZDF, der Bundesverband Regie e.V., die Sektion Buch…
Das Haus des Dokumentarfilms bringt seine kuratierte Reihe „DOK Premiere“ nach Köln: Ab April zeigt es im Odeon-Kino einmal im Monat aktuelle Dokumentarfilme,…
Was einst in fünf Räumen begann, ist heute ein fester Bestandteil der deutschen Filmausbildung: Die ifs Internationale Filmschule Köln feiert ihr 25-jähriges Bestehen…
Die 17. Kölner Kino Nächte finden vom 21. bis 25. Mai 2025 statt und bieten ein vielfältiges Filmprogramm mit insgesamt 40 Filmen an…
Die 20. Ausgabe des Videonale Festivals, eines der ältesten Festivals für Videokunst und zeitbasierte Kunstformen, findet vom 11. April bis 18. Mai 2025…