Filmkritik: Alles voller Monster
Ein Monsterprojekt aus Köln: Mit über 26 Millionen Euro Produktionskosten ist Alles voller Monster der bislang teuerste Film, der je in der Domstadt…
Ein Monsterprojekt aus Köln: Mit über 26 Millionen Euro Produktionskosten ist Alles voller Monster der bislang teuerste Film, der je in der Domstadt…
Mit der dritten Ausgabe seiner Gesprächsreihe „1 x 1 der Kölner Kulturpolitik“ öffnet das KulturNetzKöln am 26. Oktober erneut einen Raum für Austausch,…
Vom 23. bis zum 29. April fand die 25. Ausgabe des goEAST-Festivals statt. Ebenfalls mit dabei: Student:innen des slawischen Instituts der Universität zu…
Wer heute schon die Werke der Künstler:innen von morgen sehen möchte hat dazu wieder beim „Rundgang“ der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) eine…
Das Filmbüro NW präsentiert in seiner Reihe „NRW Independents“ herausragende Produktionen von NRW-Filmemacher:innen. Das nächste mal bei den Kölner Kino Nächten mit dem…
Viele Länder in Südamerika sind aktuell stark von politischen Umbrüchen und sozialen Bewegungen geprägt. Die Entwicklungen der letzten Jahre haben naturgemäß ihre Spuren…
Das beliebte Fest der Kölner Kinos, Filminitiativen, Filmfestivals, Verleiher, Kultureinrichtungen und Hochschulen findet 2024 bereits zum 16. Mal statt. Vom 27. Juni –…
Wann gab es das erste Lichtspieltheater auf dem Ring? Wie viele Plätze hatte das Capitol 1929? Und was sind Schachtelkinos? Diese und viele…
Am kommenden Sonntag, 9. Juni, findet rund um die Keupstraße in Mühlheim erneut das Birlikte-Kulturfestival statt. Im Carlsgarten des Schauspiel wird schon am…
Das Iranische Filmfestival in Köln bringt vom 6. bis 9. Juni 2024 erneut herausragende Filme aus dem Iran auf die Leinwand des Filmforum…
Vom 6. bis 9. Juni 2024 wird im Filmforum Kino im Museum Ludwig wieder eines der schönsten und wichtigsten Filmfestivals in Köln stattfinden…
Vom 5. bis 8. Juni 2024 verwandelt sich Köln in ein Mekka für Serienfans: Das Seriencamp-Festival, Deutschlands größtes Festival für Serien und TV-Kultur,…